Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1024 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
News

Ein perfektes Match für die Therapie von Hirntumoren

Relevanz: 68%
 

ließ“, ergänzt Dr. Hauke Thiesler aus der Forschungsgruppe von Professor Hildebrandt. „Ein einfacher Gentest in Kombination mit anderen Faktoren könnte eine genauere individuelle Prognose ermöglichen“. Sollte

News

Unsere Azubis: „Es ist toll, etwas mit den eigenen Händen zu gestalten“

Relevanz: 68%
 

Ganze extrem interessant“, erklärt Nathan Duhm. In den Forschungswerkstätten werden beispielsweise Testgeräte für Knie-Prothesen und Bioreaktoren zur Züchtung von Zellen gefertigt. Die Auszubildenden können

News

Neue Perspektiven in der Pflege entdecken

Relevanz: 68%
 

den jedoch in einem Auswahlverfahren behaupten. Dazu zählen ein Motivationsschreiben, ein Persönlichkeitstest und ein strukturiertes Auswahlgespräch. Das Programm umfasst vielfältige Module der MHH und

News

Hoffnung für Menschen mit chronischer Herzschwäche

Relevanz: 68%
 

Kardiologe. Das Molekül wird nun bereits an Patienten mit Herzschwäche im Rahmen einer klinischen Studie getestet. CDR132L ist bei Cardior Pharmaceuticals hergestellt worden, einem Biopharmaunternehmen, das als

Allgemeine Inhalte

Unsere Aufgaben

Relevanz: 68%
 

Zusammenarbeit mit der Arbeitssicherheit Kontrollen nach Stichverletzungen/Kontaminationen Sehtestuntersuchungen für Mitarbeiter/innen an Bildschirmarbeitsplätzen Beratungsangebote für Mitarbeiter/innen

Allgemeine Inhalte

Antragstellung bei US-amerikanischen Förderinstitutionen

Relevanz: 68%
 

namentlich benannten Projektmitarbeitenden, die einen wesentlichen Teil zum Projekt beitragen, spätestens 14 Tage vor Antragseinreichung eine Erklärung über signifikante finanzielle Interessen vorzulegen

Allgemeine Inhalte

Rezeptor/Ligand-Wechselwirkungen

Relevanz: 68%
 

tiven Zellen eine äußerst geringe Immunogenität aufweisen. Durch SLA-HLA Typisierungen und Funktionstestungen sollen SLA Allele mit geringem Stimulationspotenzial für den möglichen Transplantat-Empfänger

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 68%
 

die besondere Kompetenz für erweiterte elektrophysiologische Diagnostik und für Transplantation attestiert. DIN EN ISO 9001:2015 Zertifizierung Unsere Klinik ist nach DIN EN ISO 9001:2015 von der TÜV NORD

Allgemeine Inhalte

Zulassungsklausur

Relevanz: 68%
 

Zulassungsklausur / Eignungstest des MSc Public Health – Population and Professions Herzlichen Glückwunsch! Sie wurden zur Zulassungsklausur des MSc Public Health – Population and Professions eingeladen

Allgemeine Inhalte

Theorie und Praxis

Relevanz: 68%
 

Mikroorganismen werden angezüchtet, identifiziert und auf ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika getestet.Neben den klassischen Untersuchungsmethoden werden molekularbiologische Verfahren zur Identifizierung

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen