Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3042 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
News

"UniStem Day": Stammzellforschung entdecken!

Relevanz: 90%
 

Städten statt; Rebirth beteiligt sich seit 2016 an dieser Initiative. Zielgruppe: Interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Leistungskursteilnehmerinnen und -teilnehmer aus Biologie und Phi

Allgemeine Inhalte

Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene

Relevanz: 90%
 

Klaus-Bahlsen-Zentrum im Gebäude K7- Ebene S0 - Treppenhaus /graue Säule Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Vermittelt werden Basiswissen, Orientierungen und [...] alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Der Kurs gliedert sich in vier Abschnitte Sterben ist Teil des Lebens Vorsorgen und Entscheiden Leiden lindern Abschied nehmen

Allgemeine Inhalte

Nordic Walking

Relevanz: 90%
 

14.30 bis 15.30 Uhr . Die Walkinggruppe besteht aus bis zu 15 Teilnehmenden pro Kurs (Mindestteilnehmerzahl pro Termin sind 3 Teilnehmende). Die Kurse werden von Mitarbeitenden der Sportmedizin geleitet

Allgemeine Inhalte

Fachtagung

Relevanz: 90%
 

2026 an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Liebe Teilnehmende, liebe Interessent:innen, belastende Ereignisse sind häufig Bestandteil des klinischen Alltags. Oft genügen berufliche Erfahrungen [...] Lösungen für akute Krisensituationen im Klinikalltag zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Sie sind Teil einer klinischen Krisenintervention oder wollen sich auf den Weg machen? Dann freuen wir uns, Sie

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 90%
 

e und Best-Practices aus der Brandverletztenversorgung und Intensivmedizin zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle [...] Plastische und Ästhetische Chirurgie richtet. Im Rahmen dieses „hands on“ Kurses soll es den Kursteilnehmenden ermöglicht werden, unter fachlicher Anleitung an Leichnamen die eigentätige Präparation von [...] an eine kurze Einführung und Videodemonstration der jeweiligen anatomischen Regionen wird jeder Teilnehmende eigenständig die Präparationen durchführen. Den Flyer zur Veranstaltung mit allen wichtigen I

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 90%
 

unseren Sekretariaten finden Sie hier: KONTAKT Weitere Informationen allgemein Die Vorteile einer da Vinci-OP Die Vorteile des sogenannten OP-Roboters für unsere Patienten sind vielfältig: Kleinste Schni [...] optimal ist. Niere Nephrektomie ⇒ Nierenentfernung bei Nierenkrebs, funktionsloser Niere Nierenteilresektion ⇒ Tumorentfernung aus der Niere, wobei die Niere erhalten wird. Nur vom Tumor befallene Areale [...] Prostatektomie ⇒ Komplette Entfernung der Prostata bei Prostatakrebs Adenomenukleation ⇒ Prostatateilentfernung bei gutartiger Prostatavergrößerung Presseveröffentlichungen BILD.de vom 14.03.2018 Antenne

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 90%
 

Termine und Themen werden zur Zeit aktualisiert. Organisation des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- EUR. Sie beinhaltet Kursunterlagen, Imbiss und Erfrischungen. Die Anmeldung [...] stetigen Wandels und zunehmend komplexerer Therapiestrategien eine große Herausforderung für alle beteiligten Fachgruppen dar. Beinahe die Hälfte der Kosten einer modernen Intensivstation entstehen im Bereich [...] Pflegepersonal, Mediziner und Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und Erwachsenen beteiligte Personen. Theorie Grundlagen der Infusionstherapie Einführung in "Kompatibilität im Katheter"

Allgemeine Inhalte

PIN-Workshop

Relevanz: 90%
 

uns über Ihre Teilnahme an unseren Kursen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail um sich anzumelden. Organisation des Intensivworkshops Teilnahmegebühr Die Teilnahme ist kostenfrei. Zum Teil finden Hybrid

Allgemeine Inhalte

Hochschularchiv

Relevanz: 90%
 

abgelaufen ist und keine Auskünfte über Patent:innendaten erteilen darf. Anfragen von Patient:innen: Auskünfte aus Patient:innenunterlagen erteilt der Geschäftsbereich des Klinikmanagements für Patiente [...] finden Sie das Positionspapier " 9 Positionen zur Stärkung der Demokratie " sowie die begleitende Pressemitteilung des VdA . Allgemeine Informationen Öffnungszeiten: Termine nur nach Vereinbarung Bitte melden [...] Befunde etc. aus historischen Patientenakten wenden Sie sich für interne Anfragen bitte an die Abteilung (Zentrales) Patientenaktenarchiv (ZPA) / Clinical Archive . Ansprechparterin für externe Anfragen

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsmodul

Relevanz: 90%
 

ärztliche Tätigkeit zu integrieren. Das Modul ist interdisziplinär angelegt und umfasst verschiedene Bestandteile: Neben der Anfertigung von verschiedenen Portfolio-Lernaufgaben im Rahmen eines Assessment-Portfolios [...] "Guten Wissenschaftliche Praxis" gehört ebenfalls zu den obligatorischen Leistungen, ebenso die Teilnahme am jährlichen Progresstest mit Fragen zu wissenschaftlichen Themen. Lernziele Die Studierenden sollen [...] abzuleiten. Das Wissenschaftsmodul ist seit dem Wintersemester 2020/2021 für alle Erstsemester Bestandteil des Pflichtcurriculums. Lehrverantwortliche Prof. Dr. Sandra Steffens │ Prof. Dr. Ingo Just │ Dr

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen