Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3001 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 90%
 

unseren Sekretariaten finden Sie hier: KONTAKT Weitere Informationen allgemein Die Vorteile einer da Vinci-OP Die Vorteile des sogenannten OP-Roboters für unsere Patienten sind vielfältig: Kleinste Schni [...] optimal ist. Niere Nephrektomie ⇒ Nierenentfernung bei Nierenkrebs, funktionsloser Niere Nierenteilresektion ⇒ Tumorentfernung aus der Niere, wobei die Niere erhalten wird. Nur vom Tumor befallene Areale [...] Prostatektomie ⇒ Komplette Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs Adenomenukleation ⇒ Prostatateilentfernung bei gutartiger Prostatavergrößerung Presseveröffentlichungen BILD.de vom 14.03.2018 Antenne

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 90%
 

Termine und Themen werden zur Zeit aktualisiert. Organisation des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- EUR. Sie beinhaltet Kursunterlagen, Imbiss und Erfrischungen. Die Anmeldung [...] stetigen Wandels und zunehmend komplexerer Therapiestrategien eine große Herausforderung für alle beteiligten Fachgruppen dar. Beinahe die Hälfte der Kosten einer modernen Intensivstation entstehen im Bereich [...] Pflegepersonal, Mediziner und Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und Erwachsenen beteiligte Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kompatibilität im Katheter"

Allgemeine Inhalte

PIN-Workshop

Relevanz: 90%
 

uns über Ihre Teilnahme an unseren Kursen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail um sich anzumelden. Organisation des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahme ist kostenfrei. Zum Teil finden Hybrid

Allgemeine Inhalte

Hochschularchiv

Relevanz: 90%
 

abgelaufen ist und keine Auskünfte über Patent:innendaten erteilen darf. Anfragen von Patient:innen: Auskünfte aus Patient:innenunterlagen erteilt der Geschäftsbereich des Klinikmanagements für Patiente [...] finden Sie das Positionspapier " 9 Positionen zur Stärkung der Demokratie " sowie die begleitende Pressemitteilung des VdA . Allgemeine Informationen Öffnungszeiten: Termine nur nach Vereinbarung Bitte melden [...] Befunde etc. aus historischen Patientenakten wenden Sie sich für interne Anfragen bitte an die Abteilung (Zentrales) Patientenaktenarchiv (ZPA) / Clinical Archive . Ansprechparterin für externe Anfragen

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsmodul

Relevanz: 90%
 

ärztliche Tätigkeit zu integrieren. Das Modul ist interdisziplinär angelegt und umfasst verschiedene Bestandteile: Neben der Anfertigung von verschiedenen Portfolio-Lernaufgaben im Rahmen eines Assessment-Portfolios [...] "Guten Wissenschaftliche Praxis" gehört ebenfalls zu den obligatorischen Leistungen, ebenso die Teilnahme am jährlichen Progresstest mit Fragen zu wissenschaftlichen Themen. Lernziele Die Studierenden sollen [...] abzuleiten. Das Wissenschaftsmodul ist seit dem Wintersemester 2020/2021 für alle Erstsemester Bestandteil des Pflichtcurriculums. Lehrverantwortliche Prof. Dr. Sandra Steffens │ Prof. Dr. Ingo Just │ Dr

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 90%
 

Sekretariat ist organisatorisch in Teilbereiche aufgeteilt. Damit wir Ihre Fragen optimal beantworten- und Ihnen bei allen Problemen helfen können, ist für jeden Teilbereich der PHW eine bestimmte Ansprec [...] zur Operation mit Ihnen gemeinsam festlegen und versuchen alle Ihre Anliegen zu lösen. Unsere Teilbereiche Chef-Sekretariat Monika Fleischer Ich bin die Chefsekretärin von Herrn Prof. Vogt und Ihre erste

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 90%
 

Einzug. Nun sind es nur noch ein paar Tage bis zum Start unserer Aktionswoche und viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen schon die ersten Vorbereitungen für einen aktiveren Alltag. Auch bei uns im Team [...] Pflegenden", erklärt Scharf. Weil der Freundeskreis vorwiegend ehrenamtlich organisiert ist und die Beteiligung an der Aktionswoche als Arbeitgeber daher keine Option war, unterstützt die gemeinnützige Organisation [...] wert sind. Bei der NBank macht ein Mitarbeiter von sich reden, der nicht aktiv an der Aktionswoche teilnehmen kann. Statt sich aber einfach nicht anzumelden, hat er einen anderen Weg gewählt: Er unterstützt

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 90%
 

Brauche ich eine Beurteilung von dem Einsatz im Zielland? Dies hängt ab von den Anforderungen Ihrer deutschen Ausbildungsschule. Auf Anfrage schickt Ihnen Frau Buchroth einen Beurteilungsbogen in deutscher [...] igkeit sind relevant für eine Bewerbung. Bitte sprechen Sie zunächst mit Ihrer Schul- bzw. Abteilungsleitung. Wird der Auslandsaufenthalt befürwortet, nehmen Sie Kontakt mit der Projektleitung für Erasmus+ [...] Zeitraum von 4 - 6 Wochen von Ihrer Ausbildungseinrichtung für ein Auslandspraktikum in einem der teilnehmenden EU-Ländern über Erasmus+ freigestellt werden (sprechen Sie sich hierfür mit Ihrer Ausbildungs

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 90%
 

selbst, ob und wie weit Sie an Forschung und Lehre teilnehmen möchten. Wenn Sie eine Teilnahme nicht wünschen, entstehen Ihnen daraus keine Nachteile. Entlassung Sie haben das Recht auf eine verantwor [...] Aufnahmegespräch. Bitte benennen Sie in diesem Gespräch auch Ihre nächsten Angehörigen/Bezugspersonen und teilen uns mit, ob Sie eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht verfasst haben. Weitere persönliche [...] Ihren Wunsch nach Wohlergehen. Keine Patientin und kein Patient wird im Rahmen der Behandlung benachteiligt oder diskriminiert. Sterbenden sichern wir eine intensive fachliche und persönliche Begleitung

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 90%
 

e und Best-Practices aus der Brandverletztenversorgung und Intensivmedizin zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle [...] Sie kostenlos und von der Ärztekammer Niedersachsen mit jeweils 2 CME-Punkten zertifiziert. Als Teilnehmer können Sie das Ereignis in Teams – Desktop (Windows oder Mac), Web oder Mobil – verfolgen. Wenn [...] können unser Online-Seminar live verfolgen und an den moderierten Fragen und Antworten via Chat teilnehmen. Rückblick Online-Seminarreihe 2021 Update der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederhers

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen