Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2776 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

Informationssicherheit im Krankenhaus: MHH erlangt Zertifikat nach ISO 27001

Relevanz: 93%
 

ktivität und Patientensicherheit“, erklärt Georg Gomm, Informationssicherheitsbeauftragter der MHH. Das heißt beispielweise, dass IT-Systeme die Behandlung der Patientinnen und Patienten unterstützen und [...] Leiter der MHH Information Technology (MIT). Mit dem Ziel, die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern, Daten für die Forschung zu verarbeiten und Prozesse zu vereinfachen, werden Informationen [...] und analysiert. Viele Dinge im Gesundheitswesen wären ohne IT gar nicht möglich. Elektronische Patientenakte, Telemedizin und computergestützte Operationssysteme sind dabei nur einige Stichworte. Ziele der

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Genetische Nierenerkrankungen

Relevanz: 93%
 

für Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen [...] ung auslösen können. In Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der MHH wird bei unseren Patienten eine genetische Testung durchgeflhrt. Als Verfahren wird das Whole-genome Sequenzierung (WGS) genutzt [...] genutzt. Die genetische Testung wird durchgeführt mit dem Ziel die Therapie für jeden einzelnen Patienten individualisiert angepasst durchzufüiren. Sollte eine Mutation identifiziert werden, wird diese

Allgemeine Inhalte

Integrationsmanagement

Relevanz: 93%
 

Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle gewinnen [...] Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Wenn alle gewinnen! Internationale Pflegeteams – ein Gewinn für Patienten, Pflegende und Einrichtungen Pflege ist mehr [...] rson an die MHH, wenn Du … auf hohem pflegerischen und medizinischen Niveau arbeiten möchtest. Patienten mit komplexen Krankheitsbildern versorgen willst. Teil eines motivierten Teams sein möchtest. die

Allgemeine Inhalte

Station 83

Relevanz: 93%
 

sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert [...] Nursing, in Anlehnung an Marie Manthey, bei dem eigenverantwortlich für eine bestimmte Anzahl von Patienten über einen Zeitraum von 3 - 4 Wochen eine individuelle, kontinuierlich und umfassende Pflege erbracht [...] von unserer Station entwickelten Einarbeitungsrichtlinie in ihre Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard gewährleistet. Pflegerische Schwerpunkte Der S

Allgemeine Inhalte

Sekretariate

Relevanz: 93%
 

Ambulanz-Termine von Privatpatienten. Alle anderen ambulanten Termine werden zusammen mit dem Management unserer stationären Patienten vom Ambulanzsekretariat & Patientenmanagement übernommen. Bei Anfragen [...] 532-9038 Bulin.Katrin @ mh-hannover.de Ambulanz-Sekretariat & Patientenmanagement Karina Bertram Ambulanz-Sekretariat & Patientenmanagement Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 93%
 

Seltene Erkrankungen ist zum einen das Einzelzentrum zur Versorgung von Patienten mit Ösophagusatresie etabliert, zum anderen werden Patienten mit erblichem Darmkrebs über das Zentrum „Krebsprädisposition“ betreut [...] weitere Informationen zu Ihrer Erkrankung erhalten? Oder Sie wünschen sich den Kontakt zu einer Patientenorganisation? In unserem ZSE-Navigator finden Sie nach Körperbereichen aufgeteilt alle Sprechstunden und [...] weiteren Informationen, Ansprechpartnern der Einzelzentren sowie Links zu Institutionen und Patientenorganisationen. Unklare Diagnose Unser ärztliches Beratungsteam hilft Ihnen gerne weiter! Long-/Post-COVID

News

Gesundheitsbildung für Alle

Relevanz: 93%
 

werden zwischen dem 3. Mai und dem 12. Juli 2022 auf der Webseite der Patientenuniversität unter dem Link https://patienten-universitaet.de ausgestrahlt. [...] Stand: 02. Mai 2022 Die Patientenuniversität der MHH vermittelt in der diesjährigen Frühjahrsreihe Neues und Wissenswertes zum Thema „Infektionen“. Die Auftaktveranstaltung beginnt am 3. Mai 2022 mit einer

News

Die MHH trauert um Egbert Trowe

Relevanz: 93%
 

Leberstiftung sowie themenbezogener Patientenvertreter im Gemeinsamen Bundesausschuss. Darüber hinaus war er Patientenvertreter des Exzellenzclusters RESIST sowie im Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums [...] und setzte sich seitdem für das Thema Organspende ein. Unter anderem betreute er Patientinnen und Patienten, die auf ein Organ warteten. „Egbert Trowe hat sich mit ganzem Herzen für das Thema Organspende

Allgemeine Inhalte

Humane Stammzellen F. Wegner

Relevanz: 93%
 

issenschaftliche Forschung analysiert humane induzierte pluripotente Stammzellmodelle, die von Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen und Bewegungsstörungen (Parkinson-Syndrome, Dystonien, ALS) [...] sowie eine Darstellung vom Calcium Imaging (rechts, Fura-2) der differenzierten Neurone eines Dystonie-Patienten (hereditäre SGCE-Dystonie). Die klinische Forschung im Bereich der Parkinson-Syndrome und Dystonien [...] diversen Studien u.a. die Wirkung potentieller Therapeutika sowie die Versorgungssituation von Patienten und ihrer betreuenden Angehörigen. Kontakt: Prof. Dr. med. Florian Wegner Oberarzt Klinik für Neurologie

Allgemeine Inhalte

Kongenitale Neutropenien

Relevanz: 93%
 

tstehung bei Patienten mit schwerer angeborener Neutropenie. Wir suchen dabei nach frühen molekularen Markern einer beginnenden Leukämieentwicklung in Blutzellen von betroffenen Patienten. Die Untersuchung [...] Myelopoese, bei der die Anzahl neutrophiler Granulozyten im Blut vermindert ist. Bei betroffenen Patienten kommt es häufig zu einer erhöhten Anfälligkeit gegenüber bakteriellen Infektionen. Unsere Arbeitsgruppe [...] CSF3R ) in unserem Labor ist zu einem wichtigen Standard-Diagnosewerkzeug bei der Betreuung von Patienten mit schwerer kongenitaler Neutropenie geworden. Für die Untersuchung von Blutproben für die Analyse

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen