Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de
Forschungsergebnisse durch. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnerhaltung an - für Jung bis Alt, von der Prävention über die Füllungstherapie, Endodontologie (Wurzelkanalbehandlung), Parodontologie [...] Periimplantitistherapie (Behandlung von Entzündungen am Implantat) bis hin zur Kinder- und Alterszahnmedizin. Auch unsere Forschung ist patientennah, beschäftigt sich aber auch mit Themen aus der Grun
Stand: 14.06.2022 Die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wird 50 Jahre alt: dieses besondere Jubiläum wird mit Spiel und Spannung, Abenteuer und Aktionen für die Besucherinnen und Besucher [...] Sonnensegel und Strandkörbe bringen Atmosphäre in die Abenteuerlandschaft. Weitere Informationen erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen der Spieloase, Telefon (0511) 532-9028, E-Mail spieloase@mh-hannover
Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im
Forschungsprojekte MacuTherm Navigierte thermische Lasertherapie der Makula bei intermediärer altersabhängiger Makuladegeneration (iAMD) Herr PD Dr. Tode, leitender Oberarzt, sowie Max Hamann, Assistenzart [...] diesem Projekt an der notwendigen Dosis der photothermischen Stimulierung bei der intermediären altersabhänigen Makuladgeneration (iAMD). Hierzu wird das Navilas® Laser System (Firma OD OS, Teltow, Germany)
Auslandsstipendium, FWF) 1987–1993 Weiterbildung in kognitiver und Verhaltenstherapie (Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie, ÖGVT) 29.06.1995 Erlangung der Venia docendi für Psychiatrie an
mikroskopischen Anatomie sowie der Krankheitsbilder Brustdrüse und ihrer altersabhängigen Häufigkeiten. Kenntnisse der altersabhängigen radiologischen und sonographischen Normalbefunde und Pathologien der
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover zu spannenden Online-Vorlesungen ein. Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren bekommen Antworten auf alltägliche und auch ungewöhnliche Fragen: „Wo kommt [...] Lernen interessant ist und Spaß macht, kann die Welt besser verstehen und durch kreative Ideen mitgestalten.“ Das Programm mit allen Online-Zugängen wird unter www.kinderuni-hannover.de und auf den Int
an Einladungen und Materialien im Praxisalltag erhalten. Um die Informationsfülle sowohl für die Hausarztpraxen als auch unser Institut handhabbar zu halten, können wir nur Veranstaltungen bewerben, die
stationär) Infomationen erhalten Sie unter: Hauttumorzentrum (HTZH). Konservative Dermatologie (stationär und tagesklinisch) Informationen zur (teil-) stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern