Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach stiftung. Es wurden 376 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

25 Millionen Euro für den Forschungstransfer

Relevanz: 86%
 

mitspielen kann.“ Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung : „Mit der Förderung des IBT will die VolkswagenStiftung zeigen: Wir können dringend benötigten Unternehmergeist in der Wissenschaft [...] den neuen biomedizinischen Verbund stellt das Land über das Niedersächsische Vorab der VolkswagenStiftung für die Jahre 2022 bis 2026 ein Budget von 25 Millionen Euro zur Verfügung. Gründungsinstitutionen [...] innovative Entwicklerpersönlichkeiten gezielt zu fördern. Die vom Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung bewilligte Finanzierung öffnet uns diesen Weg.“ Prof. Dr. Michael P. Manns, Präsident der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Digitale Lehre Hub Niedersachsen

Relevanz: 85%
 

schen Hochschulen Förderung Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur VolkswagenStiftung Kurzbeschreibung Die Einführung neuer digitaler Technologien in der Hochschullandschaft spielt eine [...] Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen (HdN) vom Land Niedersachsen und wird mit Mitteln der VW-Stiftung gefördert.“

Allgemeine Inhalte

Für Teilnehmende

Relevanz: 84%
 

Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Stiftung Deutsche Krebshilfe Patientenleitlinie Palliativmedizin - für Patienten mit einer nicht heilbaren [...] Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und der Stiftung Deutsche Krebshilfe Patienten und Ärzte als Partner - blauer Ratgeber der Deutschen Krebshilfe Hilfen

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 84%
 

Weitere Informationen Förderung DFG Fritz-Thyssen-Stiftung Gesellschaft der Freunde der MHH Waltraud und Burghard Meyer-Stiftung Wilhelm Sander-Stiftung Publikationen Publikationsübersicht von Prof. Dr

News

Ausgezeichnete Krebsforscherin: 120.000 Euro für Privatdozentin Dr. Laura Hinze

Relevanz: 84%
 

eine Förderung von mehr als 743.000 Euro erhalten. Im folgenden Jahr ehrte sie die Paul Ehrlich-Stiftung mit dem mit 60.000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis für ihren [...] Verständnis der Signalübertragung in Krebszellen. Und in diesem Jahr verlieh ihr die Fritz-Behrens-Stiftung aus Hannover am 12. November den Wissenschaftspreis „für die besonderen wissenschaftlichen Leistungen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 84%
 

und ökonomische Langzeitfolgen): „Lebenschancen junger Erwachsener“ (Förderung: Deutsche Diabetes-Stiftung und Niedersächsische Krebsstiftung) Psychosoziale Unterstützung für Kinder mit seltenen chronischen [...] Validierung eines psychometrischen Screeninginstruments zu Essstörungen bei Diabetes (Förderung: Stiftung „Das zuckerkrankes Kind“) Entwicklung von Europäischen Standards zur Versorgung und Schulung von

Allgemeine Inhalte

Benefizregatta Rudern gegen Krebs

Relevanz: 84%
 

a „Rudern gegen Krebs“ wurde bereits im Jahr 2005 ins Leben gerufen und ist eine Initiative der Stiftung Leben mit Krebs. Das Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH koordiniert die Benefizregatta. [...] Ausrichter ist der Hannoversche Regattaverband e.V. Mit den Einnahmen aus den Regatten fördert die Stiftung Leben mit Krebs am jeweiligen Standort regional therapieunterstützende Angebote in onkologischen

Allgemeine Inhalte

Leukämie forscher geehrt

Relevanz: 83%
 

schneller erkannt und behandelt werden. Der Wissenschaftliche Beirat der José Carreras Leukämie-Stiftung würdigt ihre 2018 im renommierten Fachmagazin BLOOD erschienene Arbeit „Measurable residual disease [...] Arbeit zur freien Verfügung. Die beiden Preisträger: „Im Rahmen dieses von der José Carreras Leukämie-Stiftung geförderten Forschungsprojektes haben wir eine neue Methode zur Bestimmung der Minimalen Resterkrankung

Allgemeine Inhalte

Haut und Wundheilung

Relevanz: 83%
 

und der Aufbau der Hautbank wurden ermöglicht durch die großzügige Förderung der Fritz-Behrens-Stiftung und des Präsidiums der MHH. Ansprechpartner Klinische Leitung Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Tel.: [...] nächster Schritt erfolgt nun der Transfer auf die Proteinebene. Dieses Projekt wird durch die VHV Stiftung gefördert. Ansprechpartner wissenschaftliche Leitung Dr. rer. biol. hum. Vesna Bucan Tel.: 0511 [...] aktuell im Rahmen eines Dissertationsprojekts untersucht. Dieses Projekt wird gefördert von der E.Baun Stiftung. Ansprechpartner Laborleitung Dr. rer. nar. Sarah Strauß Tel.: 0511 532 – 8863 strauss.sarah(at

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 83%
 

Trust und Cancer Research UK sowie von der Claudia von Schilling Stiftung für Brustkrebsforschung, der Rudolf Bartling Stiftung und der Stiftung MHHplus gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen