Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach sicht. Es wurden 1592 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Krebserkrankungen

Relevanz: 75%
 

Ansprechpartner. Alle Informationen zur Vereinbarung eines Termins können Sie der folgenden Sprechstundenübersicht entnehmen. Bitte beachten Sie zudem die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter unten

Allgemeine Inhalte

Homecoming 2025

Relevanz: 75%
 

Sie sich bitte über das Kontaktformular. So können wir Sie beim Einladungsversand im Herbst berücksichtigen.

Allgemeine Inhalte

Affiliations- und Publikationsrichtlinie

Relevanz: 75%
 

Affiliation (Zugehörigkeit) unabdingbar. Die standardisierte Angabe der Affiliation dient der Sichtbarkeit der Forschungsleistung der MHH sowie der korrekten Zuordnung anfallender Publikationskosten. Gemäß

Allgemeine Inhalte

EU-Forschungsförderung

Relevanz: 75%
 

haben wir hier für Sie zusammengestellt. Mehr erfahren Fördermöglichkeiten Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Fördermöglichkeiten auf EU-Ebene. Mehr erfahren Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu

Allgemeine Inhalte

MHH-Hochschulshop

Relevanz: 75%
 

alumni@mh-hannover.de Ein Online-Shop-System bieten wir nicht an, aber Sie können sich in der Produktübersicht ausführlich informieren und dann vor Ort gezielt einkaufen. Außerdem gibt es unsere Preisliste

Allgemeine Inhalte

Lehrpraxennetz

Relevanz: 75%
 

Blockpraktikum oder PJ im Fach Allgemeinmedizin. Für die örtliche Orientierung und Einordnung dient die Übersicht in der Landkarte . Durch die Zoomfunktion können Sie sich die genauen Standorte der Praxen anzeigen

News

Daten sprechen für frühzeitige Therapie

Relevanz: 75%
 

der Initiator und Erstautor Dr. Martin Hümmert den Hintergrund der Studie. Bisher gab es in dieser Hinsicht keine ausreichenden Daten zur NMOSD und MOGAD. Dr. Hümmert koordinierte gemeinsam mit Professorin [...] innovativen Therapien auch in Zukunft gesichert werden kann.“ Professorin Trebst ergänzt: „Aus unserer Sicht sprechen die Ergebnisse der Studie für eine frühzeitige, individuell zugeschnittene und kosteneffiziente

News

Studierende sind zurück in der Klinik

Relevanz: 75%
 

Uhlenbusch, Ida Jaeger, Scarlet Wermund und Niklas Oetzmann das Krankenzimmer auf der Station 61A. Vorsichtig nähern sie sich dem Gitterbett, in dem ein sieben Monate alter Junge liegt und schläft, kurz nach [...] müssen vor einer Ansteckung mit Corona geschützt werden. Auch die Eltern sind in der Pandemie vorsichtiger geworden. „Um so dankbarer sind wir den Eltern, die dem Unterricht am Patienten zustimmen und

News

MHH-Forschung: Jüngere Generation wird früher und häufiger krank als ältere

Relevanz: 75%
 

tigkeit. ► Adipositas und Schulbildung (Grafik als PDF) Breites Spektrum an Studien Für die Übersichtsarbeit werteten die Forschenden nationale und internationale Studien aus und stellten eigene Recherchen [...] setzt sich aber bei den später Geborenen nicht fort“, fasst Professor Geyer die Ergebnisse der Übersichtsarbeit zusammen. Bei der jüngeren Generation sei eine Morbiditätsexpansion festzustellen. Der schlechtere

News

Trotz Pandemie: Gute medizinische Versorgung und stabile Lebensqualität

Relevanz: 75%
 

en war die COVID-19-Pandemie eine besondere Herausforderung: Viele waren besorgt und unsicher hinsichtlich des Infektionsrisikos, der Impfung und der Fortführung ihrer (immunsuppressiven) Therapie. Ein [...] Infektionsrisiko tatsächlich niedrig ist, es zeigt eher, dass sie sich wahrscheinlich besonders vorsichtig verhalten haben“, erklärt Franziska Bütow. Nur zwölf Prozent berichteten von einer durchgemachten

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen