Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist für sein Lebenswerk geehrt worden. Die „ European Respiratory Society “ (ERS) hat ihm bei ihrem Internationalen Kongress [...] Fachgesellschaft hob seine herausragenden Beiträge zur klinischen Pneumologie hervor, die sein Lebenswerk begleiten. „Tobias Welte besticht mit seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen Pneumologie
„schweren“ Lebensphase. Ein wichtiges Anliegen der Kunsttherapie ist, eine aktive Bildgestaltung zu ermöglichen. Gefühle dürfen Ausdruck finden, Bilder können geklärt werden, Lebensrückblicke finden statt
differenzierte Beschreibung der zeitlichen Entwicklungen von Morbidität, Mortalität, gesunder Lebenserwartung und subjektiver Gesundheit für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Diese Studien werden zum [...] Krankheiten untersucht. Die bisherigen Arbeiten beziehen sich auf die gesundheitlichen Konsequenzen lebensverändernder Ereignisse im Alter sowie auf Zusammenhänge zwischen belastenden Ereignissen und Herzinfarkt
Dies geschieht durch chemische Reaktionen bzw. findet nach chemischen Gesetzmäßigkeiten statt. Lebensvorgänge sind chemische Reaktionen. Dr. Roland Kabuß Stellvertretender Lehrverantwortlicher, Lehrkoordinator [...] Medizin nahe bringen. Welche chemischen Abläufe unterhalten die Funktionen und Regelungen der Lebensvorgänge, wo im menschlichen Körper entsteht durch einen Fehler im Ablauf chemischer Reaktionen ein K
Jugendliche, Männer und Paare bei der Lösung spezifischer Lebensprobleme und zwischenmenschlicher Konflikte zu unterstützen und damit ihre Lebensqualität zu steigern. Das Männerbüro orientiert sich an emanz
anhaltende Therapie für Kinder und Erwachsene mit herPAP darstellen könnte und deren Lebensqualität und Lebenserwartung enorm verbessern könnte. Gemeinsam mit Kooperationspartnern soll dieser neue therapeutische [...] entstehen meist in der frühen Kindheit. Die Maturation des kindlichen Immunsystems in den ersten Lebensjahren ist eine kritische Phase für die Entwicklung einer effektiven, spezifischen Immunabwehr und die [...] (wie z.B. Blut, mikrobielle Proben, Atemwegssekrete) Daten zu Symptomen, Krankheitsverläufen, Lebensumständen und Umweltfaktoren gesammelt. Mithilfe diverser molekularbiologischen Analysemethoden („Deep
Erkrankungen im Erwachsenenalter Leber, Verdauung Unser Verdauungstrakt ist lang – und ebenfalls lang ist die Liste der seltenen Erkrankungen, die den Verdauungstrakt oder die Leber betreffen können. Dabei können [...] werden diese Einzelzentren durch die Klinik für Neurologie und die Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen. Falls bei Ihnen bereits eine Diagnose gestellt wurde, stellt unser [...] Kinder als auch Erwachsene betreffen und führen oft zu zahlreichen Beeinträchtigungen im alltäglichen Leben. Umso wichtiger ist es, auch bei seltenen Erkrankungen der Hör- und Sehorgane die richtige Diagnose
zum 12. Lebensjahr auftreten. Diese Schäden erhöhen das Risiko für den gefährlichen schwarzen Hautkrebs. Für den hellen oder weißen Hautkrebs ist wichtig, wie lange wir insgesamt in unserem Leben der Sonne [...] verlaufen die meisten Fälle glimpflich. Aber: Die aggressivste Form, der schwarze Hautkrebs, ist lebensbedrohlich. Rund 3000 Deutsche sterben daran jedes Jahr. Und die Patienten werden immer jünger. Im Interview [...] der Sonne haben? Prof. Gutzmer: Nein, Sport und sich draußen aufzuhalten ist ja auch ein Stück Lebensqualität. Man kann sich nicht immer im Keller einschließen. Das macht keinen Sinn. Wir empfehlen vernünftige
psychische Erkrankungen haben. Zudem sind durch das Leben mit einer seltenen syndromalen Erkrankung in der Regel Anpassungsleistungen notwendig, die das normale Leben erschweren. Forschungsschwerpunkt: Neben der [...] ein psychiatrisches Problemfeld bei diesen Patienten dar, wobei eine adäquate Behandlung die Lebensqualität verbessern kann. Über die genannten psychischen Probleme hinaus haben viele Patienten zusätzlich
den folgenden Themen: Magen und Ösophagus Differenzialdiagnose von Leberwerterhöhungen Gastrointestinale Tumore inklusive Lebertumoren Pankreatitis, Cholelithiasis und Cholezystitis Fragerunde chronisc [...] wichtigen Krankheitsbildern führen Sie Dozierende unserer Klinik in die Themen Diabetes mellitus und Leberzirrhose ein. Im Seminar eFAST lernen Sie von internistischen und anästhesiologischen Dozierenden die für