Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach fast. Es wurden 283 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montag bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Die Klinik für Rehabilitationsmedizin der MHH bietet die Nachbehandlung von komplexen Hand- und/oder Sehnenverletzungen und anderen Erkrankungen der Hand an. In der sog. „fast-track“ Behandlung können stationäre Patient*innen der MHH nach vorheriger Anmeldung sich schon einen Tag nach Ihrer Entlassung zum Beginn der ambulanten Weiterbehandlung in der Ambulanz der Klinik vorstellen.

Es besteht hierfür eine intensive interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit den Ärzt*innen der Plastischen Hand- und Wiederherstellungschirurgie, der Unfallchirurgie, der Schmerztherapie, der Psychosomatik sowie dem Team der Ärzt*innen, Physio-, Ergo- und Hydrotherapeut*innen der Klinik für Rehabilitationsmedizin.

Der Schwerpunkt der Behandlung liegt in der Wiederherstellung bzw. Verbesserung der Handfunktion im Alltag und am Arbeitsplatz durch beispielsweise Schienenversorgung, Bandagen, Fingerorthesen oder Kompressionstherapie. Der Therapieverlauf wird mittels spezifischer Verlaufsbögen dokumentiert und in Teambesprechungen zwischen Ärzt*innen und Therapeut*innen diskutiert.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Physiologie/Pathophysiologie (BM P 3)

Relevanz: 79%
 

express only the slow β-myosin (red). Surprisingly, there are few cardiomyocytes, that express the fast α-myosin isoform (green) in close proximity to pure β-myosin expressing cardiomyocytes. How can such

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 79%
 

ausländischem Pass sind auf dem Campus tätig, sie kommen aus 102 Ländern. Mit knapp 30.000 Operationen fast auf Vor-Corona-Niveau Die Corona-Pandemie hatte bereits im Jahr 2020 zu einem Rückgang der Patientenzahlen [...] Jahr haben wir 239 Menschen wegen einer SARS-CoV-2-Infektion auf einer Intensivstation behandelt, fast 500 Patientinnen und Patienten wurden mit einer SARS-CoV-2-Infektion auf Normalstationen behandelt“ [...] Beispielsweise werden bei Organtransplantationen, in der Kinderonkologie und der Kinderherzchirurgie fast alle Behandlungen in Niedersachsen an der MHH durchgeführt. „Diese Zentralisierung und die Anerkennung

Allgemeine Inhalte

Consortium structure and expertise

Relevanz: 79%
 

plan. The readily available framework of hands-on expertise ensures immediate project initiation, fast parallel progress in all WPs and, consequently, the high likelihood to achieve the ambitious goals

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 79%
 

Umständen möglichst verzögerungsfrei weiterführen können oder ob eine Beurlaubung für Sie sinnvoller wäre. Fast alle unserer Module können Sie mit kleinen Änderungen in den praktischen Labor-Anteilen wie gewohnt

News

MHH liegt im Evakuierungsgebiet bei geplanter Bombenräumung

Relevanz: 78%
 

entwickelt, das bauliche Schutzvorrichtungen und organisatorische Maßnahmen umfasst. Seit inzwischen fast zwei Jahren arbeiten für das Schutzkonzept viele Abteilungen der MHH in einem Koordinierungsstab eng

Allgemeine Inhalte

Organtransplantation

Relevanz: 78%
 

splantation sind in den letzten Jahren weiter gestiegen und betragen nun 87 % nach einem Jahr und fast 50 % nach 10 Jahren – das sind die weltweit besten Ergebnisse. Sowohl das pädiatrische Lungentran

Allgemeine Inhalte

Vertragsmanagement

Relevanz: 78%
 

mögliche Anpassungen, die Abwicklung, und die Fortschreibung des Vertrages. Betroffen sind hiervon fast alle Abteilungen eines Unternehmens, so auch in der MHH. Warum ist ein Vertragsmanagement für die

Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Sarkome und Schmerztherapie

Relevanz: 78%
 

wie zum Beispiel Muskel-, Binde- oder Fettgewebe ausgehen. Sarkome sind sehr komplex: Sie können fast überall im Körper entstehen und sind eine Tumorgruppe mit vielen verschiedenen Unterformen. PD Dr

News

Schutzkonzept für die MHH ist voll aufgegangen

Relevanz: 78%
 

MHH in einem Koordinierungsstab eng mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und der Feuerwehr Hannover fast zwei Jahre lang zusammen. Eingebunden waren Personalmanagement und Personalrat, Notfall- und Kata

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen