Langzeitüberlebenden nach multimodalen Therapiekonzepten bleibt die Prädiktion und Prognose eine ganz besondere Herausforderung, um einen bestmöglichen Therapieverlauf zu gewährleisten. Unsere Arbeitsgruppe hat
Erregern mit speziellen Resistenzen. Die Surveillance von nosokomialen Infektionen und Erregern mit besonderer Resistenz (z.B. Multiresistenz) durchzuführen bzw. zu unterstützen. Krankenhaushygienische Begehungen
Laufbahn zu geben. Hierfür sind frühe internationale Erfahrungen und Kontakte entscheidend.Die Besonderheit des Programms besteht in der Fortführung bestehender sowie der Etablierung neuer intensiver,
n (wie Bakterien, Pilze oder Viren), die dauerhaft oder vorübergehend die Lunge besiedeln. Ein besonderer Fokus liegt auf den Kommensalen , also Mikroorganismen, die dem menschlichen Körper nicht schaden
gelangen Sie auf die Seite der Psychosozialen Beratung Sollten Sie schwanger sein, dann gelten besondere Regeln. Bitte lesen Sie hier weiter.
Einhaltung der Qualitätsvorgaben geprüft. Diagnose und Behandlung seltener Krebserkrankungen Eine besondere Expertise des CCC-N besteht in der Diagnose und Behandlung fortgeschrittener und seltener Tumor [...] Hannover seit dem Jahr 2019 etabliert. Allein im Jahr 2023 wurden hier über 550 Therapieempfehlungen besonders für Patientinnen und Patienten mit seltenen Tumorerkrankungen erarbeitet. Onkologische Spitzenzentren
sein, beispielsweise Verengungen oder Verschlüsse im Bereich des Dünndarms.Ein großes Problem besonders in jungen Jahren ist zudem die mangelnde Muskelspannung, Muskelhypotonie genannt. Zu allen möglichen [...] Förderung gehören auch heilpädagogische Kindergärten oder inklusive Schulen, in denen auf die besonderen Bedarfe der Kinder Rücksicht genommen werden kann. Welche Fälle behandeln wir häufig an der MHH
gegeben wurden, innerhalb eines Jahres eine signifikante Verbesserung ihrer körperlichen Fitness. Besonders hervorzuheben ist, dass sich gleichzeitig die Gefäßelastizität im Sinne einer Früh-Prävention gegen [...] der für Kinder und Lehrkräfte mehr Bewegung bedeutet, dient der Gesundheit aller“, ergänzt sie. Besonders wichtig ist der Schulleiterin auch, „dass gerade Lehrkräfte, die nicht Sport studiert haben, Anregungen
Jahr Eine Famulatur oder ein Praktisches Jahr in der Neurologie ist nicht nur für Studierende mit besonderem Interesse an den verschiedenen Neurofächern sinnvoll. Die Kenntnis Neurologischer Untersuchung [...] eine ambulante Versorgung neurologischer Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern. Einen besonderen Schwerpunkt bieten unsere Spezialambulanzen für Bewegungsstörungen (z.B. Parkinson-Krankheit),
Patient_innen im Besonderen – vor Infektionen mit Viren, Bakterien und Pilzen schützen können“, erklärt Dr. Richter. „Wir haben aber einige Maßnahmen noch einmal verschärft. So achten wir besonders auf den Abstand