Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1213 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs

Relevanz: 91%
 

Frage dabei ist, welche Hilfen zur Förderung von Gesundheit und Teilhabe von Frauen während und nach einer Brustkrebserkrankung in Anspruch genommen werden und wie sie diese Hilfen bewerten. Im Einzelnen [...] der Gesundheit zur Nutzung von Hilfen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Teilhabe Projektlaufzeit: 01. Juni 2022 – 31. Mai 2024 Förderung: Stiftung Deutsche Krebshilfe Über folgende Zentren sind die [...] Ergebnisse im Projekt „Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs“, das aktuell von der Stiftung Deutsche Krebshilfe gefördert wird. Auf dem 33. Reha-Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung Bund präsentierte

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 91%
 

und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich KIBIS-KISS. ► Liste einiger Selbsthilfeorganisationen Blasenkrebsbetroffene - Facebook Selbsthilfegruppe Hannover BRCA-Netzwerk – Hilfe bei familiärem Brust- und [...] n e. V. Selbsthilfe Lebertransplantierter Deutschland e.V. Selbsthilfe nierenkranker Kinder und Jugendlicher e.V. Selbsthilfegruppe Lymphome und Leukämien Hannover Stotterer-Selbsthilfegruppe Hannover [...] 18:00Uhr Ehrenamtliche Krankenhaushilfe (Grüne Damen & Herren) Wir unterstützen SIE! Wir sind eine Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen an der MHH, die den Patient_innen Hilfe und Beistand in der

Allgemeine Inhalte

Bundesfreiwilligendienst

Relevanz: 91%
 

Dieser soll größtenteils zur Unterstützung der Sektionsgehilfen, im toxikologischen Labor und bei Verwaltungsarbeiten eingesetzt werden. Dies beinhaltet die Mithilfe bei der Verwaltung der Leichenein- und ausgänge [...] Hand der Bestatter), das Mithelfen bei der Asservierung von Materialien im Rahmen von Obduktionen, Hilfe bei der Probenannahme der Toxikologie sowie die Erledigung von kleineren Handgriffen oder Botengänge

Allgemeine Inhalte

Gründung Selbsthilfegruppe Hirntumore Hannover

Relevanz: 91%
 

einer Selbsthilfegruppe in Hannover Ein starkes Netzwerk für Betroffene und Angehörige Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe Hannover. Copyright: privat. Im Dezember hat sich die Selbsthilfegruppe für [...] für Hirntumor-Betroffene und ihre Familien gegründet – eine Regionalgruppe der Hirntumor Selbsthilfegruppe e.V., die die Gründung finanziell unterstützt und personell begleitet. Mit dem Aufbau der Gruppe

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 91%
 

den „Young Teachers´ Award“. Lehrpreis der Studierendenschaft 2021 Das Modul Frauenheilkunde, Geburtshilfe überzeugte im Studienjahr 2020 / 2021 die Studierenden des 4. Studienjahrs Humanmedizin mit h [...] tliche und Ansprechpartnerin: Prof. Dr. med. Cordula Schippert Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 6410, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland [...] mh-hannover.de Den Hauptanteil an Lehrveranstaltungen werden Sie in Bezug auf die Frauenheilkunde und Geburtshilfe im 4. Studienjahr absolvieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Dekanats

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 91%
 

Hannover Weitere Einrichtungen Krebsselbsthilfegruppe im DRK – Hannover Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. , Gruppe Lehrte VulvaKarzinom-SHG e.V. OvarSHG-Hannover, Selbsthilfegruppe Eierstockkrebs Sanitätshäuser [...] Kooperationspartner Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe → Ständige Teilnehmer der Tumorkonferenz MHH – Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation MHH – Institut [...] Spezielle Onkologie MHH - Klinik für Nuklearmedizin MHH - Palliativversorgung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Gynäkologie (a) Prof. Dr. med. P. Hillemanns* Anästhesie (a) und Intensivmedizin (a) Fr. Dr. Greve*

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 91%
 

und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte Die Wirkung von Selbsthilfe im Rahmen des Forschungsprojektes „Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD)“ [...] Langenhorst F, Nickel S, Schulz-Nieswandt F, Seidel G, Werner S (2019) Gemeinschaftliche Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland - Zusammenfassung der SHILD-Module 1 und 2. In: Kofahl C, Haack M [...] Modul 3 - Wirkungen der Selbsthilfe. In: Luftpost 26(2):34-38. Haack M, Kramer S , Dierks ML , Nickel S , Kofahl C , Werner S, von dem Knesebeck O, Seidel G. Können Selbsthilfegruppen für chronisch kranke

Allgemeine Inhalte

Kataraktoperationen

Relevanz: 91%
 

torischen Premiumlinsen, aber auch eine Hilfestellung bei allen anderen Implantationen. Weiterführende Informationen: Firma Zeiss Premiumlinsen Premiumlinsen können Abhilfe schaffen, um sowohl eine hohe Hor [...] künstliche Linse (Intraokularlinse) als Ersatz in das Auge eingesetzt. Sie ermöglicht, teils mit Hilfe von Brillen, wieder eine klares und scharfes Sehen. Je nach Art der Augen- und Allgemeinerkrankung [...] Somit ist es möglich, ein gutes Sehen in Ferne und Nähe zu erreichen. Torische Intraokularlinsen Mit Hilfe von torischen Intraokularlinsen können nicht nur die Fern- oder Kurzsichtigkeit, sondern auch Hor

Allgemeine Inhalte

Hillemanns

Relevanz: 90%
 

York, USA (Prof. Dr. R. Richart, Prof. Dr. T.C. Wright) ► 1992 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Großhadern der LMU München (Direktor Prof. Dr. H. Hepp) ► 1994 & 1996 Forschungsaufenthalte [...] USA ► 1998 Leiter der Dysplasie-Sprechstunde ► 1999 Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Großhadern LMU München ► 2001 Leiter „Gynäkologische Onkologie" der Frauenklinik Großhadern [...] Tumorzentrum, Friedrich-Schiller-Universität Jena ► 2005 Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Hochschule Hannover ► 2010 Leiter des Trainingcenter European Board and College

News

Pschyrembel Medaille für Professorin Dr. Mechthild Groß

Relevanz: 90%
 

Stand: 24. Oktober 2022 Professorin Dr. Mechthild Groß aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wurde am 21. Oktober 2022 mit der Pschyrembel-Medaille [...] in Forschung und Lehre herausragende Leistungen erbracht als auch parallel dazu die praktische Geburtshilfe klinisch gelebt und hervorragend beherrscht“, erläuterte Prof. Dr. Lars Hellmeyer, Chefarzt der [...] 1961 Chefarzt der Frauenklinik im Friedrichhain. Bekannt ist sein Standardwerk der „praktischen Geburtshilfe“ und die Enzyklopädie als medizinisches Fachlexikon, das nicht nur Medizinerinnen und Mediziner

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen