Slevogt Department of Respiratory Medicine Prof. Dr. Ulrich Maus Institute of Transplant Immunology Prof. Dr. Christine Falk Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering Prof. Dr. Britta [...] Prof. Dr. Eike Steinmann Institute of Experimental Infection Research Prof. Dr. Yannic Bartsch Prof. Dr. Ulrich Kalinke Dr. Dr. Theresa Graalmann Prof. Dr. Frank Peßler Institute for Molecular Bacteriology [...] Veterinary Science Hannover, Foundation Institute of Microbiology, Department of Infectious Diseases Prof. Dr. Peter Valentin-Weigand Prof. Dr. Ralph Goethe Institute of Virology Prof. Dr. Paul Becher Prof
nen (3). Die erhobenen Daten wurden in Kooperation zwischen dem „Länger besser Leben.“-Institut und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover ausgewertet [...] hsw-hameln.de Sekretariat Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Tel.: +49 511 532-2744 Allgemeinmedizin @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin [...] Gesundheit aktuell wahrnimmt und welche Handlungsoptionen gesehen werden. Das „Länger besser Leben.“-Institut" hat in Kooperation mit der BKK24 zwischen Mai und September 2022 Menschen in Deutschland zur Teilnahme
Informationen für IntressentInnen Promovieren am Institut Hinweis: Aufgrund der zahlreichen Promotionsarbeiten, die zur Zeit am Institut betreut werden, ist es uns leider nicht möglich, weitere Disser [...] Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Ärztinnen und Ärzte können an unserem Institut zu medizingeschichtlichen oder medizin-/forschungsethischen Themen promovieren (Medizinstudierende [...] med. dent. ; andere Fächer: Promotion zum Dr. rer. biol. hum. oder Dr. PH [Public Health]). Unser Institut vergibt nicht direkt Themen für Dissertationen. Das Thema wird gemeinsam auf Grundlage der je eigenen
zur Förderung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Hier erfahren sie mehr zu unserem Förderverein. Geschichte des Instituts für Allgemeinmedizin [...] Allgemeinmedizin auch wieder klinisch fest an der MHH verankert. 2021 wurde das Institut fachlich erweitert und ist seitdem das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH. [...] Über uns Wir arbeiten interdisziplinär und integrativ. Unser Institut zeichnet sich durch ein multiprofessionelles Team aus: Ärztinnen und Ärzte der Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, P
idaten gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. Reinhold Förster Klinik / Institut: Institut für Immunologie Das Institut für Immunologie testet in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität [...] ender Antikörper gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas F. Schulz Klinik / Institut: Institut für Virologie, MHH Wir wollen breit neutralisierende, d.h. gegen verschiedene Coronaviren [...] Breitband-Wirkstoffe gegen SARS-CoV-2 Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Pietschmann Klinik / Institut: Institut für Experimentelle Virologie - TWINCORE In den vergangenen Jahren sind drei genetisch und
Dresden Institut und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Direktor: Prof. Dr. med. Ralf-Thorsten Hoffmann Fetscherstraße 74 01307 Dresden Universitätsklinikum Düsseldorf Institut für [...] Universitätsklinikum Erlangen Radiologisches Institut Direktor: Prof. Dr. med. Michael Uder Maximiliansplatz 3 91054 Erlangen Universitätsklinikum Essen Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie [...] Universitätsklinikum Münster Institut für klinische Radiologie Univ.-Prof. Dr. med. Walter Heindel Albert-Schweitzer-Campus 1 48149 Münster Universitätsklinikum Regensburg Institut für Röntgendiagnostik Direktor:
Seminar Room of the Institute of Human Genetics, Theoretische Institute II, Building I6, Level 01, Room 2013, MHH) Jude Fitzgibbon, BA, PhD, Centre for Haemato-Oncology Barts Cancer Institute, Queen Mary University [...] Heisterkamp,Institut für Quantenoptik, LUH: ‘Biophotonics - Application of light in cells and tissues’ 10.03.2021 - REBIRTH Kolloquium (1 pm s.t., online Vorträge) Prof. Dr. Axel Schambach, Institut für Ex [...] Dr. Doris Steinemann, Institut für Humangenetik, MHH: 'Repetitive sequences in human genomes and their contribution to disease development' Prof. Dr. Hildegard Büning, Institut für Experimentelle Hämatologie
seite Copyright: Hanna Roewer via Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH 5. Nachwuchsakadmie der DFG in Oldenburg Aus dem Institut dabei: Dr. K. van Baal mit dem Thema „Auswirkungen [...] Angehörige Webseite Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH 5. Nachwuchsakadmie der DFG in Oldenburg Aus dem Institut dabei: Dr. Katharina van Baal mit dem Thema [...] mit Digitalisierungspreis und Lehrpreisen ausgezeichnet Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Unser Institut wurde für das vergangene Studienjahr gleich mit mehreren Lehrpreisen
Prof. Dr. Peter Kunzmann Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Tel.: 0511 856-8956 E-Mail Dr. Gerald Neitzke Institut für Geschichte, Ethik [...] Mitarbeit Dr. Kirsten Persson Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Tel.: 0511 856-8973 E-Mail Johanna Risse, MA Institut für Tierhygiene, Tierschutz [...] gie Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Tel.: 0511 856-8973 E-Mail Felicitas Selter, PhD Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Medizinische Hochschule Hannover Tel.: 0511 532-5810
der diagnostischen Institute nahm Professor Dr. Rainer Blasczyk, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering, die Urkunde entgegen. In seinem Institut wird das immunologische [...] Organspenders vor der Organvergabe und Transplantation umfassend getestet – und das rund um die Uhr. Institute an der MHH tragen durch ihren diagnostischen 24-Stunden-Service dazu bei, dass die immunologisch [...] Deutschland die Organspende koordiniert, ausgezeichnet. Referenzzentrum für Nierenpathologie Fünf MHH-Institute nehmen in ihren Laboren sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag Gewebetypisierungen, Infektion