Vergleich von Behandlung und Ergebnisqualität Retrospektive Analyse der Lebensqualität nach Nierentumoroperationen Lebensqualität und psychische Gesundheit bei Patient:innen mit organbegrenztem Nierenz [...] eventuell frakturgefährdeter knöcherner Strukturen zu stabilisieren, sondern vor allem eine Lebensqualitätsverbesserung durch Schmerzlinderung zu erreichen. Insbesondere die Behandlung fortgeschrittener Kra
Axolotl mittlerweile vom Aussterben bedroht. Neben ihm leben im Center mittlerweile weitere, zum Teil ebenfalls gefährdete, Arten. Die Sicherung des Überlebens der Arten bedeutet gleichzeitig die Sicherung einer [...] schädlich. Wissenschaftliche Studien sind grundsätzlich so angelegt, dass unsere Tiere dafür nicht ihr Leben lassen oder unnötig leiden müssen. Zudem erarbeiten wir im Rahmen verschiedener Projekte Alternativen [...] beides statt: gezielte arterhaltende Zucht und biomedizinische Forschung. In unserer Einrichtung leben ausschließlich Tiere aus Nachzuchten um natürliche Bestände (so diese noch vorhanden sind) zu schonen
REBIRTH-Zentrum für translationale regenerative Medizin und möchte Mechanismen der Leber-Entwicklung bzw. der Leberregeneration sowie pathophysiologische Veränderungen hepatischer Erkrankungen besser verstehen [...] iPS-basierte Leber-Modelle und CRISPR/Cas-editierte Kontrollen im Verbundvorhaben HiChol – Translationales Netzwerk für hereditäre intrahepatische Cholestasen (Förderung: BMBF) Funktionelle Leberzellen aus i [...] gewebeartige Organisation der differenzierten Zellen ermöglichen. Mit Fokus auf hereditäre Lebererkrankungen arbeiten wir zudem an effizienten Applikationsmöglichkeiten der CRISPR/Cas9-Technologie zur
Querschnittlähmung ihre Lebensqualität und Gesundheit ein? Welche Gesundheitsdienstleister werden am häufigsten in Anspruch genommen? Wie zufrieden sind Betroffene mit ihrer Lebenssituation und an welchen Problemen [...] GerSCI-Forschungsprojekt Studie zur Lebens- und Versorgungssituation von querschnittgelähmten Menschen in Deutschland Copyright: Steve Buissinne, Pixabay Projektbeschreibung Wie schätzen Menschen mit [...] Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 303-308; DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-119073
protection.” J Thorac Cardiovasc Surg. 2001 Jun;121 (6):1169-78 06.04.2022: Habilitation mit dem Thema Lebens- und Versorgungssituation von Personen mit Querschnittlähmung in Deutschland und Erteilung der Venia [...] Beschwerden bei Musikern Tinnitus und Benommenheit: cervicogene Genese und Therapieoptionen Lebenssituation von Personen mit erworbener Querschnittlähmung Rehabilitative Versorgung von Personen mit Amputation
aktiv und lebenslustig, wollen in der Rente Versäumtes nachholen und sich nicht ins gesellschaftliche Abseits drängen lassen. Ziel des Projekts ,Mit 66 Jahren‘ war, die vielfältigen Lebensentwürfe von aktiven
Und was sieht sie als Ziel ihrer praktischen und wissenschaftlichen Arbeit? „Die Versorgung und Lebensqualität von Familien mit pneumologischen und allergologischen Problemen zu verbessern“, sagt sie. Das [...] darf keine Frau davon abhalten, Kinder zu bekommen“, betont sie. „Kinder sind das Schönste in meinem Leben. Niemand sollte wegen der Karriere mit der Kinderplanung warten! Die Kultur in den Kliniken wandelt
Elternhaus an ein Coming-out nicht zu denken. „Ich habe meine weibliche Identität versteckt und das Leben geführt, das die Gesellschaft von mir erwartet hat“, sagt die IT-Fachfrau. Als Edgar ging sie zur [...] körperlich hat sie sich durch Operationen ihrer weiblichen Identität angepasst und kann nun endlich das Leben führen, das sie sich immer gewünscht hat. Im MIT fühlt Annemarie Barz sich rundherum wohl und möchte
Pflege oder eine mindestens dreijährige pflegerische Ausbildung absolviert? Du möchtest in Deutschland leben und arbeiten (mit oder ohne Deine Familie)? Dann bewirb Dich an der MHH! Wir bieten Dir: einen in [...] und Fachbereiche der LHH | Die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover Make it in Germany: Fachkräfteseite (make-it-in-germany.com)
zunehmender Anzahl und Schwere der Komorbiditäten auch die Schwere der Tics steigt. Studien zur Lebensqualität von Kindern mit Tourette-Syndrom haben gezeigt, dass eine ADHS und eine Zwangsstörung meist zu [...] autoaggressive Handlungen finden sich im Erwachsenalter nur selten. Neuere Untersuchungen zur Lebensqualität von Erwachsenen mit Tourette-Syndrom haben gezeigt, dass nicht etwa die Tics, sondern depressive