Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 564 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH | Anmeldung zum Modellvorhaben Genomsequenzierung, Seltene Erkrankungen

Relevanz: 60%
 

gen krankheitsursächliche genetische Veränderungen identifiziert werden und somit eine genauere Diagnose gestellt werden können. Hierdurch wird eine bessere, individualisierte Versorgung der betroffenen

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 60%
 

Betroffenen orientiert ist. Themenschwerpunkte Beratung zur Krankheitsbewältigung insbesondere nach Diagnosestellung Information über Therapie insbesondere Komplikationen, Nebenwirkungen und Medikationsmanagement [...] Themenschwerpunkten statt. Themenschwerpunkte: Beratung zur Krankheitsbewältigung insbesondere nach Diagnosestellung Information über Therapie insbesondere Komplikationen, Nebenwirkungen und Medikationsmanagement [...] vertrauensvollen, verlässlichen therapeutischen Basis Beratung und Begleitung im Umgang mit der Diagnose und dem Krankheitsbild Beratung und Begleitung im Umgang mit An- und Zugehörigen Alltagspraktisches

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 60%
 

mit ambulanten GKV-Diagnosedaten. [M2Q or Something else? The Impact of Varying Case Selection Criteria on the Prevalence Estimation of Chronic Diseases Based on Outpatient Diagnoses in German Claims

News

Auszeichnung für herausragende Krebsforschung

Relevanz: 59%
 

Patientinnen und Patienten: höhere Überlebenschancen und eine bessere Lebensqualität trotz einer Krebsdiagnose. Dieser Erfolg ist auch der Verdienst von Professor Dr. Michael Bamberg. Als Präsident der Deutschen

News

Babyglück trotz schwerer Erkrankung

Relevanz: 59%
 

engmaschig kontrolliert. So war es auch bei Maria L. Die 34-Jährige aus Halle/Saale hatte 2020 die Diagnose „Lungenhochdruck“ bekommen. Im Jahr darauf kündigte sich Nachwuchs an. Im September 2021 war sie

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 59%
 

biol. Hum. M. Dierks, Patientenuniversität MHH Hier gehts zum Interview Familienplanung trotz Krebsdiagnose? 18.12.2019 Interview mit Frau PD Dr. Schippert, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 59%
 

eines/einer Fachärzt_in mit der Angabe, dass Sie in dem beantragten Semester „nicht studierfähig“ sind. Diagnosen müssen nicht genannt werden! 3. und 4. Urlaubssemester : Bescheinigung des/der behandelnden Fachärzt_in

Allgemeine Inhalte

Impressum

Relevanz: 59%
 

Internetseiten ausschließlich zu Informationswecken bestimmt ist. Er darf nicht zur Erstellung eigener Diagnosen oder für die Auswahl bzw. Anwendung eigener Behandlungsmethoden verwendet werden. Die Informationen

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 59%
 

diagnostisches Standardverfahren in der Neurologischen Medizin dar. Diese ist notwendig für die Diagnose von akut entzündlichen Erkrankungen (z.B. Meningitis, Enzephalitis, Myelitis) als auch von chronisch

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 59%
 

Sie bitte einen Termin in einer unserer Sprechstunden. Neurochirurgisches Behandlungsspektrum Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten des Gehirns, des Rückenmarks, der Wirbelsäule oder peripherer Nerven [...] e für cerebrale und spinale Gefäßerkrankungen Die vaskuläre Neurochirurgie befasst sich mit der Diagnose und der neurochirurgischen Therapie von akuten sowie chronischen Erkrankungen der Gefäße des Gehirns

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen