Es kann professionelle Hilfe notwendig sein, um diese Belastungen zu lindern und eine weitere Verschlechterung der Probleme zu verhindern. Oftmals wird diese professionelle Hilfe aber nicht oder (zu) spät [...] t, an wen man sich wenden soll. Unsere Sexualmedizinische Sprechstunde kann und soll hierfür ein erster Anlaufpunkt sein, um mit ausreichend Zeit und in einem geschützten Rahmen eine fachliche Einschätzung
Chirurgie Dr. Omid Madadi-Sanjani wurde das Stipendium für Fortbildungshilfe der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie verliehen, damit ist er der erste Kinderchirurg, der diese Auszeichnung erhält. Als viel [...] Oberarzt liegt Dr. Madadi-Sanjani viel Wert auf Weiterentwicklung, das Wohl des Patienten steht an erster Stelle. Die Prämie wird er für Weiterbildungsaufenthalte in Toronto und Chicago nutzen. Die Kind
der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und wird als Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe gefördert. Neue Entwicklungschancen bietet nun der gemeinsame Wissenschaftsraum „Interdisziplinäres [...] stellen müssen. Innovative Ansätze in der Krebsforschung sind nötig, um die Krankheit besser zu verstehen und neue Diagnose- und Therapiewege zu finden. Mit dem Wissenschaftsraum IZKKF wird das CCC-N der [...] strategischen Entwicklung exzellenter standortübergreifender onkologischer Forschungsvorhaben unterstützt. Das Onkologische Spitzenzentrum bietet mit seinen bereits gut etablierten Gremien hierfür ideale
Informationsstand der VAN e.V. begleitet. Neben uns waren noch die Deutsche Hirntumorhilfe e.V. sowie die Selbsthilfegruppe Bundesverband NF Hannover e.V. mit einem Stand vertreten. Leider waren nur wenige [...] Oberärztin Dr. med. Saryyeva (2. von links) und Assistenzärztin Frau Chaib (links im Bild) durch. Unterstützt wurden sie dabei wie immer von der OP-Pflege Herrn Macasero (2. von rechts) und Frau Peschel (rechts [...] n stellten einen besonderen Schwerpunkt der Veranstaltung dar. Im Fokus standen zudem Unterstützungsmöglichkeiten und Lebensqualität bei Krebserkrankungen sowie moderne Behandlungsansätze und Neuigkeiten
die an der Decke hängt. Es gilt mit all diesen Hilfsmitteln rauszufinden, was genau den Patient:innen fehlt und wie ihnen geholfen werden kann. Das ist oberste Priorität im interdisziplinären Schlaflabor [...] in der Nacht und das Sicherstellen, dass alle Messgeräte ihren Job machen, übernehmen speziell geschulte Nachtwachen, häufig Medizinstudierende. „Die müssen natürlich verstehen, was sie da tun und warum [...] „Das machen Pneumolog:innen oder HNO-Ärzt:innen, manchmal auch Haus- oder andere Fachärzt:innen.“ Erst im Anschluss daran kann mit einer Überweisung ein Termin im Schlaflabor vereinbart werden. Schlafapnoe
Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen Zelltyp des menschlichen Körpers hervorbringen – so auch Herzmuskelzellen. Neben der Herstellung solcher Kardiomyozyten aus iPS-Zellen [...] „Am Ende wollen wir sichere Zellprodukte herstellen, die sich unter sterilen Bedingungen im Reinraum auch im großen Stil in extragroßen Bioreaktoren herstellen lassen“, sagt Dr. Zweigerdt. So sollen schon [...] Erkrankung. Oft geht ein Herzinfarkt voraus, wodurch der Herzmuskel nicht mehr mit Blut und damit Sauerstoff versorgt und das Organ unwiderruflich geschädigt wird. Ein internationales Forschungsteam um Dr
beginnen im Sommer 2021 ihr KlinStrucMed-Stipendium. (Copyright: Annika Morchner, MHH) Förderstiftung MHH plus unterstützt KlinStrucMed mit 50.000 Euro 2. Juni 2021 Damit der wissenschaftliche Nachwuchs in [...] gefördert werden kann, leistet die Förderstiftung MHH plus einen Beitrag zur finanziellen Ausstattung des Programms. „Wir sind sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung durch die Stiftung“, sagt Dr. Anna [...] an den ILC-Zellen erkennen, ob die Therapie wirkt? Das ist die Hoffnung, ja. Es geht im ersten Schritt aber erst einmal darum, nachzuweisen, ob und wie diese Zellen überhaupt an der Immunreaktion während
PREPARE nextGENERATION ALLEGRO Weitere finanzielle Förderungen bietet das Forschungsdekanat : HiLF I HiLF II Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring [...] TITUS PRACTIS CORE100Pilot ALLEGRO Weitere finanzielle Förderungen bietet das Forschungsdekanat : HiLF I HiLF II Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Early-Career-Mentoring [...] nextGENERATION CORE100Pilot ALLEGRO Weitere finanzielle Förderungen bietet das Forschungsdekanat : HiLF II Außerdem können Sie von den Angeboten der Gleichstellung profitieren: Ina-Pichlmayr-Mentoring (IPM)
Patienten mit Krebserkrankungen ein ganzheitliches Versorgungsangebot anzubieten. Viele Hilfs- und Unterstützungsangebote haben einen positiven Einfluss auf den Heilungsverlauf oder tragen dazu bei, die Le [...] Entwicklungsprojekte im Krebszentrum der MHH unterstützen und einen Beitrag zur onkologischen Forschung und Patientenversorgung leisten. Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 [...] Ihre Spende hilft Aktiv werden gegen Krebs Sie möchten unser Krebszentrum mit einer Spende unterstützen? ...dann möchten wir uns jetzt schon bei Ihnen bedanken. Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden
Ihr erster Termin Informationsabende für Paare mit Kinderwunsch Leistungen Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Fertilitätsprotektion und Erhalt der Fruchtbarkeit Unterstützende Angebote Ihr erster Termin [...] Möglichkeit können z.B. Eierstockanteile entfernt und eingefroren werden. Das ist eine recht neue Methode, 2004 das erste Mal praktiziert. D.h. ich rette einen halben Eierstock vor der Chemotherapie und [...] Stück Eierstock eingefroren wurde, ist das noch eine recht neue Therapie, seit 2004 erstmal durchgeführt. Weltweit sind 120 Kinder geboren worden, nach dem Rücktransplantieren der Eierstockanteile, in