praktische Ausbildung) Frau Dr. O.Weikum (Histologie) Frau M. Reich (Histologie, QMB) Frau U. Meier (Zytologie) Frau Melice Ince (Histologie, Zytologie) Frau S. Klamp (Chemie, Mathematik) Frau U. Poggemann (H [...] nen/-er Schulleitung: Frau C. Maschek M.A. Schulmanagement Klinisch, wissenschaftlicher Berater: Prof. R. Lichtinghagen Sekretariat: Frau M. Eden, Frau S. Rasper Lehr- MTL: Frau S. Halberkamp (Mikrobiologie [...] Klinische Chemie) Frau C. Bonecke M.A. (Hämatologie, Immunhämatologie, Sport) Frau P. Spodzieja (Immunhämatologie, Mikrobiologie) Frau B. Eichhorn-Teyssen (Hämatologie, Klinische Chemie) Frau M. Borcholt M
Auswirkungen diese Krankheit auf Frauen haben kann, erklären Prof. Dr. med. Hermann Hertel, Leitender Oberarzt & Bereichsleitung Allgemeine und Operative Gynäkologie und Dr. Jens Hachenberg, Facharzt für [...] Glück hatten! Herr Dr. Hachenberg, wie beeinflusst die Krankheit die Möglichkeit einer Schwangerschaft? Dr. med. Jens Hachenberg: Endometriose kann eine Ursache von Unfruchtbarkeit bei Frauen sein. Grundsätzlich [...] für Gynäkologie in unserer Frauenklinik im Interview. Herr Prof. Hertel, was genau ist Endometriose und wie entsteht die Krankheit? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Endometriose ist eine sehr häufige, gutartige
Schilling-Zentrum MHH & Frau Prof. Dr. rer. biol. Hum. M. Dierks, Patientenuniversität MHH Hier gehts zum Interview Familienplanung trotz Krebsdiagnose? 18.12.2019 Interview mit Frau PD Dr. Schippert, Klinik [...] ansehen Brustkrebsmonat Oktober: Wie taste ich meine Brust ab? Mit Frau Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Stand: 17.10.2022 Hier geht's zum Video [...] Herrn Prof. Dr. med. H.-H. Kreipe, Institut für Pathologie, MHH Hier gehts zum Interview Das geht unter die Haut... Hautpflege bei Tumortherapien 06.01.2020 Interview mit Frau Smuda und Frau Blöß, Onkologische
entdeckt und abgeklärt werden. Frau Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf dabei zu achten ist. Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin [...] Brustkrebsmonat Oktober: Wie taste ich meine Brust ab? 17.10.2022 | Frau Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf dabei zu achten ist. auf [...] hung der Brust? 13.10.2022 Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Etwa eine von acht Frauen ist im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Das Risiko steigt mit zunehmendem
Brodowski, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Frau Stephanie Deest-Gaubatz , Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Frau PD Dr. Silja Ebeling, MBA , Referentin des Vorstandes [...] dizin Frau Doris Kost , Stabstelle Krankenpflege, Stomatherapie Frau Dr. Kathrin Matthias, Klinik f.Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie u. Stammzelltransplantation , Palliativstation 60 Frau Katharina [...] Mitglieder des KEK Herr Dr. Gerald Neitzke (Vorsitz),Trainer für Ethikberatung (AEM, K3), Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Tel: (0511) 532-4271 Frau Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (
. Weiterhin ist Frau Dr. Wehnert in der Onkologischen Nachsorgeambulanz tätig. Außerdem setzt sie sich für eine qualifizierte Schmerztherapie bei Kindern- und Jugendlichen ein. Frau Dr. Wehnert ist Mitglied [...] Dr. med. Stefanie Wehnert – Curriculum Vitae Frau Dr. Wehnert studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit Auslandsaufenthalten in Kanada und Österreich. Sie promovierte mit [...] Facharztprüfung ab. Zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Kinderhämatologie- und Onkologie kehrte Frau Dr. Wehnert in die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH zurück und erhielt eine
Seit 2009 arbeitet Frau Dr. Linderkamp im Brücken- und Palliativteam der Abteilung, mit dem Ziel die Versorgung schwerkranker Kinder auch zu Hause zu ermöglichen. Seit 2015 ist Frau Dr Linderkamp Leiterin [...] Dr. med. Christin Linderkamp – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Frau Dr. Christin Linderkamp absolvierte ihr Medizinstudium an der Medizinische Hochschule Hannover und der [...] Pädiatrische Hämatologie und Onkologie im Jahre 2006. Seit 2005 ist Frau Dr. Linderkamp als Oberärztin in der Kinderonkologie tätig. Gemeinsam mit Dr. Andreas Beilken ist sie mit der Leitung der kinderonkologischen
Zeitraum bis zur Geburt zu begleiten“, erklärt Privatdozent Dr. Rüdiger Klapdor, Oberarzt in der Frauenklinik. Denn häufig seien diese Frauen von vornherein fest davon überzeugt, dass es für sie keine [...] dass sie nur durch einen Kaiserschnitt entbinden kann. Seit dem Frühjahr gibt es für diese Frauen in der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Spezialsprechstunde. Ein Team aus Ärztinnen [...] Gesundheit von Mutter und Kind verbunden. In der MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Leitung von Klinikdirektor Professor Dr. Peter Hillemanns werden den werdenden Eltern sogenannte G
Brandes I , Babitsch B (2010) Informationsbedürfnisse von Frauen mit Endometriose im Rahmen der Gesundheitsversorgung. Geburtshilfe und Frauenheilkunde. 70: 568-573. DOI: 10.1055/s-0030-1250114 Brandes I , [...] 1055/s-0042-106472 Brandes I , Meyer T. Erfahrungen von Frauen mit Endometriose im Rahmen ihrer gesundheitlichen Versorgung. Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75-V05. DOI: 10.1055/s-0035-1558355 . Kleineke [...] Geburtshilfe Frauenheilkd 2007;67-A3. DOI: 10.10155/s-2007-989142 . Niehues C, Brandes I . Lebensqualität und Krankheitsfolgen – aktuelle Daten der Rehabilitations-Patientinnen. Geburtshilfe Frauenheilkd 2007;
Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Expertenprofil Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Curriculum vitae Name: Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Konfession: römisch-katholisch Schulausbildung ► [...] Prof. Dr. M. Eder) ► 1990 - 1991 Forschungsstipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Department of Ob/Gyn Pathology, Columbia University, New York, USA (Prof. Dr. R. Richart, Prof. Dr. T [...] Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Großhadern LMU München ► 2001 Leiter „Gynäkologische Onkologie" der Frauenklinik Großhadern und Leiter des Onkologischen Forschungslabors der Frauenklinik ► 2001