Leibniz-Nachwuchsgruppe für Pädiatrische Immunonkologie am Deutschen Krebsforschungszentrum und Hopp-Kindertumorzentrum in Heidelberg und forscht daran, die Immuntherapie von kindlichen Tumoren, insbesondere [...] guter Lebensqualität. Diese Therapieform weiter zu entwickeln, treibt auch die Assistenzärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Franziska Blaeschke an. „Seit vielen Jahren fasziniert mich die Idee, das [...] zu behandeln. Mit meiner Forschung möchte ich dazu beitragen, insbesondere an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen mit schlechter Prognose langfristig eine Zukunft zu geben“, sagte die 36-Jährige
Maßnahmen für Kinder und Säuglinge werden nach Algorithmen und unter Anleitung von in der pädiatrischen Notfallmedizin erfahrenen Instruktoren*innen gelehrt. Hierzu zählt das Atemwegsmanagement beim Kind: Mask [...] vermittelt den Teilnehmern*innen in zwei Kurstagen Strategien zur strukturierten Notfallversorgung von Kindern. Es besteht auch die Möglichkeit den Kurs mit nur einem Anwesenheitstag zu absolvieren. In diesem [...] Ärzte*innen, Pflegepersonal und Rettungsdienstmitarbeiter*innen, die an der Notfallversorgung von Kindern beteiligt sind. Pro Kurs ermöglichen wir 12 Personen die Teilnahme. Wir versuchen unter den Teil
ambulanten Bereich durch (Kinder-)Nephrologen und/oder weitere Leistungserbringer versorgt, die Behandlung begleitender oder weiterer Erkrankungen erfolgt durch den Hausarzt bzw. Kinderarzt. Die zugehörige Pa [...] Telekonsultationen zwischen ambulanten nephrologischen Behandlern, primärversorgenden Haus- und Kinderärzten und nephrologischen Kliniken ermöglichen. Zusätzlich wird ein klinisches Entscheidungsunterst [...] Entwicklungsphase wird der Bedarf an Informations- und Datenaustausch zwischen Hausärzten bzw. Kinderärzten und niedergelassenen Nephrologen sowie stationären Einrichtungen erfasst. Parallel erfolgt die
Pexels/Pixabay Neben dem Studium stellt eine Schwangerschaft sowie die Betreuung eines Kindes oder vielleicht sogar mehrerer Kinder eine zusätzliche Herausforderung dar. Um diese neue Lebenssituation bestmöglich [...] bestehenden Unterstützungsmöglichkeiten in Bezug auf die Studienorganisation, Finanzierung und Kinderbetreuung sowie ggf. eine weiterführende Beratung besonders wichtig. Ansprechpartner_innen bezüglich der [...] Studierendensekretariat. Informationen und Ansprechpartner für Beratungsangebote zum Thema "Studieren mit Kind" finden Sie unter Service und Beratung für Studierende sowie auf den Seiten des Gleichstellungsbüros
Pädiatrische Dermatologie des Kinderkrankenhauses AUF DER BULT und der Klinik für Dermatologie und Allergologie der MHH werden Neugeborene, Säuglinge, Klein- und Schulkinder sowie Adoleszent*innen und Erwachsene [...] , der langfristigen Betreuung zur Vermeidung kutaner und extrakutaner Komplikationen während des Kindes- und Jugendalters sowie einer adäquaten Transition in die Erwachsenenmedizin. Kompetenzen des Ei [...] Links erhalten Sie weitere Informationen: MHH Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult, Pädiatrische Dermatologie und Allergologie Patientenorganisationen
Charing Cross und Westminster Medical School London absolvierte sie ihre Facharztausbildung zur Kinderärztin von 1992 bis 1997 an der Universität Düsseldorf. 1997-1999 folgte über ein DFG Stipendium ein [...] Oberärztin und C3 Professorin die Sektion Pädiatrische Pneumologie und Allergologie der Universitätskinderklinik. Nach Rufen an die Universität in Bonn und an die Charité in Berlin folgte sie 2005 dem [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). 2006 wurde sie Ärztliche Direktorin des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH. Zusätzlich zu ihren Aufgaben in Klinik, Forschung und Lehre engagiert/e
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in; Gesundheits- und Krankenpfleger/in für… Das Pflegestärkungsteam -Kinderklinik Intensiv (PSI-Ki) - Bewerbung - HIER - Das Pflegestärkungsteam -Kinderklinik (PST-Ki) - [...] n; Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in;ggf. Weiterbildung zur Intensivfachkraft Pflegestärkungsteam Intensiv - Interdisziplinärer Fachbereich - Bewerbung - HIER - Kinderklinik Normalstation/IMC und [...] der Kinderklinik Stellenausschreibung und Bewerbung (gern mit Angabe des Wunscheinsatzortes) Ansprechpartner ist die jeweilige Pflegedienstleitung (PDL) 1. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in; Ge
(Gerinnungsambulanz für Kinder) 0511 532-4147 (Gerinnungsambulanz für Erwachsene) Station 64a: 0511 532-3288 Station 62: 0511 532-9412 E-Mail: kinderonkologie @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Kardiologie [...] 532-3244 Fax: +49 511 532-8344 Kinderkardiol.Ambulanz @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Nieren-. Leber- und Stoffwechselerkrankungen Prof. Dr. Dieter Haffner ►Kinderheilkunde, Päd. Nieren-. Leber- und [...] 532-3213 Fax +49 511 532-3911 Kinderheilkunde2 @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd. Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Prof. Dr. Gesine Hansen ►Kinderheilkunde, Päd. Pneumologie, Allergologie
nären Kinderintensivstation 67 in der MHH. In all diesen Jahren musste und durfte ich auch einige Familien beim schlimmsten, schwierigsten, traurigsten und emotionalsten Weg begleiten, ihr Kind gehen lassen [...] Stand: 04. Dezember 2021 Rut erzählt, warum der Abschiedsraum auf der Kinderintensivstation für Angehörige, aber auch für sie selbst und ihre Kolleg_innen so wichtig ist. Hallo! Mein Name ist Rut. Seit
Überwachung wird durch die Univ. Kinderklinik Tübingen (Prof. Gröschel) sicher gestellt. Nephrotische Cystinose In Kooperation mit der Stoffwechselabteilung der Kinderklinik der MH Hannover (Prof. Dr. med [...] Kooperation mit der Stoffwechselabteilung der Kinderklinik der MH Hannover (Prof. Dr. med. Anibh M. Das). Im Neugeborenen-Screening können über die in der „Kinderrichtlinie“ festgelegten Zielerkrankungen weitere [...] von Trockenblut zur Erfassung von Kindern mit einem hereditären Risiko einer Fettstoffwechselstörung Bestimmung von TREC (T-cell receptor excision circles) bei Kindern mit kardialen Erkrankungen In Kooperation