2013 ist die ethische Forderung, dass ökologische Nachhaltigkeit bei medizinischer Forschung berücksichtigt werden soll, in der Deklaration von Helsinki enthalten. Bisher liegen aber nur wenige medizinethische [...] n ethischen Dimensionen in der Schnittmenge von Forschung und Umweltschutz unter besonderer Berücksichtigung von Fragen des sozialen Wertes. Es werden konkrete Vorschläge für die Einbeziehung von Nach
zu geben. Die Teilnehmer können die ermittelten Zusammenhänge beurteilen und geben angemessene Rückmeldung. Kompetenzen Die Studierenden erwerben didaktische Kenntnisse und üben diese in der Betreuung von
der Verwaltung. Einige Absolventen mit medizinischem Hintergrund sind in die klinische Arbeit zurückgekehrt. Nachstehend finden Sie einige Beispiele dafür, wo Sie Absolventen des PhD-Programms Regenerative
Projektidee(n) bitte in das Dokument ein und schicken uns die Kurzpräsentation bis am 21.11.2024 zurück. Auch Interessierte ohne Projektvorschläge sind herzlich dazu eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen [...] ) bitte in das Dokument ein und schicken uns die Kurzpräsentation bis Donnerstag, den 30.11.2023 zurück. Auch Interessierte ohne Projektvorschläge sind herzlich dazu eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen [...] , die nach Ende der Bewerbungsfrist eingehen, werden im Rahmen eines 2. Zulassungsverfahrens berücksichtigt, bis alle Stellen vergeben sin d. Digital Oncology Conference 2023 am 15.-16. März 2023 Am 15
in Hannover begrüßen zu dürfen. Prof Dr. P.M. Vogt Prof. Dr. M. Meyer-Marcotty PD Dr. B. Weyand Rückblick Online-Seminarreihe 2021 Update der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie [...] Hautersatz zeigen. Frau Dr. Wilhelmi von der traumatologischen Intensivstation der MHH konnte eindrücklich klinisch, wie auch im Kontext aktueller Literatur die Bedeutung des Faktor XIII bei der Behandlung [...] Kolleginnen und Kollegen aus der gesamten Bundesrepublik und der unterschiedlichsten Fachgebiete. Rückblick: Online-Seminarreihe 2020 Update der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
egien Nebenwirkungen oder Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern. Das Angebot ist ausdrücklich kein Ersatz für die konventionelle Therapie oder die psychoonkologische Betreuung , sondern vielmehr
nz mittels Microtensile-Verfahren künstlicher Alterung REM TEM Durchführung klinischer Studien « zurück zu Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen
Auswirkungen von Tumorerkrankungen und deren Einfluss auf die Lebensqualität unserer Patienten. « zurück zur Startseite
Philosophie der Medizin Sie finden auf dieser Seite die Forschungsberichte der Abteilung aus den zurückliegenden Jahren. Umsetzung der Leitlinie Transparenz in der Forschung 2018 2017 Frühere Forschungsberichte
Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH) Förderung: BMBF ManRück: manuelle Therapie bei akuten Rückenschmerzen Manuelle Therapie bei akuten Rückenschmerzen Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH) Kooper [...] (Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH), Dr. Rüdiger Szczepanski (Kinderhospital Osnabrück) Kooperationspartner: Diverse Universitätskinderklinika und pädiatrische Zentren bundesweit Auf [...] Gundula Ernst, Medizinische Psychologie Projektpartner: Dr. Rüdiger Szczepanski (Kinderhospital Osnabrück), Dr. Ingo Menrath und Prof. Dr. Ute Thyen (UKSH Lübeck), PD Dr. Doris Staab (Charité Berlin) und