Qualifikationen Facharzt für Neurologie DEGUM-Zertifikat Neurologische Ultraschalldiagnostik DGKN-Zertifikat Elektroenzephalografie Landeszertifikat Hochschuldidaktik Niedersachsen Prüfarzt in klinischen
die vom Arzt in der elektronischen Patientenkarte dokumentiert werden, werden entsprechend der Datenschutzanforderungen mehrfach pseudonymisiert, bevor sie die Praxis verlassen dürfen. Ärzte und Forscher
Allgemeine Kinderchirurgie: Montag - Freitag, 8:30-12 Uhr Facharztsprechstunde: Dr. med. S. Langreen (Vaskuläre Malformationen) Oberarztsprechstunden: Dr. med. J. Brendel (Urologie, Oberer Gastrointestinaltrakt)
für Intensivmedizin und Rettungsmedizin. Seit 2001 gehört sie zum Oberarztteam der Intensivstation 14 und übernimmt Oberarztfunktionen für gastroenterologische Schwerpunktstationen sowie für die Funkt
Sauer – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Prof. Dr. Martin Sauer ist Oberarzt und stellvertretender ärztlicher Direktor der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie [...] studierte Humanmedizin an den Universitäten Regensburg, Erlangen und Rennes. Seine Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin erhielt er unter Prof Zintl an der Kinderklinik „Jussuf Ibrahim“ der
Allgemeinmedizin einen Hitzeleitfaden entwickelt, der praktische Tipps für Heime, Hausärztinnen und Hausärzte sowie Angehörige gibt, um die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner besser zu schützen. Auch für S [...] heruntergeladen werden. Ein Beitrag von Kristin Kahl zum Hitzeleitfaden können Sie im Deutschen Ärzteblatt lesen. Autorinnen und Autoren des Leitfadens Prof. Dr. Olaf Krause Dr. Anja Hesse Kristine Engeleit
exzellente wissenschaftliche Qualifikationen vermittelt. Angesprochen sind Ärzt*innen aller Fachrichtungen, die sich in der Facharztausbildung befinden und eine Karriere in der akademischen Medizin anstreben. Teilnahme
ersetzen nicht die notwendige Aufklärung , die bei einer Teilnahme an Studien durch den jeweiligen Prüfarzt erfolgen muss. Was sind klinische Studien? Klinische Studien sind vielschichtig und umfassen ve [...] nachgewiesen und mögliche Risiken erkannt werden. Die Ergebnisse der klinischen Studien helfen den Ärzten, größere Sicherheit im Umgang mit neuen Behandlungsmethoden zu gewinnen. Gesetzliche Vorschriften [...] dass Patienten erst am Ende der Behandlung erfahren, welches Präparat sie erhalten haben. Auch bei Ärzten kann das Wissen unbewusst Einfluss auf das Studienergebnis nehmen. Sie könnten sich beispielsweise
Life Support (BLS) Advanced Cardiovascular Life Support (ACLS) Unser ACLS-Kurs richtet sich an Ärzte*innen, Pflegepersonal und Rettungsdienstmitarbeiter*innen, die an der Notfallversorgung von erwachsenen [...] Provider Card (Gültigkeit 2 Jahre) und für ärztliche Teilnehmer*innen Fortbildungspunkte von der Landesärztekammer Niedersachsen. Pediatric Advanced Life Support (PALS) Unser PALS-Kurs vermittelt den Teilne [...] Rückfragen zu den verschiedenen Kursmodellen stehen wir gerne zur Verfügung. Der Kurs richtet sich an Ärzte*innen, Pflegepersonal und Rettungsdienstmitarbeiter*innen, die an der Notfallversorgung von Kindern beteiligt
Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde Informationen für Ärzte Nachsorge von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht von < 1500g Aufgrund eines GBA-Beschlusses vom 01.01.2006 müssen alle Perinatalzentren [...] eigentlichen Termin durch eine schriftliche Einladung aus der Ambulanz. Wir möchten hiermit alle Kinderärzte, die die entsprechenden Frühgeborenen betreuen, herzlich bitten, die entsprechende Überweisung [...] mit den Eltern wird direkt von der Klinik bzw. dem SPZ vorgenommen. Auch hier möchten wir alle Kinderärzte bitten, mit ihrer Überweisung einen Beitrag dazu zu leisten, das Projekt zu einem erfolgreichen