insbesondere die Differenzierung von bestimmten NK- und T-Zellsubpopulationen, zu charakterisieren. Team: Dr. med. Nora Nevermann Finanzierung: Transplantationszentrum, Medizinische Hochschule Hannover
experimentellen Modellen der Ischämie-/Reperfusions-bedingten Cholangiopathie untersucht werden sollen. Team: PD Dr. med. Beetz Dr. med. Nora Nevermann Dr. med. Philipp Tessmer Dr. med. Clara Weigle cand. med
größten Deutschlands. Wir bieten Diagnostik, Behandlung und Langzeitbetreuung im multiprofessionellen Team (Kinderrheumatologen, Kinderkrankenschwester, Physiotherapeuten, Psychologen, Sozialpädagogen) für
der NP-MHH: Publikationen, Mitgliedschaften, Auszeichnungen Mitarbeit an Studien / consent reading Team News Lehre - NP-MHH Studiengang Medizin, Vorlesung und Mikroskopiekurs (MSE-P-302), Thema: Pathologische
Sachgebiet IT-Einkauf Das Team des Einkaufs IT ist für die Beschaffung der IT-Hardware und IT-Software für die Medizinische Hochschule Hannover verantwortlich. Zudem werden in diesem Einkaufsbereich auch
Stratifizierung von Patient:innen für neue Therapieoptionen herangezogen. In der aktuellen Studie hat das Team unter der Leitung von Prof. Markus Cornberg und PD Dr. Anke Kraft die T-Zell-Antwort von Patient:innen [...] Immuntherapien vor allem in diesen Patientinnen und Patienten untersucht werden.“ Zudem suchte das Team nach alternativen Biomarkern, um Therapieprognosen treffen zu können. Sie fanden heraus, dass die
mit der Klinik Pneumologie mit insgesamt 31 Betten und einem onkologischen Schwerpunkt. Wir sind ein Team aus hochmotivierten examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/innen aus unterschiedlichen Kulturen [...] stets zugewandte und fachlich hochqualifizierte Versorgung unserer Patienten ab. Ebenso zu unserem Team gehören Servicemitarbeiter/innen, die uns im Stationsalltag sehr unterstützen. Im Früh- und im Spätdienst
werden, sondern als Zielstruktur erhalten blieben. Um diese zu finden, haben der Biochemiker und sein Team eine Vielzahl von Antikörpern überprüft, die als Rezeptoren für ein CAR-Konstrukt in Frage kommen [...] zuführen– üblicherweise per Spritze in das Unterhautfettgewebe. Professor Hardtke-Wolenski und sein Team haben drei CAR-Tregs entwickelt, die sich gezielt an die Betazellen heften und sie schützen. Gleichzeitig
willkommen auf der Homepage des Betriebsärztlichen Dienst der Medizinischen Hochschule Hannover! Unser Team berät alle Mitarbeiter/innen der Medizinischen Hochschule Hannover und der MMH-Service GmbH in allen
Körpers weiterentwickeln. Somit sind sie Hoffnungsträger für Therapien zahlreicher Krankheiten. Das Team um Professor Dr. Ulrich Martin, stellvertretender Koordinator des Exzellenzclusters REBIRTH, verö