Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach welte. Es wurden 837 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
News

Säugling bekommt Leber transplantiert

Relevanz: 62%
 

Adam, als er an der MHH eine neue Leber erhielt. Er kam mit einem akuten Leberversagen in Gronau zur Welt. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte überwiesen die Familie aufgrund der schweren Erkrankung umgehend

Allgemeine Inhalte

Krebspräventionswoche 2024

Relevanz: 62%
 

Bewegung sollte es sein? Grundsätzlich gilt: Jede Bewegung ist besser als Nichtstun. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 150 Minuten moderate oder 75 Minuten intensive körperliche Aktivität

News

Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht

Relevanz: 62%
 

ausbricht oder eben nicht. Durch epigenetische Mechanismen reagieren Zellen unter anderem auf Umwelteinflüsse. Im Fall von Sorafenib haben die Forschenden einen ungewöhnlichen molekularen Mechanismus in

Allgemeine Inhalte

BeBePrä

Relevanz: 62%
 

berg A , Brandes I (2025). Prävention vor Rehabilitation – Belastungen frühzeitig entgegenwirken. Welt der Gesundheitsversorgung 1/2025, S. 36-40.

Allgemeine Inhalte

Klinik für Rehabilitationsmedizin

Relevanz: 62%
 

unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst. Dies resultiert in Beiträgen zu einem weltweiten Engagement für die Durchsetzung der Rechte von Menschen die Behinderungen erfahren sowie zur k

Allgemeine Inhalte

Pädagogische Konzeption

Relevanz: 62%
 

Dieser Ansatz verfolgt das Ziel, Kinder unterschiedlicher Herkunft darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Die für die Kinder

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 62%
 

Jonigk D, Theophile K, Hussein K, Bock O, Lehmann U, Bockmeyer CL, Gottlieb J, Fischer S, Simon A, Welte T, Maegel L, Kreipe H, Laenger F : Obliterative airway remodelling in transplanted and non-transplanted [...] 841-4 Rodt T, von Falck C, Dettmer S, Halter R, Maus R, Ask K, Kolb M, Gauldie J, Länger F , Hoy L, Welte T, Galanski M, Maus UA, Borlak J. Micro-computed tomography of pulmonary fibrosis in mice induced [...] Brade L, Sánchez Carballo PM, Albrecht S, Brade H, Kosma P, Sahly H, Hauber HP, Länger F , Meyer R, Welte T, Zähringer U: Monoclonal antibody S60-4-14 reveals diagnostic potential in the identification of

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 62%
 

Health 2020;4(7):e17-e18 DOI: S2352-4642(20)30145-0 Ackermann M, Verleden SE, Kuehnel M, Haverich A, Welte T, Laenger F, Vanstapel A, Werlein C, Stark H, Tzankov A, Li WW, Li VW, Mentzer SJ, Jonigk D. Pulmonary [...] Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)B, der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)C, der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI)D, der Luxem [...] -5 Odak I, Barros-Martins J, Bosnjak B, Stahl K, David S, Wiesner O, Busch M, Hoeper MM, Pink I, Welte T, Cornberg M, Stoll M, Goudeva L, Blasczyk R, Ganser A, Prinz I, Forster R, Koenecke C, Schultze-Florey

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 62%
 

und internationale Studierende und Wissenschaftler*innen rund um den Globus – und ist damit die weltgrößte Förderorganisation seiner Art. Es werden Praktika, Forschungsaufenthalte, Promotionen und auch [...] Teilstipendien) und/oder Reisekostenpauschalen gefördert werden können. Die Aufenthalte können weltweit stattfinden und dürfen max. 6 Monate dauern. Die Förderungshöhe ist abhängig vom jeweiligen Zielland

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 61%
 

hat sich in den letzten 25 Jahren weltweit kaum verändert. Demnach kommen in Deutschland jährlich ca. 6500 bis 7000 Neugeborene mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Durch die zunehmend erfolgreichere [...] Kempa, Simone Wandt Hintergrund: Etwa 1% aller Kinder kommt mit einem angeborenen Herzfehler auf die Welt. Die Operationen zur Korrektur beginnen heute meist bald nach der Geburt. Die Fehlbildung kann entweder

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen