Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1909 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

Burnout: Zeitnah die richtige Hilfe holen

Relevanz: 86%
 

wir können gemeinsam mit den Betroffenen über weiterführende Schritte, Interventionen oder Facharztbehandlungen sprechen“, erläutert Dr. Rebe. Es gebe viele verschiedene Unterstützungsangebote innerhalb [...] Anamnese analysieren die Betroffenen ihre persönliche Situation gemeinsam mit einer Ärztin oder einem Arzt. „Manchmal hilft es schon, die eigene Lage aus einer anderen Perspektive zu betrachten und einen klaren [...] man sich zeitnah die richtige Hilfe holt, kann man einem Burnout rechtzeitig begegnen“, sagt der Betriebsarzt. Eine Anmeldung zu einer vertraulichen Anamnese beim Betriebsärztlichen Dienst ist unter der internen

Allgemeine Inhalte

AG Prof'in. Dr. med. Annette Wagner

Relevanz: 86%
 

das lebenslange Lernen und den Arzt-Patienten-Dialog auf eine neue Basis stellen. Damit soll das Projekt Impulse für das Medizinstudium und das Arzt-Patientenverhältnis der Zukunft setzen. Die Studierenden [...] ein digitales Diagnose-Assistenzsystem für seltene Erkrankungen evaluiert. Ziel des Systems ist es, Ärzte dabei zu unterstützen, komplexe und seltene Erkrankungen korrekt und rechtzeitig zu erkennen, um eine

News

Midwife Exchange: Hebammen aus Uganda zu Gast

Relevanz: 86%
 

Abläufe und Standards der Geburtshilfe auszutauschen. Initiiert hatten das Projekt damals die MHH-Frauenärzte Dr. Anja Philippeit und Professor Dr. Rüdiger Klapdor. Die Corona-Pandemie verhinderte zu Beginn [...] werden – jetzt endlich kamen die Gäste aus Uganda an die Hochschule, um sich vor Ort mit Ärztinnen und Ärzten, Hebammen und Studierenden über ihre Arbeit auszutauschen. Großes Interesse an technischer Ausstattung

News

Gegen das Vergessen: Erinnerung an verfolgte jüdische Ärztinnen und Ärzte

Relevanz: 86%
 

, entrechteten, deportierten und ermordeten Jüdinnen und Juden gehörten auch viele Ärztinnen und Ärzte. An diese Menschen möchte die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffw [...] ng am 4. März in der MHH geht es unter anderem um das Leben und Schicksal von Walter Heinemann, Facharzt für Magen- und Darmkrankheiten. Heinemann wurde 1883 in Braunschweig geboren und war erster Vorsitzender [...] besuchten die Kongresse, arbeiteten zusammen als niedergelassene oder in der Klinik tätige Ärztinnen und Ärzte und trugen wesentlich zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung des noch jungen Faches Gastroenterologie

Allgemeine Inhalte

TransLung

Relevanz: 86%
 

Dr. Alex Reimelt Arzt in Weiterbildung, Clinician Scientist und wiss. Mitarbeiter in der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Reimelt.Alex @ mh-hannover.de Dr. Jannik Ruwisch Arzt in Weiterbildung [...] onsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Ihr Prof. Dr. Jonas C. Schupp Prof. Dr. Jonas C. Schupp Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Infektiologie und Arbeitsgruppenleiter der AG TransLung 0511-532-16-1139

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 86%
 

Herr Dr. med. Florian Wild zum Organspendeberater der MHH ernannt Oberarzt Herr Dr. med. Florian Wild Herr Dr. med. Florian Wild, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie und Leiter der Intensivstation ist [...] Comprehensive Cancer Center Hannover. Herr Genis Bajgora, Assistenzarzt Klinik für Neurochirurgie, und Herr Dr. med. Ariyan Pirayesh, Oberarzt Klinik für Neurochirurgie, zeigten am Stand „Neuroonkologisches [...] Workshops konnten die Kaffeepausen Gespräche zwischen Ärzte und Studenten ermöglichen. 14.10.2023 Posterpreis für Herrn Dr. Manolis Polemikos Oberarzt Herr Dr. med. Manolis Polemikos vor seinem prämierten

News

MHH droht am Dienstag ein Warnstreik

Relevanz: 86%
 

möglich, sollten Patient_innen als ersten Ansprechpartner ihre Hausärztin oder Hausarzt oder einen niedergelassenen Facharzt kontaktieren“, betont MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig

Allgemeine Inhalte

Formular & Informationen

Relevanz: 86%
 

Weiter- und Fortbildung der Ärzte nicht möglich. In praktischen Kursen an der Leiche lernen die Studierenden den komplexen Bau des menschlichen Körpers kennen. Junge Ärztinnen und Ärzte können sich in speziellen

Allgemeine Inhalte

Station 41 und OP-Bereich

Relevanz: 86%
 

Eilige Terminwünsche bitte per FAX über den zuweisenden Arzt mit Vorbefunden an E-Mail Hinweise zur Terminvereinbarung für zuweisende Ärztinnen und Ärzte

Allgemeine Inhalte

Ambulanz / Poliklinik

Relevanz: 86%
 

Behandlungskonzept zu entwickeln. Unsere Ambulanz übernimmt in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt und aktuell behandelndem Facharzt gerne die Nachsorge nach einem operativen Eingriff. Zusätzlich werden in unserer

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen