der Immuntherapie gesetzt. Den mit 10.000 Euro dotierten Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreis, gerichtet an junge Krebsforscherinnen und Krebsforscher für ihre aktuelle wissenschaftliche Arbeit, erhielt [...] „Wir waren fasziniert von der Idee, ob sich die Immunantwort der T-Zellen spezifisch gegen Tumore richten lässt“, sagt Prof. Abken. Schon 1994 entwickelte seine Arbeitsgruppe rekombinante Erkennungsmoleküle [...] Immunologie am Zentrum für Molekulare Medizin Köln gelang es ihm, die anfängliche Idee einer gerichteten T-Zell Antwort in ein solides Konzept des „CAR Engineering“ zu gießen, das von vielen Gruppen im
Allergie ist eine multifaktorielle Erkrankung, die viele Fachrichtungen der Medizin betrifft. Oft ist es kompliziert und aufwändig, den richtigen Ansprechpartner zu finden. Daher wurde das Allergiezentrum [...] Patienten von Normal- und Intensivstationen der MHH, aber auch Patienten, die Zuhause, in Pflegeeinrichtungen oder in anderen Krankenhäusern nicht mehr ausreichend versorgt werden können. Die Dringlichkeit [...] V. Im Rheumazentrum Niedersachsen haben sich niedergelassene Rheumatologen und Ärzte anderer Fachrichtungen, die Medizinische Hochschule Hannover sowie Akut- und Rehabilitationskliniken mit rheumatologischem
Masterarbeiten und Praktika können jedoch gerne jederzeit an feuerhake.friedrich @ mh-hannover.de gerichtet werden. AG Neuroonkologie Zurzeit sind keine Stellen ausgeschrieben. Anfragen zu Bachelorarbeiten [...] Masterarbeiten und Praktika können jedoch gerne jederzeit an hartmann.christian @ mh-hannover.de gerichtet werden. Lageplan Diagnostik Unter anderem folgende diagnostische Leistungen werden von der Neur [...] Verfahren der Analyse digitalisierter mikroskopischer Bildern zu erweitern und für eine bessere und zielgerichtete Therapie von Patienten nutzbar zu machen. In fachübergreifender Zusammenarbeit mit Spezialisten
außerdem die Nutzung der E-Mail-Benachrichtigungsfunktion für Statusänderungen im Onlineportal. Vergabeverfahren Fallgruppen Die Vergabe der Studienplätze für das höhere Fachsemester richtet sich nach § 6 NHZG [...] unbedingt die unten stehendenden Checklisten zur Selbsteinstufung für die Einstufung/Bewerbung ins richtige Fachsemester. Lesen Sie vor der Bewerbung bitte auch unbedingt die unten stehenden "Weitere Hinweise [...] Allgemeine Informationen zum Sprachnachweis finden Sie hier . Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtssprache Deutsch ist und an der MHH keine vorbereitenden Deutschkurse oder Deutschprüfungen durchgeführt
Beiträge, der Firma Polymedics für die Ausrichtung des Webinars und den Partizipierenden für ihre rege Teilnahme an unserem Internetseminar. Gerne können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen, wenn Sie sich das [...] Facharzt für Plastische Chirurgie/Handchirurgie und Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie richtet. Im Rahmen dieses „hands on“ Kurses soll es den Kursteilnehmenden ermöglicht werden, unter fachlicher [...] den Patienten damit zu einem Leben mit mehr Selbständigkeit verholfen werden kann. Abschliessend berichtete Frau PD Dr. Birgit Weyand, Oberärztin der PÄHW der MHH, über funktionelle Rekonstruktionsmöglichkeiten
vermittelt. Zudem findet die regelmäßige Weiterbildung von ärztlichen Kollegen verschiedener Fachrichtungen statt, beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen und Hospitationen. Wir bieten Patienten und [...] Wartezeiten zu verringern, bitten wir vorhandene Diagnostik (Röntgenbilder, CT, MRT, Befunde und Berichte) mitzubringen. Aufgrund des hohen Patientenaufkommens und der Komplexität mancher Fälle kann es [...] Schultergelenkes. Luxationen und Instabilität Definition und Diagnose Von einer Luxation eines Gelenkes spricht man, wenn die Gelenkpartner Pfanne und Kopf nicht mehr in Kontakt stehen. Diese Verrenkung entsteht
Brustwarze auf. Drücken Sie die Finger leicht in Richtung Brustkorb und heben die Brust dabei etwas an. Führen Sie die Finger mit sanftem Druck in Richtung Brustwarze ohne dabei auf der Haut zu rutschen [...] auch optimal und mit viel Wissen auf die bevorstehende Stillzeit vorzubereiten, bist du hier genau richtig. Das Stillen beginnt direkt nach der Geburt und wird dich und dein Baby noch eine ganze Weile begleiten [...] woran Ihr das erkennen könnt? Dann seid Ihr in unserer kostenlosen und offenen Stillgruppe genau richtig! In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns über die alltäglichen Freuden und Herausforderungen mit
könnt Ihr ganz einfach online buchen! In unserer Kursübersicht zum aufklappen findet ihr genau den richtigen Kurs für Euch. Ob ein Geburtsvorbereitungskurs ausschließlich für Frauen, ein Kompakt-Kurs am Wochenende [...] beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah zurück. 2025 1044 06./07.09.2025 1022 13 [...] beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf. Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah zurück. 2025 1032 Frauen 19.08.-02.09.2025
die praktischen Implikationen für die Transplantationsnachsorge wird er in seinem Vortrag für uns berichten. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. [...] Gwinner für die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Moritz Schmelzle Dr. Nicolas Richter für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen
werden. Ihre Verwendung wird durch die Behandlung unter Organperfusion möglich,“ erklärt Dr. Nicolas Richter, ebenfalls Transplantationschirurg. „Die innovative Technologie zur Optimierung von Transplantaten [...] das Organ auch mit Sauerstoff versorgt. Das Team um Professor Dr. Florian Vondran und Dr. Nicolas Richter verwendete zunächst das Verfahren der hypothermen oxygenierten Perfusion („HOPE“), bei der die Leber