Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach klinik für kardiologie udn Angiologie. Meinten Sie udo ? Es wurden 111 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Onkologische Kardiologie

Relevanz: 83%
 

kardialen Funktion verhindern oder zumindest abmildern. Aus diesem Grund hat die Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH eine Spezialambulanz für Patientinnen und Patienten vor , während und nach [...] Onkologische Kardiologie Fortschritte in der onkologischen Behandlung haben in den vergangenen Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Überlebensrate bei Krebserkrankungen geführt. Viele Behandlungsregimes [...] Erkrankungen, wie z.B. Herzinsuffizienz, auch häufiger eine Krebserkrankung auf. Die Onkologische Kardiologie beschäftigt sich mit der Detektion (Entdeckung), dem Monitoring (Überwachung) und der Therapie

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

Prof. Dr. C. Veltmann

0511-532-3817 0511-532-8475 hhc@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Die Arrhythmiesprechstunde ist die Spezialambulanz (Kardio) für Patienten mit tachykarden und bradykarden Herzrhythmusstörungen, d. h. mit allen Störungen der Herzschlagfolge, bei denen das Herz entweder zu schnell, zu langsam oder zu unregelmäßig schlägt.


Rhythmologie-Hotline für Ärzte:
Tel.: 0176 15325040

Zur Klinik
News

Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche

Relevanz: 83%
 

Zehn Jahre lang haben Forschende um Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Oberarzt Professor Dr. Udo Bavendiek [...] ist eine multizentrische und internationale klinische Studie unter der Leitung der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH mit Beteiligung des Instituts für Biometrie, des Instituts für Klinische [...] en. Zeitgleich wurden sie Ende August 2025 auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Madrid in der sogenannten Hot Line-Session vorgestellt, wo neue klinische Studien präsentiert

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

Prof. Dr. C. Veltmann

0511-532-3817 hhc@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung und kann für Betroffene eine dramatische Einschränkung des Alltagslebens bedeuten.

So individuell wie die Betroffenen selbst ist auch die jeweils beste Behandlung. Je nachdem, ob weitere Erkrankungen am Herzen oder an anderen Organen bestehen, und abhängig davon, wie lange und wie oft das Vorhofflimmern auftritt, finden wir gemeinsam mit unseren Patienten in dieser Kardio-Spezialsprechstunde eine maßgeschneiderte Therapie. 

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Nachruf Dr. Andres Hilfiker

Relevanz: 83%
 

in Atlanta/USA wechselte er bereits 1997 als Laborleiter der Molekularen Kardiologie in der Klinik für Kardiologie und Angiologie an die MHH. Danach arbeitete er von 2002 – 2003 als Senior Scientist bei

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

N.N.

0511-532-6054 bavendiek.udo@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In unserer Studienambulanz haben Patienten die Möglichkeit an neuen Behandlungsverfahren teilzunehmen, die noch nicht allerorts für die routinemäßige Behandlung von Herz- (Kardio) und Gefäßerkrankungen zugelassen sind. Die Sicherheit der neuen Behandlungsverfahren steht hier für uns an erster Stelle. Daher profitieren Patienten, die freiwillig an einem Studienprogramm teilnehmen, von einer besonders engmaschigen und umfangreichen ärztlichen Überwachung sowie der Möglichkeit einer regelmäßig geplanten Vorstellung in unserer Ambulanz.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Kooperationen des CTC

Relevanz: 82%
 

Innerhalb der MHH Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Klinik für Kardiologie und Angiologie Klinik für Orthopädie [...] klinischen Forschung. Ausserhalb der MHH Klinik für Hämatologie und Onkologie, Sana Klinikum Hameln-Pyrmont Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Klinikum Bielefeld Innere Medizin II - Hämatologie [...] Hämatologie und Onkologie, Klinikum Gütersloh Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Asklepios Klinik St. Georg Klinik für Onkologie und Hämatologie, Klinikum Oldenburg DKMS NKR Ebenso unterhalten

Allgemeine Inhalte

Patientenzimmer mit Komfort

Relevanz: 82%
 

die Besucher. Die Station wird von der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie und der Klinik für Kardiologie und Angiologie gemeinsam genutzt. „Zu einer stationären [...] Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Patientenzimmer mit Komfort Wiedereröffnung mit Blumen und Luftballons: MHH-Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, [...] Umgebung aufhalten können“, sagt Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der gastroenterologischen Klinik. Während die medizinische Versorgung auf der Station auch vorher schon auf hohem Niveau erfolgte

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 81%
 

r.de K Kardiologie und Angiologie Prof. Dr. Johann Bauersachs ►Kardiologie und Angiologie Professor Dr. J. Bauersachs Kardiologische Ambulanz Tel.: 0511 532-2532 Fax: 0511 532-9435 kardiologie.ambulanz [...] Intensivstation: 0176/1532-1444 Augenheilkunde (Klinik) Prof. Dr. Carsten Framme ►Klinik für Augenheilkunde Professor Dr. C. Framme Anmeldung Poliklinik Für Patienten ab dem 18. Lebensjahr Tel.: 0511/532-3053 [...] 4010 E-Mail: Viszeralchirurgie @ mh-hannover.de Chirurgische Poliklinik Telefon: 0511-532 2032 Telefax: 0511-532 8067 E-Mail: VCH-poliklinik @ mh-hannover.de Anästhesiologie und Intensivmedizin Prof. Dr

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5

Prof. Dr. C. Veltmann

0511-532-3817 hhc@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

In dieser Kardio-Spezialsprechstunde werden Patienten mit primär elektrischen Erkrankungen, sogenannten Ionenkanalerkrankungen behandelt. Zu diesen seltenen Erkrankungen gehören unter anderen das Brugada-Syndrom, das Long-QT-Syndrom, das Short-QT-Syndrom und die katecholaminerge polymorphe Kammertachykardie (CPVT). Die häufig sehr jungen Patienten benötigen eine spezielle Abklärung und individuelle Beratung, die wir in dieser Sprechstunde anbieten.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der unklare plötzliche Herztod bei jungen Erwachsenen oder der familiäre plötzliche Herztod. In diesem Rahmen bieten wir einerseits eine individuelle Abklärung nach überlebtem plötzlichen Herztod und auch eine Abklärung von Angehörigen, nachdem ein plötzlicher Herztod in der Familie aufgetreten ist

Zur Klinik
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen