Wattanapichayakul/stock.adobe.com Laufende Projekte Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf (KOPAL) Versorgung am Lebensende
beispielsweise für nachhaltige Produktdesigns oder künstliche Intelligenz aufbauen. Auch bei der Berufung von Professorinnen und Professoren erhalten die Hochschulen mehr Freiheiten. So werden Entschei
Onkologische Fachpflege Die Pflege ist Teil der berufsgruppenübergreifenden Behandlung onkologischer Patientinnen und Patienten. Die MHH bietet ein umfassendes Versorgungsspektrum der kurativen und palliativen
bessere Personalschlüssel in der Pflege, aber auch etwa für MHH-Beschäftige in anderen therapeutischen Berufen und die Auszubildenden geregelt werden soll – zusätzlich zu dem bestehenden Tarifvertrag der Länder
Fachbereiche der MHH Information Technology. Danach beginnt eine schrittweise Spezialisierung. Beide Berufe sind für Menschen geeignet, die Spaß am Umgang mit Technik haben, ein gutes Abstraktionsvermögen
von Essstörungen und Schmerzstörungen) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Approbation) Berufliche Tätigkeit: 2011-2013 Praktische Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (PPiA)
für Psychiatrie an der Universität Wien zum Thema Binge-Eating-Störung Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang: 1994–1995 Oberärztin, Psychosomatisches Krankenhaus Bad Bramstedt 1995–2003 Oberärztin
ist, wo sie stehen, welchen Weg sie hinter sich haben. Es geht darum, wie sie ihre private und berufliche Situation in ihrer neuen Heimat weiter gestalten werden. Besucher haben bis zum 31. Oktober 2023
Co-Bereichsleiter und Oberarzt Spezielle Onkologische Chirurgie E-Mail: Kulik.Ulf(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral und Tra
konnte", sagte Melisa Schmidt. „Der UniStem Day hat mich in meiner Entscheidung bezüglich meiner Berufswahl sehr positiv geprägt. Dazu beigetragen haben die unglaublich hilfsbereiten Organisatoren und Ärzte“