Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 841 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
News

„Cardior zeigt, wie zukunftsfähig MHH-Forschung ist“

Relevanz: 72%
 

fit für die Zukunft gemacht. 64 Millionen Euro hat Cardior, eine Ausgründung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), als Kapitalerhöhung eingeworben. „Ich freue mich, dass die beiden Unternehmensgründer [...] Therapiestrategien von Institutsleiter Professor Dr. Dr. Thomas Thum. Cardior war 2016 von der Gesundheitsökonomin Dr. Claudia Ulbrich zusammen mit dem Herzspezialisten Thomas Thum als Spin-off der MHH gegründet

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 72%
 

und Entwicklungen im Bereich eLearning am PLRI ist es, die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien nachhaltig zu verbessern [...] en Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Ansprechpartnerin Dr. Marianne Behrends | Tel.: 0511-532-3510 | Behrends.Marianne

Allgemeine Inhalte

ABS

Relevanz: 72%
 

ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic [...] damit assoziiert. Das macht antimikrobielle Resistenz (AMR) zu einer der größten globalen Gesundheitsbedrohungen unserer Zeit. Systematische Übersichtsarbeiten zeigen, dass ABS-Programme den gesamten A

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 71%
 

ng und im Gesundheitswesen zu geben. In ihrem Rahmen der konferenz präsentieren nationale wie auch internationale Sprecher*innen ihre Forschungsprojekte im Themenbereich "Digitale Gesundheit". Studierende [...] Studierende der Informatik oder Datenwissenschaften. Ort: Hörsaal H , Gebäude J01 der Medizinischen Hochschule Hannover Projekt-Speed-Dating-Konferenz am 27. November 2024 Die diesjährige Projekt-Speed-Dat [...] November 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr im Hybridformat über Teams sowie in Hörsaal E der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Konferenz dient einem ersten Austausch von Projektideen bzw. vorhandener Expertise

Allgemeine Inhalte

HIOPP-3

Relevanz: 71%
 

bernard@uni-wh.de https://www.uni-wh.de/gesundheit/department-fuer-humanmedizin/lehrstuehle-institute-und-zentren/lehrstuhl-fuer-klinische-pharmakologie/ Gesundheitsökonomie Jena Ansprechpartnerin: Dr. Antje [...] Eine Analyse von Risikofaktoren anhand bundesweiter GKV-Routinedaten der AOK für das Jahr 2017. Gesundheitswesen 2021 (ahead of print); DOI: 10.1055/a-1335-4512 Das Konsortium Das Konsortium setzt sich aus [...] und Tübingen sowie der Universität Witten/Herdecke (Pharmakologie), der Universität Jena (Gesundheitsökonomie), dem WIdO und dem aQua-Institut zusammen. Konsortialführung Hannover Der Studienstandort Hannover

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 71%
 

Bildungsexpansion auf der zeitlichen Entwicklung der Gesundheit Die Rolle von Lebensstilrisikofaktoren bei der zeitlichen Entwicklung der subjektiven Gesundheit Morbiditätsentwicklung bei Menschen mit COPD Vergleich [...] Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Gesundheitswesen, https://doi.org/10.1055/a-1649-7575 . *-geteilte Erstautorenschaft [...] ”, American university of Beirut – Libanon 2019: Master of Science Public Health, Medizinische Hochschule Hannover Seit Mai 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "Morbiditätskompression"

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 71%
 

auf Dauer aber auch ein Risiko für die Gesundheit darstellen. Leistungssportler/innen brauchen daher für alle Bereiche der körperlichen und der psychischen Gesundheit kompetente Ansprechpartner, an die sie [...] Sprechstunde Prof. Dr. med. Tillmann Krüger Terminvergabe ☎ 0511 532 2407 (vormittags) Seelische Gesundheit im Sport Leistungssport kann zu ganz außergewöhnlichen Leistungen motivieren und setzt gleichzeitig [...] Athletinnen und Athleten ein sehr hohes Maß an Belastbarkeit, körperlicher Fitness sowie mentaler Gesundheit voraus. Die besonderen Anforderungen im Training und Wettkampf sowie die daraus resultierenden

News

Mit einfachen Mitteln schwere Lebererkrankungen vorhersagen

Relevanz: 71%
 

Versorgungspraxis und werden von Professor Dr. Frank Lammert geleitet, Vizepräsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und einer der Autoren der Studie, die gerade in The Lancet veröffentlicht wurde [...] Studie. „Mit Hilfe der frühen Berechnung des Risikos können Präventionsmaßnahmen wie Bewegung und gesunde Ernährung dazu beitragen, die Entwicklung der Zirrhose und Krankenhausaufenthalte zu verhindern" [...] Königreich beteiligt. Daran arbeitet ein multiprofessionelles Team mit Mitarbeitenden aus allen Gesundheitsberufen sowie Expertinnen und Experten aus den Bereichen Statistik, Ökonomie und Qualitätsmanagement

News

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Relevanz: 71%
 

Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Dafür hat er bereits eine der höchsten für exzellente Wissenschaft vorgesehene [...] nehmen. Erbt ein Mensch das geschädigte Gen sowohl vom Vater als auch von der Mutter, kann keine gesunde Variante diesen Mangel ausgleichen und die Erkrankung setzt sich durch. Bislang gibt es keine Heilung [...] , noch gegen Schwindel. „Wir wollen in unserem Projekt direkt an den Ursachen ansetzen und eine gesunde Variante dieses Gens direkt an die Stelle des Innenohres bringen, wo die Sinneszellen für die Hö

News

Besser vernetzt im Kampf gegen berufsbedingte Hauterkrankungen

Relevanz: 71%
 

Sozialversicherungssysteme. Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet für Menschen mit einer am Arbeitsplatz erworbenen Hauterkrankung eine spezielle [...] für Dermatologie, Allergologie und Venerologie. Häufig davon betroffen sind Berufstätige im Gesundheitswesen, Friseurhandwerk, Bäckerhandwerk, Reinigungsgewerbe und in der Metallbranche. Eine weitere große [...] Kontaktallergien im Zusammenhang mit Bestandteilen in Schutzhandschuhen. Diese sind besonders im Gesundheitswesen wie vor allem in der Krankenpflege, wo Schutzhandschuhe häufig über viele Stunden pro Tag getragen

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen