Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studieren. Es wurden 1988 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Humangenetik: Studium & Lehre

Relevanz: 89%
 

Lehre durch regelmäßige Evaluationen sicherstellt, erfahren Sie auf den Seiten des Studiendekanats. Zum Studiendekanat >> Graduiertenprogramme für PhDs und MDs Bist du ein engagierter Nachwuchswissensc [...] Studium & Lehre Die Humangenetik ist Teil folgender Studiengänge: Ausgezeichnete Lehre in der Humangenetik 🏆 Lehrpreis 2024 Die Studierenden des M.Sc. Biomedizin abgestimmt und uns mit dem Lehrpreis 2024

Allgemeine Inhalte

Prüfungsausschuss Biochemie

Relevanz: 89%
 

Wahrnehmung der Aufgaben nach den Prüfungsordnungen der Biochemie für den Bachelor - und den Masterstudiengang zuständig. Vorsitzende des Prüfungsausschusses Biochemie B. Sc. Biochemie: Prof. Dr. Jens-Uwe [...] Biochemie: PD Dr. Stephan Lortz Weitere Informationen bei Fragen zu Prüfungen in der Biochemie: Studienkoordinator Biochemie: Dr. Gustav Meyer Informationen zu Prüfungen in Bachelor und Master Biochemie In [...] intern Prüfungs- und Meldezeiträume Wintersemester 2024-2025 Prüfungs- und Meldezeiträume Sommer 2025 Studien- und Prüfungsordnung Master Biochemie Formular zur Bewertung mündlicher Prüfungen Formular zur Anmeldung

Allgemeine Inhalte

Anna Brager

Relevanz: 89%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover Studiengang Public Health 11/2011 – 10/2017 Bachelorstudium an der Hamburger Fernhochschule Studiengang Health Care Studies Schwerpunkt: Prävention und Intervention

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 89%
 

Bedürfnisse von Angehörigen, die für einen räumlich entfernten Menschen am Lebensende sorgen. Ziele Die Studie richtet sich explizit an fürsorgende Angehörige, da diese bei der Unterstützung der ihnen Nahestehenden [...] welche Unterstützung wünschen sie sich für sich selbst und für ihren schwer erkrankten Verwandten? Die Studie wird (i) die Besonderheiten der Fürsorge bei räumlicher Distanz am Lebensende beschreiben und (ii) [...] für Unterstützungsmaßnahmen für fürsorgende Angehörige geben. Methoden Die explorative qualitative Studie wird von einer induktiven Logik geleitet und stützt sich auf einmalige, halbstrukturierte Interviews

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 89%
 

stehenden Liste: ZSE Register 2020 Mitwirkung an klinischen Studien Klinische Studien mit Beteiligung von ZSE-B-Zentren: Liste klinische Studien 2020 Publikationen Die aktuellen Publikationen dieses ZSE [...] Beratung von Kollegen, Grundlagenforschung, Führen eines klinischen Registers, Durchführung von Therapiestudien, Aus- und Weiterbildung von Kollegen Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Ambulanz für

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das DZIF

Relevanz: 89%
 

der Erkrankung, sondern auch zu den Langzeitfolgen aufdecken. Toxikologische Studie SARS-CoV-2-Impfstoff / Toxikologische Studie zur inhalatorischen Applikation eines SARS-CoV-2-Impfstoffkandidaten Proje [...] Impfstoffs in den Muskel wählt Professor Förster einen innovativen Ansatz und erprobt in präklinischen Studien die Verabreichung über die Atemwege. Auf diese Weise soll eine besonders starke Immunantwort in der [...] Toxizitätsstudie, die im Tierversuch auf die Verträglichkeit des inhalierten Impfstoffs testet. Diese Studie erfolgt nach den Regeln der Good Laboratory Practice und ebnet den Weg zu einer klinischen Prüfung

News

Gesunde Kommune – gesundes Aufwachsen

Relevanz: 89%
 

Interesse an der Studie bekundet. Im nächsten Schritt sollen in diesen Kommunen etwa 35.000 Schülerinnen und Schülern aus den dort rund 120 ansässigen weiterführenden Schulen für die Studie gewonnen werden [...] ermutigt fühlen? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert seit dem 1. April 2020 die Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität [...] geben. Eine Anmeldung ist bis zum 17. März über geko@mh-hannover.de möglich. Bei dem Meeting wird die Studie vorgestellt, anschließend können die Teilnehmenden ihre Fragen mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 89%
 

Assistenzarzt Iraima Cespedes, Assistenzärztin Chantal Fischer, Studienkoordinatorin In der Klinik für Neurologie laufen derzeit die folgenden Studien zu neuen Therapien neuromuskulärer Erkrankungen: Amyotrophe [...] Klinische Studien Prof. Dr. med. S. Petri MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Prof. Dr. med. Sonja Körner, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie [...] Tolerability and Efficacy of the Rho Kinase (ROCK) Inhibitor Fasudil in Amyotrophic Lateral Sclerosis Die Studie untersucht Wirksamkeit und Verträglichkeit der Substanz Fasudil sowie den Effekt auf den Verlauf

News

Wie hilfreich ist das Inhalieren mit Salzlösung bei PCD?

Relevanz: 89%
 

Kooperation mit acht weiteren PCD-Prüfzentren erbringen. Schnellvernebler macht Inhalieren einfacher Die Studie HELP-PCD soll aufklären, welchen Effekt das Inhalieren mit hypertoner, sechsprozentiger Kochsalzlösung [...] Magnetresonanztomografie (MRT) ermittelt. Das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL) fördert die Studie mit rund 600.000 Euro. Möglichst früh eingreifen Je nach Alter äußert sich die Erkrankung unterschiedlich [...] verbunden und somit insbesondere für junge Betroffene zur Verlaufsbeurteilung nicht geeignet. In der HELP-Studie wollen die Forschenden deswegen ein besonderes MRT-Gerät einsetzen, das die Belüftung und Durchblutung

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 89%
 

Vorlesungen und Studienarbeiten helfen können. Für Studierende der MHH ist die MHH-Bibliothek der beste Ort, um nach Lehrbüchern zu suchen, unabhängig vom Studienjahr oder Studiengang, ob für Doktorarbeit [...] Bistros für eine schnelle Zwischenmahlzeit. So können sich Studierende gut verpflegen, um ihren Studienalltag zu bewältigen. Bibliotheken Die MHH-Bibliothek ist eine hervorragende Ressource für Studierende [...] eigenen Fach beschäftigt. An der MHH gibt es drei Fachschaften: Humanmedizin, Zahnmedizin und Masterstudiengänge Biowissenschaften. Weitere Informationen zu den Gremien an der MHH können auf der verlinkten

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen