MHH Tag für Tag ein. Unter anderem unterstützt der Personalrat Dich bei Fragestellungen zu gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z. B. Gehaltseinstufungen, Vertragsverlängerungen oder Kündigungsfristen [...] 11. und 12. März 2025 hast Du die Gelegenheit, diese Vorteile näher kennenzulernen. Rund 25 MHH-Abteilungen stellen Dir bei dieser MHH-internen Messe ihre Angebote vor. Als Mitarbeiter:in, Azubi und Student:in [...] und Sportmedizin . Vortrag: Gesunder Rücken am Arbeitsplatz mit Ausgleichsübungen und Arbeitsplatzeinstellungen 11. März, 15:45 Uhr, Seminarraum 6, I2 S0, Dr. med. Christoph Korallus Hochschulsport Zentrum
hochspezialisierten Lungentransplantation bei den kleinsten Patient:innen. Dr. Julia Carlens, Fachärztin für Kinderpneumologie, und Prof. Dr. Fabio Ius, Leiter der Lungentransplantation in der MHH-Klinik [...] MHH ist Deutschlands einzige Anlaufstelle für Lungentransplantationen bei Kindern bis zwölf Jahren. Warum benötigen manchmal sogar Säuglinge eine neue Lunge? Welche Fachbereiche arbeiten Hand in Hand, und [...] gibt's ab 16. Januar 2025 hier: Spotify YouTube Apple Podcasts Deezer Amazon Music Audible Lungentransplantation bei den Kleinsten - Teil 1 Ab 12. Dezember 2024 Die Transplantation von Organen ist immer
und können auch anderen Bereichen der Medizin zur Anwendung kommen.“ Kooperation mit klinischen Abteilungen Professor Machtens hat mehrere Forschungsschwerpunkte. Einer davon sind Neurotransmitter-Transporter [...] stinaltrakts. Bei seinen Forschungen wird Professor Machtens eng mit verschiedenen klinischen Abteilungen zusammenarbeiten. „Ich freue mich sehr auf diese Kooperationen“, sagt der Neurophysiologe. Vom
fordert nicht erstreikbare Sachverhalte Verdi hatte das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Verhandlungen für einen TV-E für MHH-Beschäftigte aufgefordert, in dem eine Entlastung durch die Einführung [...] regeln. Verdi lehnte Angebot für Vereinbarung ab Die MHH kann als Landesbetrieb keine eigenen Tarifregelungen treffen. Da auch das Land keine gesonderte Tarifregelung für die MHH treffen kann, ohne seine
Neue Behandlungspfade in der Thoraxchirurgie: Wie sicher sind Operationen an der Lunge in Zeiten der Pandemie? Im Rahmen der aktuellen COVID19-Pandemie erfasst die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung [...] Surgery)-Programme schon heute etabliert, und zukunftsweisende Behandlungskonzepte wie komplexe Lungenchirurgie unter Spontanatmung mit intraoperativer Nozizeptionsmessung unter gezielter Virtual-Reality-
Stand: 20. Juni 2023 Die Krankenhäuser in Niedersachsen sind in Not! Die tatsächlichen Kostenentwicklungen werden unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen der Krankenhausfinanzierung nicht ansatzweise [...] Übergangsfinanzierung zu sichern „Die MHH unterstützt die Forderungen der Allianz nach gesetzlichen Regelungen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenversorgung in Niedersachsen ausdrücklich“, betont Professor
Patientenverfügung wartete auf Station in der MHH auf ein Spenderherz. Noch bevor er an die Herz-Lungen-Maschine musste, kam ein Spenderherz. „Ich bin dem Tod wirklich noch mal von der Schippe gesprungen“
Allergologie und Neonatologie. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der Immunologie der Lunge und des Blutes, Erkrankungen wie Asthma, Allergien und Infektionen sind ihr Thema. In der Kinderklinik [...] behandelt Kinder mit Allergien, zudem kümmert sie sich um ihre Projekte im Labor – im Deutschen Lungenzentrum in Hannover ist sie beispielsweise Prinicipal Investigator, also wissenschaftliche Leiterin, einer
bieten Ihnen ein breites Behandlungsspektrum an: Behandlung der Zahnhartsubstanz mittels direkter Füllungen aus zahnfarbenen Kunststoffen Indirekte Restaurationen bei größeren Substanzverlusten (z.B. Keramik [...] und Instrumententfernungen) Therapie und Nachsorge von Zahntraumata (Dislokationen, Frakturen) Zahnaufhellungen (intern) nach endodontischer Therapie mehr zum Thema Parodontologie und Periimplantitis-Therapie
rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. „Diese Patienten haben Mischblut im Herzen