nur einige auf eine antivirale Behandlung ansprechen, sind offen. Da es sich bei HDV um eine seltene Krankheit handelt, gibt es in den einzelnen Kliniken nicht in großem Umfang medizinische Daten über H [...] Erkrankung bislang noch sehr begrenzt. Auch der Grund, weshalb Betroffene sehr unterschiedliche Krankheitsverläufe haben, ist noch unbekannt. Das soll ein internationales Forschungsprojekt unter der Leitung [...] Strategien zur Patientenüberwachung und antivirale Behandlungsansätze zu personalisieren, um die Krankheitslast zu verringern, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern sowie die durch HDV-Infektionen
(Allergologie) Unser Leistungsspektrum In unserer Ambulanz werden Patienten mit häufigen, aber auch seltenen allergischen Erkrankungen behandelt. Dafür steht ein gut ausgebildetes Team mit großer Erfahrung [...] zur Diagnostik allergischer Erkrankungen zur Verfügung. Aufgeführt sind hier die häufigsten Krankheitsbilder und Untersuchungsmethoden. Behandlungsschwerpunkte: Asthma bronchiale Allergische Rhinitis
Ziel Krankheiten von Eigennieren und Transplantatnieren akkurat zu sichern, um in enger Zusammenarbeit mit der Nephrologie eine optimierte Therapie zu ermöglichen. Häufig handelt es sich um seltene Erkrankungen
Untersuchungen für die Diagnose und Behandlung seltener und krebsbedingter Erkrankungen in die Gesundheitsversorgung zu integrieren. Dadurch können Krankheiten früher und präziser diagnostiziert und individuelle [...] Ziel ist es, ein individuelles Behandlungskonzept für einzelne Krebspatientinnen und -patienten mit seltenen oder fortgeschrittenen malignen Erkrankungen zu erarbeiten, für die eine leitliniengerechte Beh [...] oder fehlende Aussicht auf Erfolg durch die noch vorhandene leitliniengerechte Standardtherapie Für seltene/aggressive onkologische Erkrankungen oder solche mit ungewöhnlichen klinischen Verläufen kann eine
nur einige auf eine antivirale Behandlung ansprechen, sind offen. Da es sich bei HDV um eine seltene Krankheit handelt, gibt es in den einzelnen Kliniken nicht in großem Umfang medizinische Daten über H [...] Erkrankung bislang noch sehr begrenzt. Auch der Grund, weshalb Betroffene sehr unterschiedliche Krankheitsverläufe haben, ist noch unbekannt. Das soll ein internationales Forschungsprojekt unter der Leitung [...] Strategien zur Patientenüberwachung und antivirale Behandlungsansätze zu personalisieren, um die Krankheitslast zu verringern, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern sowie die durch HDV-Infektionen
mehr über Immundefekte erfahren? Möchten Sie andere Patienten kennenlernen, die ebenfalls von einem seltenen angeborenen Immundefekt betroffenen sind? Welche Möglichkeiten gibt es, um diese chronische Erkrankung [...] bieten wir diese sogenannten "Patientenschulungen" für Antikörpermangel-Erkrankungen an, d.h. der Krankheiten, die mit Immunglobulinen behandelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter: pid-schulung
Aktuelles & Wissenswertes Zentrum für Seltene Erkrankungen Das ZSE B-Zentrum für Amyloidose veranstaltet interdisziplinäre Fortbildung ( Veranstaltungsflyer ) Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden [...] Amyloidosezentrums Niedersachsen am 25. Februar 2023 um 09.00 Uhr ein . Die Amyloidose ist eine seltene Erkrankung mit vielen Facetten. Dies erschwert eine frühzeitige Diagnose, welche für die Prognose [...] entsprechende Diagnostik und Therapie. Dies soll Ihnen helfen, Patienten, die möglicherweise von dieser seltenen Erkrankung betroffen sind, in Ihrer täglichen klinischen Tätigkeit frühzeitig zu erkennen, damit
werden mussten, in manchen Studien hoch war, so waren schwere oder gar lebensbedrohliche Krankheitsverläufe extrem selten. Dies trifft auch auf die wenigen bisher an unserer Klinik behandelten Fälle zu. Das [...] Frühjahr 2020 liegen nun einige Daten vor: Erfreulicherweise erkranken Kinder und Jugendliche deutlich seltener schwer als Erwachsene. Viele in unserer Klinik betreute Kinder leiden jedoch unter einer Lungen [...] unbedingt vermieden werden. In unserer Klinik werden besondere Vorkehrungen getroffen, um Krankheitsausbrüche zu verhindern. Hierzu gehören: Bitte beachten Sie, dass für den Besuch unserer Ambulanzen das
500 Patientinnen und Patienten im Alter von Geburt bis zum 18. Lebensjahr mit komplexen selten Krankheitsbildern von Leber, Magen und Darm. Der Bereich hat eine ausgewiesene Expertise im Bereich der akuten
erkrankt sind, Informationen über den Krankheitsverlauf ähnlicher Fälle zu einem Behandlungserfolg beitragen. Andererseits ist es dann möglich, bei sehr seltenen Erkrankungen belastbare Fallzahlen für