Lehre Biochemie für Studierende der Biologie, der Chemie und der Life Science Vorlesungen Biochemie für Naturwissenschaftler 1 / Allgemeine Biochemie Biochemie für Naturwissenschaftler 2 Praktika Grun
Mikroskopischen Anatomie, eine kursbegleitende Vorlesung und ein Seminar. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeschrieben sind. Der Online-Atlas Histologie
Informationsverarbeitung (BCM WP 33) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden kennen die Struktur-Funktionsbeziehungen der Enzym(-Komplexe), die an DNA und RNA wirken. Sie
für Biochemiker (BCM WP 32) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu den T
mathematischen Grundlagen der Strukturbiologie und deren Anwendung vermittelt. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, grundlegende mathematische Techniken
Molekulare Humangenetik (BCM WP 31) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, einfache Problemstellungen zu den T
behandelt werden. Da sich auch Institute außerhalb der Hochschulen beteiligen, bietet es den Studierenden eine Gelegenheit, verschiedene Forschungseinrichtungen der Region praxisnah kennenzulernen.
überstanden und ich bedanke mich bei allen Beschäftigten, Patientinnen und Patienten sowie unseren Studierenden für ihren engagierten Einsatz“, sagte Professor Manns gleich zu Beginn seiner Rede. In der Corona-Zeit [...] Professor Manns fest. Außerdem freute er sich über den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022, den die Studierenden für einen Podcast erhalten hatten. Sehr erfolgreich waren auch die Wissenschaftlerinnen und W
praktischen Kurse aus den Lehr-Modulen "Notfallmedizin" und "Anästhesiologie" und schulen jährlich 320 Studierende . Unsere strukturierten und zertifizierten Kurse der American Heart Association für die eigenen [...] und Dr. Christoph Noll aus der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin 14 hochmotivierte Studierende aus dem 5. Studienjahr zu Ihrer „besten Woche im Studium“ (O-Ton der Teilnehmer). In der abwec
auf die zukünftige berufliche Praxis fokussiert werden. Durch diese Verknüpfung reflektieren die Studierenden, angepasst und an ihren jeweiligen Wissensstand, komplexe medizinische Themen und Fragestellungen