Erkrankungen im Erwachsenenalter Leber, Verdauung Unser Verdauungstrakt ist lang – und ebenfalls lang ist die Liste der seltenen Erkrankungen, die den Verdauungstrakt oder die Leber betreffen können. Dabei können [...] werden diese Einzelzentren durch die Klinik für Neurologie und die Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen. Falls bei Ihnen bereits eine Diagnose gestellt wurde, stellt unser [...] Kinder als auch Erwachsene betreffen und führen oft zu zahlreichen Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben. Umso wichtiger ist es, auch bei seltenen Erkrankungen der Hör- und Sehorgane die richtige Diagnose
Relevanz zellulärer und nicht-zellulärer Immunreaktionen bei ACLF. Sie hat die Mechanismen der Leberregeneration untersucht und sich dabei auf die mögliche Rolle von Stammzellen, cfDNA und Mikropartikeln [...] konzentriert. Darüber hinaus erforscht sie die Rolle der purinergen Signaltransduktion in der Leberregeneration und beim hepatozellulären Karzinom. Dr. Splith hat Chemie an der Universität Leipzig studiert
einen Teil ihrer Leber spenden, die den Empfängern in persönlicher Verbundenheit offenkundig (z.B. durch Verwandtschaft ersten oder zweiten Grades, Eheleute, eingetragene Lebenspartnerschaft, Verlobte) bzw
In der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen werden Patientinnen und Patienten mit lebensbedrohlichen und chronischen Nierenkrankheiten behandelt. Leider sind Nierenkrankheiten weltweit auf dem [...] unseren Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenen Nierenkrankheiten ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Jede Spende hilft dabei, dem Ziel einer Welt ohne Leid durch Nierenkrankheiten ein
Forschungsförderung für Lebenswissenschaftler:innen FWT2 unterstützt Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei der Einwerbung von nicht-wirtschaftlichen Drittmittelprojekten. Wir beraten Sie zu Förderformaten
zum 12. Lebensjahr auftreten. Diese Schäden erhöhen das Risiko für den gefährlichen schwarzen Hautkrebs. Für den hellen oder weißen Hautkrebs ist wichtig, wie lange wir insgesamt in unserem Leben der Sonne [...] verlaufen die meisten Fälle glimpflich. Aber: Die aggressivste Form, der schwarze Hautkrebs, ist lebensbedrohlich. Rund 3000 Deutsche sterben daran jedes Jahr. Und die Patienten werden immer jünger. Im Interview [...] der Sonne haben? Prof. Gutzmer: Nein, Sport und sich draußen aufzuhalten ist ja auch ein Stück Lebensqualität. Man kann sich nicht immer im Keller einschließen. Das macht keinen Sinn. Wir empfehlen vernünftige
stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig Auswirkungen auf die bisherige Lebenssituation und den gewohnten Alltag hat. Wenn daraus Fragen, Sorgen, Beratungs- und Klärungsbedarfe entstehen [...] ihre Angehörigen bei Problemen, die ihnen durch Krankheit und Behinderung entstanden sind und ihr Leben in psychischer, physischer, beruflicher und finanzieller Hinsicht beeinträchtigen können. Ziel der
Leistungsfähigkeit und Aktivität. Eine Veränderung der Bewegungsgewohnheiten in Richtung eines aktiven Lebensstils ist ein relevantes aber schwer umsetzbares Ziel. Die Symptome von depressiven Erkrankungen, wie [...] Wirkungen: eine Verbesserung der körperlichen und psychischen Gesundheit, größere Teilhabe und Lebensqualität sowie Reduktion von Folgebehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit. Ziel des Projekts ist die
Hannover, der Leibniz Universität Hannover und der hannoverimpuls GmbH. Wir unterstützen Lebenswissenschaftler:innen dabei, innovative Ideen in tragfähige Geschäftskonzepte zu verwandeln. Denn Studieninhalte [...] „Gründungsbegleiter“ Als zentrale Anlaufstelle für Gründungsvorhaben unterstützen wir alle Lebenswissenschaftler:innen der MHH bei Fragen rund um das Thema Gründung. Wir verstehen uns als Partner von Gründ
Darm- und Lebereingriffen. Zudem gehört die Klinik für Viszeralchirurgie zu den führenden Transplantationszentren in Europa und transplantiert neben Nieren auch Bauchspeicheldrüsen und Lebern bei Erwachsenen