Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach aufnahme in der psychiatrie. Es wurden 56 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 53%
 

an der University of North Texas 1991-1997: ärztliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Arbeit als Ärztin für Psychiatrie, St. Petersburg Stipendien, Weiterbildungsprogramme für Wissenschaftler*innen [...] 3/2020; 120: 314-316 Andreeva E, Stein S, Bönisch A, Dorn M, Polnau U, Gutenbrunner C (2019) Patientenaufnahme in stationärer Rehabilitation bei muskuloskelettalen Krankheitsbildern: ICF-Zuordnung allgemeiner [...] Projekt „Entwicklung und Evaluation eines ICF orientierten, interdisziplinären, standardisierten Aufnahmeprozedere für Rehabilitand(inn)en mit muskuloskelettalen Erkrankungen“ Koordinierungsstelle Angewandte

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 51%
 

TOULOUSE - Kardiologie (Toulouse) Jahr 2022 Universitätsklinik „ Centre Hospitalier le Vinatier“ - Psychiatrie (Lyon) Centre Hospitalier (Montpellier) Griechenland Athen Jahr 2024 Pflegeheim Haus Koroneos (Athen) [...] Pflegeheim der Sozialdienste Götzis - Langzeitpflege (Koblach) Bezirkskrankenhaus St. Johann - Innere Notaufnahme (Sankt Johann) Allgemeines Krankenhaus Wien - Diätassistenz (Wien) St. Anna Kinderspital - Int [...] roke Unit (Wien) Allgemeines Krankenhaus Wien - Röntgen (Wien) Allgemeines Krankenhaus Wien - Notaufnahme (Wien) Landeskrankenhaus Innsbruck - Kinderstation (Innsbruck) Landeskrankenhaus Innsbruck - Radiologie

Allgemeine Inhalte

Dr. Toto, Sermin

Relevanz: 50%
 

m nach der Gabe von Olanzapinpamoat- Kasuistik aus dem Projekt „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e. V. Psychopharmakotherapie 2020;27:25–8. Seifert J, Bleich S, Degner D, Rüther E, Grohmann R [...] Disorder nach Absetzen von Sertralin: Kasuistik aus dem Projekt „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e. V. Psychopharmakotherapie 2020;27:77–80. Reker D, Schneider M, Greiner T, Degner D, Toto S [...] Toto S, Stübner S. Sedierung unter Kombinationsbehandlung – unerwünschte Arzneimittelwirkung als Aufnahmegrund Psychopharmakotherapie 2014;21:118-22.

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 44%
 

und Altenpflegerinnen und Altenpfleger, die in der Notaufnahme tätig sind. Die Teilnehmer/-innen sollen mit den vielfältigen Aufgaben in der Notaufnahme vertraut werden und in ihrem praktischen Handeln [...] satz: Anästhesie Intensivabteilung Rettungsdienst sowie Notaufnahme Wahlpflichteinsatz (beispielhaft): OP Kreissaal Herzkatheter IMC Psychiatrie Stroke Unit Pädiatrie Leistungskontrollen Es finden verschiedene [...] initiieren und gestalten folgen fünf Fachmodule: Sicher und verantwortungsvoll in der Notaufnahme handeln Abläufe in Notaufnahmen strukturieren, organisieren und gestalten Patienten mit akuten Diagnosen überwachen

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 43%
 

geweckt haben und Sie sich für einen Bereich unserer APNs interessieren, freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme Ihrerseits. Alle Hospitationsanfragen müssen an die Stabstelle Pflegewissenschaft gestellt werden [...] deutschen Fachgesellschaft für psychiatrische Pflege, Regensburg 02/2024 Krüger, K. APN in der Psychiatrie eines Universitätsklinikums, Forum erweiterte Pflegepraxis, Hochschule Hannover 11/2023 Kauffmann [...] den ersten Tag als APN, Tea Time Lecture HAW Hamburg 09/2023 Krüger, K. APN in der Klinik für Psychiatrie, Niedersächsischer Pflegetag Hannover 09/2023 Kauffmann, L. Advanced Practice Nursing (APN): E

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 43%
 

startete studienbegleitend am IMMM seine Doktorarbeit, in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie. Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch an der [...] Rahmen des Rotationsverfahrens der Facharztausbildung zurzeit im Einsatz in der internistischen Notaufnahme der MHH. Unternehmergeist im Zeichen der MHH "Durch das Deutschlandstipendium hatte ich die Möglichkeit [...] alleinerziehende Mutter neben ihrem Studium regelmäßig als studentische Hilfskraft in einer Zentralen Notaufnahme. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der Schule ihrer Tochter und steht kurz vor der Fertigstellung

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 39%
 

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie Poster price: Einfluss der SSRI Exposition auf Proliferationsrate und Glukoseaufnahme in Brust- und Eierstockkr [...] ebszelllinien 2019: Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Psychotherapie Poster price: Neurobiologische Mechanismen der metakognitiven Therapie – ein experimentelles

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 33%
 

neue Atmosphäre in der Notaufnahme Patienten und Mitarbeiter sind gleichermaßen begeistert von den Veränderungen (Copyright: Martina Toussaint, MHH) 15. Juli 2021 In der Notaufnahme läuft nicht immer alles [...] Spendenergebnis von 12.500 Euro blicken. Davon zeigte sich auch Prof. Dr. Tillmann Krüger, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MHH, sehr beeindruckt, als er am 18.06.2024 den Spendenscheck [...] dotierten Preis im Namen der Annika-Liese-Stiftung. Die Verleihung fand in der MHH-Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie statt. Vor der Preisverleihung stellte der 36-jährige Professor

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 27%
 

-731 Ernst G , Szczepanski R, Lange K. Patientenschulung in der Kinder- und Jugendmedizin – Bestandsaufnahme deutschsprachiger Konzepte und Bedarfsanalyse. Prävention und Rehabilitation 2013; 25:18-24 [...] Selbstregulationsfähigkeit (Hannover-Selbstregulations-Inventar, HSRI). Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie 2012, 80(6), 336-343 Ernst G , Hübner P. Intervallrehabilitation bei Diabetes mellitus: Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 26%
 

Sprache hat die Psyche? Zur Integration von sozialpsychologischen und biologischen Aspekten der Psychiatrie. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht, 2009 Kugler C, Geyer S, Gottlieb J, Simon A, Haverich A, Dracup [...] Wissens. Sozial- und Präventivmedizin 42, 1997: 298-305. Geyer S.; Peter, R. Unfallbedingte Krankenhausaufnahmen von Kindern und Jugendlichen in Abhängigkeit von ihrem sozialen Status- Befunde mit Daten [...] neurotic depressive, endogeneous depressive and healthy subjects. Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie 151, 2000: 114-122. Zeitschriftenveröffentlichungen mit Entscheidung durch den Herausgeber Journals

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen