urgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Doktorarbeiten: Zur Zeit sind leider keine experimentellen Doktorarbeiten in der
Sie hierfür bei Ihrer Vorstellung in der Sprechstunde einen Termin. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit: Krankenversicherungskarte Vorbefunde Röntgenbilder (im DICOM-Format auf CD in unverschlüsselter
zwischen den beiden Teilen des Immunsystems angesehen. Entsprechend ist diese Zelluntergruppe in der Lage verschiedene Immunantworten zu modulieren, was sie zu einem interessanten Ziel für Immuntherapien
aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten der Hannover Unified Biobank (HUB) im Bereich Labor und Lagerung, IT, Projekt- und Qualitätsmanagement informiert und es werden neue Möglichkeiten des Biobankings
kann leider kein Präsenzunterricht in gewohnter Form stattfinden. Informationen und begleitende Kursunterlagen sind zeitnah im Ilias (Modul Rechtsmedizin) abzurufen. Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte
Lacher und strahlende Gesichter. Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die Spiele und musikalischen Einlagen. Mit viel Kreativität und Humor wurden die Texte vorgetragen und gemeinsam gesungen. Das weihnachtliche
eine Bioprobe spenden, wird die Bioprobe zunächst aufgearbeitet und anschließend in einer Biobank eingelagert. So bleibt sie sehr lange haltbar. Suchen Wissenschaftler:innen nach bestimmten Bioproben für ein
Forschungsprojekte DFG-Projekt „Sexualisierte Gewalt“ Studie zu neurobiologischen und psychologischen Grundlagen von Sexualverhalten Take 5 For Life Das "Take 5 For Life"-Versorgungsprojekt bietet ein innovatives
bilden (u.a. bei Tuberkulose und Sarkoidose). GATA3 in der kollagenen Sphärulose und im adenoid-zystischen Karzinom (2023-2024) Die kollagene Spherulose (KS) der Mamma ist eine gutartige Läsion unbekannter [...] diseases, including tuberculosis and sarcoidosis. GATA3 in collagenous spherulosis and adenoid cystic carcinoma of the breast (2023-2024) Collagenous spherulosis (CS) is a benign mammary lesion. Its tumorigenesis [...] übernimmt die Aufgabe als zentrale Referenzpathologie und Gewebebank von ADAPTcycle. Aktuelle grundlagenwissenschaftliche Studien Untersuchungen zum molekularen Phänotyp Osteoklasten-ähnlicher Riesenzellen im
s und Glycomics. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage: OMICS-Techniken zu kennen und zu verstehen; OMICS-Experimente selbständig zu planen und dabei wichtige