So können wir unsere Expertise in die Beratung einbringen. Herr Prof. Dr. Beerbaum betreut diesen Service mit seinem Team. Terminvereinbarung Ist bei Ihrem Kind im Mutterleib ein Herzfehler aufgefallen oder
Rückzahlung des Kartenguthabens muss zunächst bei der Dienststelle der Kartenausgabe (Information und Service im Bettenhaus K6 oder Studentensekretariat) beantragt werden. Sie erhalten von dort eine Bescheinigung
aufsprechen und nach Hannover schicken.“ So gestalten die Danksagenden selbst das Kunstwerk mit. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gerald Neitzke, neitzke.gerald@mh-hannover.de , Telefon
Stiftung für Brustkrebsforschung, der Rudolf Bartling Stiftung und der Stiftung MHHplus gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Thilo Dörk-Bousset, doerk.thilo@mh-hannover.de , Telefon
fachlich hochqualifizierte Versorgung unserer Patienten ab. Ebenso zu unserem Team gehören Servicemitarbeiter/innen, die uns im Stationsalltag sehr unterstützen. Im Früh- und im Spätdienst betreut eine P
Alle Informationen rund um das Thema Hochschulbibliografie finden Sie hier . Weitere interessante Services Zugriff von außerhalb Sie befinden sich außerhalb des MHH-Campus und möchten auf Volltexte zugreifen
Leihfristen Lernkabinen Lernmaterialien Lernplattform ILIAS Lern- und Prüfungsprogramm Amboss Lieferservice (> Fernleihe/Dokumentenlieferung ) Literatursuche Literaturverwaltungsprogramm RefWorks LUIS-
Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr Informationen finden Sie hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und We
Heidenreich F and Krauth C (2024). Subgroup analyses and patterns of multiple sclerosis health service utilisation: A cluster analysis. Multiple Sclerosis Journal – Experimental, Translational and Clinical [...] Stahmeyer JT, Thiele A, Trebst C, Zettl UK, Krauth C (2023). Real-world-data analyses: Does health services utilization meet needs in multiple sclerosis health care? Meeting Abstract beim 9. Joint ECTRIMS-ACTRIMS
Netzwerkes wird über einen medizinischen Fachbeirat und Zugangskriterien sichergestellt. Unser Netzwerk-Service steht auch internationalen Patienten zur Verfügung. Juni 2016 DGNC-Preise Herr Dr. med. Andreas