, Direktor der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Universitätsmedizin Frankfurt/M. Zukunft der Patientensicherheit - ein Blick zurück nach vorn Dr. med. Marcurs Rall, Gründer und Leiter InPASS
GKV-Routinedaten mit Klima- und Wetterdaten in Deutschland zu etablieren. Dies kann wegweisend für zukünftige Forschungsprojekte im Kontext von Klimawandel und Gesundheit sein. Förderung Das Projekt wird vom
Die MHH Campus-Tour 2025 | Das Zukunftsevent am 6. September | Eintritt frei! Alles über unsere Ausbildungsberufe und Freiwilligendienste! Mehr als 300 Plätze für die Führungen, Worlshops und Speeddatings
(2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin. Schmitz C, Berchtold P, Cichon I, Klapper B, Amelung VE (2020). Stand und Zukunft der inter [...] Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin. Amelung [...] Amelung VE , Eble S, Sjuts R, Ballast T, Hildebrandt H, Knieps F, Lägel R, Ex P (Hrsg.) (2020). Die Zukunft der Arbeit im Gesundheitswesen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin. Amelung
n ein integratives Ernährungskonzept, das langfristig zur Gesundheitsförderung und zu einer zukunftsfähigen Ernährungskultur an der MHH beiträgt. Er wirkt auf Ebene hausweiter Strukturen und Prozesse und [...] verursacht weltweit große Umweltbelastungen. So sollte eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion für zukünftig etwa 10 Milliarden Menschen keine zusätzlichen Flächen beanspruchen, die bestehende biologische [...] es ist, innerhalb der festgelegten Grenzen für Gesundheit und Umwelt zu handeln, um eine sichere Zukunft zu gewährleisten. Ab einem gewissen Punkt, können die Gesundheit und die Umwelt irreversibel geschädigt
Forschung und Klinik Tierpfleger:in Fachrichtung Forschung und Klinik Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu beitragen, dass die MHH läuft? Dann starte Deine Ausbildung
Erprobung. Können die Forschenden die Rolle von RNase 7 aufklären, wäre das antimikrobielle Protein in Zukunft möglicherweise eine sinnvolle Ergänzung dieser antiviralen Therapie – etwa als Zusatz in Cremes und
Methodik ist Gegenstand unserer Forschung in einem Kleintiermodell mit dem Ziel, für die Patienten in Zukunft Möglichkeiten zur molekularen Bildgebung ohne schädliche Strahlung zu schaffen. Ansprechpartner Leiter
insbesondere an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen mit schlechter Prognose langfristig eine Zukunft zu geben“, sagte die 36-Jährige. Nach Stationen an den Universitätsklinika in Tübingen und München
zu sein. Mit diesem Eindruck und - vor allem anderen - der Person Juliane Hesse als kompetente zukünftige Vorgesetzte konnte ich mir einen Wechsel nach über 20 Jahren bei einem Arbeitgeber in das völlige