Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Pflege. Es wurden 971 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 82%
 

Kolloquium findet als digitale Online-Veranstaltung statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium [...] Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, dann

News

Interdisziplinäres Palliativmedizinisches Kolloquium

Relevanz: 82%
 

Kolloquium findet als digitale Online-Veranstaltung statt und richtet sich an alle ärztlichen und pflegerischen Kolleg:innen sowie an weitere Berufsgruppen mit Interesse an der Palliativversorgung. Im Kolloquium [...] Homepage. Das Kolloquium ist bei der Ärztekammer Niedersachsen und bei der Registrierung beruflich Pflegender GmbH als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, dann

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 82%
 

Seminaren am Zentrum für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH oder vergleichbaren Einrichtungen, 10 Terminen im Doktorandenkolloquium des Zentrums für Öffentliche Gesundheitspflege der MHH und einem oder mehreren [...] Bereich kennen, nutzen Sie bitte die Homepages der Institute z.B. im Zentrum für Öffentliche Gesundheitspflege . In Absprache mit dieser Hochschullehrerin/diesem Hochschullehrer arbeiten Sie ein maximal

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 82%
 

jeweilige Stationsarzt ihre erste Ansprechperson. Für Fragen zur Pflege und zum Ablauf auf Station können Sie sich an die jeweilige Pflegekraft wenden. Sollten Sie Bescheinigungen brauchen, wenden Sie sich [...] sich bitte rechtzeitig an die Case-Managerin oder die zuständige Pflege. Unten haben wir die wichtigsten Telefonnummern zusammengestellt, unter denen Sie uns erreichen. weitere Informationen zur Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Gordana Martinovic

Relevanz: 81%
 

2002 – 2006 Berufsbegleitendes Studium an der ev. Fachhochschule Hannover Abschluss: Diplomierte Pflegewirtin 2007 – 2015 Studium Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz an der Technischen Universität [...] Chemnitz Abschluss: Master of Art Berufsausbildung / Weiterbildung 1985 – 1988 Gesundheits-und Krankenpflegerin Medizinische Hochschule Hannover 2000 – 2001 Weiterbildung für die Leitung im mittleren Management

Allgemeine Inhalte

Tag der offenen Tür

Relevanz: 81%
 

von Auszubildenden einen spannenden Einblick in die unterschiedlichen beruflichen Welten, von der Pflege über die Arbeit im Labor bis zu den Industriemechaniker:innen. Nach dem Motto „Erkunden, entdecken [...] viele Krebsarten. Habe ich ein erbliches Risiko für Krebserkrankungen? Wie kann die komplementäre Pflege dabei helfen, Symptome zu lindern und Selbstheilungskräfte zu stärken? Auch diese Fragen werden von

Allgemeine Inhalte

Normalstationen

Relevanz: 81%
 

Station 66a, die in der Kinderklinik untergebracht ist, versorgt. Ab ca. 6.30 Uhr verteilt das Pflegepersonal Medikamente und hilft bei Bedarf beim Waschen und Ankleiden. Ab 8.00 Uhr wird das Frühstück verteilt [...] findet in der Regel vormittags teamspezifisch statt und umfasst neben den ärztlichen Mitarbeitern die Pflege und Case-Manager. Ein großes Team von Physiotherapeuten versorgt und unterstützt unsere Patienten

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 81%
 

he Ansprechpartnerin für diesen Bewerberprozess ist in der MHH: Sekretariat der Bildungsakademie Pflege, OE3013, Bildungsakademie@mh-hannover.de Tel. +49 511 532 5665 Gespeichert werden alle Ihre durch [...] und überlassenen Unterlagen. Einsicht in das Easysoft-System hat nur das Team der Bildungsakademie Pflege. Stand: November 2020

News

MHH positioniert sich als attraktive Arbeitgeberin

Relevanz: 81%
 

der für die Krankenversorgung zuständige MHH-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Lammert. „In unserem Pflegedienst und im medizinisch-technischen Dienst arbeiten aktuell so viele Menschen wie noch nie. Trotzdem [...] , um das Ziel einer dauerhaften Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in der Pflege, in den therapeutischen Berufen sowie in der Ausbildung zu verwirklichen.“ ► Hier gehts zur Karr

Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Behandlungsspektrum

Relevanz: 81%
 

ein erfahrenes Team bestehend aus Kindernephrologen und Fachpflegekräften um das Wohl der jungen Patienten. Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung nehmen sich darüber hinaus ein Psychologe/S

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen