ausbricht oder eben nicht. Durch epigenetische Mechanismen reagieren Zellen unter anderem auf Umwelteinflüsse. Im Fall von Sorafenib haben die Forschenden einen ungewöhnlichen molekularen Mechanismus in
unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst. Dies resultiert in Beiträgen zu einem weltweiten Engagement für die Durchsetzung der Rechte von Menschen die Behinderungen erfahren sowie zur k
Jonigk D, Theophile K, Hussein K, Bock O, Lehmann U, Bockmeyer CL, Gottlieb J, Fischer S, Simon A, Welte T, Maegel L, Kreipe H, Laenger F : Obliterative airway remodelling in transplanted and non-transplanted [...] 841-4 Rodt T, von Falck C, Dettmer S, Halter R, Maus R, Ask K, Kolb M, Gauldie J, Länger F , Hoy L, Welte T, Galanski M, Maus UA, Borlak J. Micro-computed tomography of pulmonary fibrosis in mice induced [...] Brade L, Sánchez Carballo PM, Albrecht S, Brade H, Kosma P, Sahly H, Hauber HP, Länger F , Meyer R, Welte T, Zähringer U: Monoclonal antibody S60-4-14 reveals diagnostic potential in the identification of
Health 2020;4(7):e17-e18 DOI: S2352-4642(20)30145-0 Ackermann M, Verleden SE, Kuehnel M, Haverich A, Welte T, Laenger F, Vanstapel A, Werlein C, Stark H, Tzankov A, Li WW, Li VW, Mentzer SJ, Jonigk D. Pulmonary [...] Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)B, der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)C, der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI)D, der Luxem [...] -5 Odak I, Barros-Martins J, Bosnjak B, Stahl K, David S, Wiesner O, Busch M, Hoeper MM, Pink I, Welte T, Cornberg M, Stoll M, Goudeva L, Blasczyk R, Ganser A, Prinz I, Forster R, Koenecke C, Schultze-Florey
erzielen“, ergänzt Professor Thum. R-CUBE – Organ Regeneration, Reparatur und Ersatz Die MHH ist ein weltweit führendes Zentrum für Patientinnen und Patienten mit Organerkrankungen. Das Transplantationsspektrum
und als vollamtliche Dekanin der Philipps Universität Marburg hat sie sich in der medizinischen Fachwelt großes Renommee erworben. Die Medizinische Hochschule Hannover erhält mit ihr eine herausragende
nachgewiesen. In Kooperation mit dem Deutschen Primatenzentrum Göttingen haben die Forschenden dazu die weltweit erste Publikation in der angesehenen Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlicht
kompetenten und rechtssicheren Nutzung von digitalen Werkzeugen unterstützt und auf die digitalisierte Welt vorbereitet werden. Im Projekt SOUVER@N werden dazu digital angereicherte Lehr-/Lernkonzepte bzw.
IT-Bezug Eingesetze campusweite IT-Systeme: Eduroam Eduroam ( edu cation roam ing) ist ein sicherer, weltweiter roaming Zugangsservice, entwickelt für die internationale Forschungs und Ausbildungsgemeinschaft
entwickelt. Antidikriminierungs-Aktionstage am 2. und 3. Dezember 2019 Im Wohnzimmer der MHH 1. Dezember: Welt AIDS-Tag 2. und 3. Dezember 2019: Deutsche Antidiskriminierungsaktionstage Wir nutzen beide Gelegenheiten