sbildung absolvierte sie an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2009 mit der Facharztprüfung für Kinder- und Jugendmedizin abschloss. Neben der pädiatrischen Hämatologie und [...] Wieland – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Ivonne Wieland studierte Humanmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden. Sie schloss das Studium 2001 ab. 2005 [...] und Onkologie sammelte Frau Dr. Wieland langjährige Erfahrungen in der pädiatrischen Intensivmedizin. Bereits seit 2003 liegt ihr klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt im Bereich der Hämostaseologie
Schoolbook Zellbiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Schoolbook Zellbiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover Es gibt Schoolbooks u.a. für die Bereiche: Medizinische Informatik - Dicom Unf [...] Schoolbook Zur Realisierung webbasierter, multimedialer Lehr- und Lerninhalte für die human- und zahnmedizinische Ausbildung wird von verschiedenen Abteilungen das Medical Schoolbook genutzt. Das Medical Schoolbook [...] Schoolbook werden multimediale E-Learning-Angebote realisiert, welche die Besonderheiten des Medizinstudiums berücksichtigen, etwa die Erstellung von Fallsammlungen oder die semantische Verknüpfung von
schung (Karst) Intensivmedizin Gillmann, Jung, Stüber AG Intensivmedizin Unsere Arbeitsgruppe untersucht klinische Fragestellungen aus dem Gebiet der anästhesiologischen Intensivmedizin. Schwerpunkte liegt [...] Anästhesiologie © Tom Figiel / Anästhesie / MHH An der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover wird neben der Patientenversorgung in verschiedenen Arbeitsgruppen [...] .de Dr. Hans-Jörg Gillmann, DESA, EDIC stellv. Leiter Bereich Forschung, Leitender Oberarzt Intensivmedizin 0511-532-3494 Gillmann.Hans-Joerg @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Frank Echtermeyer Laborleitung
den Studiengängen der Medizin, Zahnmedizin und der Biomedizin an. Im Zentrum unseres Lehrkonzepts steht die frühe Verknüpfung der anatomischen Grundlagen der Medizin und Zahnmedizin mit klinischen Inhalten [...] geehrte Damen und Herren, herzlich Willkommen im Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover! Die Anatomie ist die Lehre vom Aufbau des menschlichen Körpers. Wir verstehen
Palliativmedizinische Beratung Die palliativmedizinische Beratung im Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie richtet sich an Patientinnen und Patienten mit einer chronischen, nicht mehr heilbaren [...] über die Möglichkeiten stationärer und ambulanter palliativmedizinischer Angebote sowie sozialrechtlicher Aspekte informiert. Ziel der palliativmedizinischen Beratung im KBZ ist es, Betroffene im persönlichen [...] heilbaren Erkrankung und ihre Angehörigen. Eine palliativmedizinische Vorstellung kann zu jedem Zeitpunkt des Krankheitsverlaufes zur Symptomkontrolle und Planung der weiteren Versorgung sinnvoll sein, auch
Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten mit der Option auf anschließende Übernahme in ein festes [...] ven Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen Sie betreuen Patienten vor, während und [...] falls Sie sich weitere Informationen wünschen, melden Sie sich bitte bei unserer leitenden zahnmedizinischen Fachangestellten Frau C. Stumpe « zurück zu Karriere
und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Ethik und Theorie der Digitalisierung im Gesundheitswesen forscht zu den ethischen Implikationen der digitalen Transformation in Medizin und in den Gesundh [...] Gesundheitsfachberufen. Zentrale Bezugspunkte der medizinethischen Forschung sind die durch neue digitale Technologien entstehenden Herausforderungen für die informierte Einwilligung, Autonomie- und Professi [...] klinische Entscheidungsunterstützungssysteme, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik und Mixed Reality-Anwendungen. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind außerdem interessiert
bekannt gegeben. Das CCC-N war erst im November 2019 gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gegründet worden. Mit der Auszeichnung wird den Kr [...] und beraten den Vorstand. Auch an der Fort- und Weiterbildung von medizinischen Personal sowie der Ausbildung von Medizinstudierenden ist das CCC-N maßgeblich beteiligt. Unter dem Dach der OnkoAkademie [...] Leiter Telefon 0551 / 39-61020, Fax 0551 / 39-61023 presse.medizin@med.uni-goettingen.de Von-Siebold-Str. 3, 37075 Göttingen www.umg.eu Medizinische Hochschule Hannover Stabsstelle Kommunikation Stefan
ein ausreichender Leistungsstand nachgewiesen wird. Für den Modellstudiengang Humanmedizin sowie für den Studiengang Zahnmedizin finden Sie hierzu unten auf dieser Seite jeweils eine Checkliste zur Selbs [...] höhere Fachsemester möglich: Wintersemester Studiengang Medizin 3., 5., 7., 9., 11. Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 3., 5., 7. Semester (= 3. und 5. vorklinisches [...] Semester) WiSe 2025/2026 Sommersemester Studiengang Humanmedizin 2., 4., 6., 8., 10., Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 2., 4., 6. Semester (= 2. und 4. v
Hochschulen in der Medizin, bei Drittelmitteln pro Professur sogar auf Platz 3. „Damit werden wir unserem Anspruch gerecht zu den Top 5 der leistungsstärksten Einrichtungen der Hochschulmedizin in Deutschland [...] „Wir waren Gründungsmitglied des nationalen Netzwerks der Universitätsmedizin (NUM) wie auch des niedersächsischen Netzwerks der Infektionsmedizin COFONI.“ Zudem habe die MHH an der Erforschung und klinischen [...] im Wintersemester 2020/21 die Zahl der Studienplätze im Modellstudiengang Humanmedizin um 50 erhöht haben und mit ,Biomedizinische Datenwissenschaften‘ ein neuer Master-Studiengang hinzugekommen ist“, betonte