Sobald die ersten Milchzähne vorhanden sind, ist ein regelmäßiger Besuch sinnvoll. Das gelbe Kinderuntersuchungsheft sieht drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen vor: um den 6.-7. Lebensmonat (parallel
dort von Kinderärztinnen und -ärzten, Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie Hebammen in das „Gelbe Heft“ eingelegt. Eine Umfrage ergab, dass 94 Prozent der Geburtskliniken die Stuhlkarte einsetzen. Kostenlose
Alternativen zum klassischen Präsenzunterricht thematisiert. Denn einige Kinder und Jugendliche sind so heftig an Long-COVID bzw. ME/CFS erkrankt, dass sie nur für wenige Stunden oder gar nicht mehr in die Schule
Problem bei den aktuell verwendeten AAV-Vektoren ist jedoch, dass sie an unterschiedliche Gewebe heften können sich somit oft in der Leber wiederfinden“, sagt die Wissenschaftlerin. Das Forschungsteam
die Oberfläche von Tumorzellen, steuert sie als eine Art molekulares GPS-System zielgenau an und heftet sich dort mit der NK-Zelle im Schlepptau fest. Wie ein Abwehrschalter regt CAR dann die NK-Zelle
Stand: 07. Oktober 2020 Schon seit November 2019 quälte Annie der heftige und dauerhafte Husten. Zuletzt waren die Hustenanfälle so schlimm und häufig, dass ihr der Besuch der Schule unmöglich wurde und
der Körperzellen sorgen, sondern auch Zucker, die den Proteinen auf ihrem Weg durch die Zelle angeheftet werden. Sie bestimmen mit, wie fremd sich Spender- und Empfängerzellen sind – eine Erkenntnis,
Krebs, zu erhalten oder bestmöglich zurückzuerlangen. Man möchte in dieser schwierigen Lebenslage das Heft wieder ein Stück in die Hand bekommen, denn das geht durch die Krebsbehandlung oft etwas verloren
Bulevirtid auf dem europäischen Markt als bislang einzige zugelassene Therapiemöglichkeit. Das Medikament heftet sich an die Bindungsstelle, die den Andockpunkt für die Virushüllen an der Leberzelle blockiert.
Hardtke-Wolenski und sein Team haben drei CAR-Tregs entwickelt, die sich gezielt an die Betazellen heften und sie schützen. Gleichzeitig lassen sich die Betazellen so auch in der Bildgebung darstellen. Außerdem