r: * Faxnummer: Arztadresse: Konkrete Fragestellung: Nächste Seite Informationspflichten Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der [...] ten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für Ihre Anfrage. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der MHH ausschließlich an die Bereiche [...] Pflichten bzw. zur Umsetzung des berechtigten Interesses der MHH benötigen. Speicherung Meine Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie
en der MHH bzw. der Zentralen Notaufnahme der UMG angegliedert werden. ► Zur Long-/Post-COVID Sprechstunde in der MHH Auf Initiative des Gesundheits- und des Wissenschaftsministeriums haben MHH und UMG [...] Anmeldung an der MHH und UMG vornehmen. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat kürzlich über dieses neue Angebot in einem Rundschreiben die Vertragsärzteschaft entsprechend informiert und den [...] zuweisende Praxis. Abschließend geben MHH und UMG Empfehlungen zum weiteren Behandlungsplan an den überweisenden Haus- bzw. Facharzt. Kontaktmöglichkeiten : ➢ MHH: Fax: 0511-532-161244 E-Mail: fatigue
und Oberarzt der MHH-Klinik für Pneumologie. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Schulz, schulz.thomas@mh-hannover.de Telefon (0511) 532-6737. Weitere Informationen über den Exzel [...] Professor Dr. Rainer Blasczyk, Leiter des MHH-Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, und Professor Dr. Axel Haverich, Leiter der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- [...] Professor Schulz. Blutproben von in der MHH behandelten Patientinnen und Patienten bekommt das Forschungsteam auch von Professor Dr. Markus Cornberg, leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Gastroenterologie, H
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Pflege auf Station 10 orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule [...] Wir betreuen alle Patienten mit akutem und chronischem Nierenversagen, die sich stationär in der MHH aufhalten. Alle Patienten, die mobil sind und die Normalstation verlassen können, werden auf Station [...] werden von einem speziell geschulten Pflegeteam mit eigener Rufbereitschaft auf den Stationen der MHH betreut. Jährlich führen wir etwa 1.000 Peritonealdialysen durch. Plasmaaustausch und Immunadsorption
on bei Einbindung „assoziierter Mitarbeiter“ Koordination und Verzahnung mit Bioinformatik und IT-Infrastruktur an der MHH Die Lenkungsgruppe der RCUG ist derzeit folgendermaßen zusammengesetzt: Prof. [...] Ilona Rosenboom und Dr. Lutz Wiehlmann, untersteht direkt der Präsidentin für Forschung und Lehre der MHH und ist ihrerseits unmittelbare Vorgesetzte der festen RCUG Mitarbeiter/innen. Sie trägt die Verantwortung [...] zum „operativen Kerngeschäft“ und ist primäre Ansprechpartnerin zu Projektanfragen innerhalb der MHH. Die mittel- bis langfristige strategische Ausrichtung der RCU Genomics wird - in enger Abstimmung
seitens des BMG der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) beratend hinzugezogen. KADOIN wird an der MHH evaluiert „KADOIN unterstützt die Arbeit der Gesundheitsämter und [...] KADOIN (Kartenbasierte Dokumentation von Indexpatienten) ist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) von Dr. Gernot Beutel aus der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltra [...] ein Zugriff durch die Behörden nicht möglich. Erst wenn der Nutzer selbst die von ihm erfassten Informationen aktiv auf seinem lokalen Endgerät speichert, besteht die Möglichkeit die Kontaktlisten an das
sehen Sie bitte auch https://www.mhh.de/medizinstudium/wahlfach2 . Auszeichnungen beim jährlichen Sommerempfang des AStA der MHH werden von den Studierenden der MHH traditionell die Lehrpreise für das [...] Zu den generellen Lehrveranstaltungen können Sie sich über die Homepage des Dekanats informieren: https://www.mhh.de/medizinstudium/studienjahr4 Blockpraktikum Chirurgie 5. Studienjahr Blockpraktikum [...] Sie über unsere studentischen Lehrangebote sowie die Möglichkeit der Promotion an unserer Klinik informieren. Ansprechpartner Lehrbeauftragte Ärzte der Klinik Herr Simon Störzer Herr Felix Gronau Zentrum
Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V. informieren Expertinnen und Experten der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und die Patientenuniversität über Ursachen [...] Die Präsenzveranstaltung , findet statt am Dienstag, 2. November 2021 um 18 Uhr im Hörsaal F der MHH. Die Veranstaltung wird zusätzlich aufgezeichnet und ist ab dem 15. November ONLINE über die Internetseite [...] Dierks, Leitung der Patientenuniversität, halten erfahrene Experten Kurzvorträge: Dr. Tobias König informiert über das frühzeitige Erkennen und die Folgeschäden von Bluthochdruck, Prof. Dr. Tibor Kempf referiert
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] rgung. Weitere medizinische Informationen zu unserem Leistungsspektrum finden Sie auf der Internetseite der Klinik für Neurochirurgie . Abteilungsspezifische Informationen Was uns ausmacht: ein hohes Maß [...] uns Unsere Operationsabteilung befindet sich im Gebäude K5 in der vierten Etage. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_C . Dort
Modellstudiengang Informationen für Studierende zur Durchführung und Ablauf der Prüfungen. ► ILIAS E-Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Die meisten Prüfungen werden an der MHH elektronisch [...] Prüfungstag erfolgt ausschließlich über das Webformular: https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen/formular-attest Weitere Informationen finden Sie auch hier . Prüfungstermine Termine für 2025/2026 sind [...] et, die Jahrgangsbetreuerinnen führen die Prüfungsaufsicht und veröffentlichen, verwalten und informieren die Studierenden über die Prüfungsergebnisse. Die Dokumentation der Prüfungsergebnisse erfolgt