Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 872 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Jokuszies

Relevanz: 65%
 

Kontakt: Tel.: +49 511 532-0 Fax: +49 511 532-168864 email: jokuszies.andreas @ mh-hannover.de Postanschrift: Prof. Dr. med. A. Jokuszies Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 65%
 

Kontakt Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Verkehrsunfallforschung – OE6209 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Besucheradresse Karl-Wiechert-Allee 3 30625 Hannover Telefon: +49 (0) 511 532-6412

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 65%
 

klinische Immunologie auf dem 8. Deutschen Allergiekongress 2013 Abstractpreis: für die Präsentation des Posters “Circulating autoreactive CD8+ T cells show a terminally differentiated phenotype in patients suffering

Allgemeine Inhalte

Spenden & Helfen

Relevanz: 65%
 

Welche Angaben müssen auf dem Überweisungsbeleg ersichtlich sein? Ihr Name (mit Vorname) Ihre Postanschrift (bitte im Verwendungszweck eintragen). Dies ist notwendig für das Ausstellen der Spendenbescheinigung

Allgemeine Inhalte

Anfrage WV

Relevanz: 65%
 

Mukoviszidoseambulanz Pneumologische HHT-Ambulanz (M. Osler) Pneumologisch-onkologische Ambulanz Post-COVID-Sprechstunde Pulmonale Hypertonie Privatsprechstunde Schwerpunktsprechstunde Schwangerschaft und Kinderwunsch

Allgemeine Inhalte

Station 43c

Relevanz: 65%
 

er wie z. B. amyotrophe Lateralsklerose, Multiple Sklerose, neuroonkologischen Erkrankungen. postoperative Überwachung (z. B. nach Carotis-Dilatation) mit invasivem Monitoring, Assistenz bei Lysetherapien

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 65%
 

Mukoviszidoseambulanz Pneumologische HHT-Ambulanz (M. Osler) Pneumologisch-onkologische Ambulanz Post-COVID-Sprechstunde Pulmonale Hypertonie Privatsprechstunde Schwerpunktsprechstunde Schwangerschaft und Kinderwunsch

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 65%
 

Martin Hinteregger Die Intensivstation unserer Klinik für HTTG-Chirurgie steht mit 21 Betten zur postoperativen Überwachung von jährlich ca. 1600 Patienten nach herz-, thorax- oder gefäßchirurgischem Eingriff [...] Operation vor. Aufgrund der COVID-19-Pandemie gelten geänderte Besucherregelungen: Ab dem ersten postoperativen Tag auf der Intensivstation dürfen zwei Personen gemäß der 3-G-Regel mit einem tagesaktuellen

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 65%
 

bilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen Projektleitung: Dr. phil. Christoph Egen Klinik / Institut: Klinik für Rehabilitations- [...] bilitationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. Zusätzlich werden Schulungs- und Informationsmaterialien für Hausärzt/innen und Patient/innen

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 65%
 

1996; 17(2): 102-5 Sutor GC, Fibich C, Kirscher P, Kuske M, Schmidt RE, Schedel I, Deicher H: Poststenotic cavitating pneumoniadue to Rhodococcus equi in HIV infection. AIDS 1996; 10(3): 339-40 Trautwein [...] Zwipp H, Bemmerl JG, Holch M, Thermann H, Maschek H: Sinus tarsi and canalis tarsi syndromes. A post-traumatic entity. Foot Ankle Surg 1996; 2: 181-8 Startseite Veröffentlichungen Startseite Institut für

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen