außerdem die Nutzung der E-Mail-Benachrichtigungsfunktion für Statusänderungen im Onlineportal. Vergabeverfahren Fallgruppen Die Vergabe der Studienplätze für das höhere Fachsemester richtet sich nach § 6 NHZG [...] unbedingt die unten stehendenden Checklisten zur Selbsteinstufung für die Einstufung/Bewerbung ins richtige Fachsemester. Lesen Sie vor der Bewerbung bitte auch unbedingt die unten stehenden "Weitere Hinweise [...] Allgemeine Informationen zum Sprachnachweis finden Sie hier . Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtssprache Deutsch ist und an der MHH keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt
Beiträge, der Firma Polymedics für die Ausrichtung des Webinars und den Partizipierenden für ihre rege Teilnahme an unserem Internetseminar. Gerne können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen, wenn Sie sich das [...] Facharzt für Plastische Chirurgie/Handchirurgie und Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie richtet. Im Rahmen dieses „hands on“ Kurses soll es den Kursteilnehmenden ermöglicht werden, unter fachlicher [...] den Patienten damit zu einem Leben mit mehr Selbständigkeit verholfen werden kann. Abschliessend berichtete Frau PD Dr. Birgit Weyand, Oberärztin der PÄHW der MHH, über funktionelle Rekonstruktionsmöglichkeiten
vermittelt. Zudem findet die regelmäßige Weiterbildung von ärztlichen Kollegen verschiedener Fachrichtungen statt, beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen und Hospitationen. Wir bieten Patienten und [...] Wartezeiten zu verringern, bitten wir vorhandene Diagnostik (Röntgenbilder, CT, MRT, Befunde und Berichte) mitzubringen. Aufgrund des hohen Patientenaufkommens und der Komplexität mancher Fälle kann es [...] Schultergelenkes. Luxationen und Instabilität Definition und Diagnose Von einer Luxation eines Gelenkes spricht man, wenn die Gelenkpartner Pfanne und Kopf nicht mehr in Kontakt stehen. Diese Verrenkung entsteht
Brustwarze auf. Drücken Sie die Finger leicht in Richtung Brustkorb und heben die Brust dabei etwas an. Führen Sie die Finger mit sanftem Druck in Richtung Brustwarze ohne dabei auf der Haut zu rutschen [...] auch optimal und mit viel Wissen auf die bevorstehende Stillzeit vorzubereiten, bist du hier genau richtig. Das Stillen beginnt direkt nach der Geburt und wird dich und dein Baby noch eine ganze Weile begleiten [...] woran Ihr das erkennen könnt? Dann seid Ihr in unserer kostenlosen und offenen Stillgruppe genau richtig! In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns über die alltäglichen Freuden und Herausforderungen mit
die praktischen Implikationen für die Transplantationsnachsorge wird er in seinem Vortrag für uns berichten. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. [...] Gwinner für die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Moritz Schmelzle Dr. Nicolas Richter für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen
werden. Ihre Verwendung wird durch die Behandlung unter Organperfusion möglich,“ erklärt Dr. Nicolas Richter, ebenfalls Transplantationschirurg. „Die innovative Technologie zur Optimierung von Transplantaten [...] das Organ auch mit Sauerstoff versorgt. Das Team um Professor Dr. Florian Vondran und Dr. Nicolas Richter verwendete zunächst das Verfahren der hypothermen oxygenierten Perfusion („HOPE“), bei der die Leber
he Ermittlung und Analyse der Bedürfnisse, Ziele und einschränkenden Gegebenheiten und deren zielgerichtete Aufbereitung als Bedarf. Auf der Grundlage von Raumprogrammen und Programmkostenermittlungen [...] studien. Bei Maßnahmen über 5 Mio. € schaffen wir über die förmliche „Bauanmeldung“ gemäß den Richtlinien für den Landesbau die Voraussetzungen für die Mittelbeantragung beim Baureferat des MWK. Dabei
Knochenmarkspunktion sowie die Simulation von Notfallszenarien und das Überbringen von schlechten Nachrichten (Breaking Bad News). SICKO mobil bietet einen zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrisch [...] Inhalte des Workshops sind jene, die auch im SICKO classic Workshop angeboten werden. SICKO junior richtet sich an Humanmedizinstudierende und Auszubildende der Pflege. In einem eintägigen Workshop werden
Stand: 05. August 2020 Die Nachricht löste im vergangenen Sommer Unverständnis und Kopfschütteln aus: Dreiste Diebe hatten im Innenhof der Kinderklinik Strandkörbe zerstört und einen – mit Beton im Boden [...] Boden verankerten – Sandbagger gestohlen. „Die Kinder haben den Bagger geliebt und viel genutzt“, berichtet Claudia Erzfeld-Dokanakis von der Spieloase der Kinderklinik. Doch jetzt können die Kleinen wieder
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist uns die patientennahe und patientenorientierte Ausrichtung in Forschung und Behandlung ein wichtiges Anliegen. Abläufe, Organisation und Kommunikation, aber [...] der MHH aktiv mitzugestalten und sie stärker an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten, melden Sie sich bitte spätestens bis Ende Juni bei uns unter ccc @ mh-hannover.de . Sie haben