Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wunder. Es wurden 252 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Histologie

Relevanz: 79%
 

Sektionspräparaten zur Bestätigung makroskopischer Diagnosen bzw. zur ergänzenden Diagnostik (Wundaltersschätzung, Altersbestimmung von Myokardinfarkten, Nachweis entzündlicher Erkrankungen etc.)

News

Hunderte informieren sich bei Campus-Tour über MHH-Ausbildungsberufe

Relevanz: 78%
 

Team der DRK-Notfalldarstellung schminkte den Besucherinnen und Besuchern täuschend echt aussehende Wunden und Verletzungen auf die Haut. Die Handfläche der 21-jährigen Sarah sah aus, als hätte sie in eine [...] der Hand. „Das machen wir beispielsweise auf Fortbildungen, um Ersthelfern die Angst vor Blut und Wunden zu nehmen“, erklärte ein DRK-Mitarbeiter. Sarah jedenfalls fand ihre „Verletzung“ sehr beeindruckend

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 78%
 

wohl größten Abenteuer Eures Lebens! Und wir sind stolz und dankbar, Euch und Eure kleinen großen Wunder ein Stück des Weges begleiten zu dürfen. Denn: Auch die spannendsten Reisen beginnen mit kleinen [...] letzten Mal tun. Ein spannendes Jahr, das wir gern mit Euch erleben! Wir freuen uns auf Euch und Eure Wunder! Rückbildungskurse und Mama-Sport Rückbildung mit Kind (Hebamme) Herzlichen Glückwunsch zur Geburt [...] Die ersten spannenden Wochen habt Ihr als Familie gemeistert. Nun ist es an der Zeit, Deinem Wunderkörper bei den wichtigen Rückbildungsvorgängen zu helfen und durch gezielte Übungen dafür zu sorgen,

News

Diagnose Krebs: Seelische Hilfe für Kinder

Relevanz: 78%
 

Stand: 15. Februar 2023 "Nur weil meine äußeren Wunden geheilt sind, heißt das noch lange nicht, dass ich komplett gesund bin", sagt Patient Viktor. Julia Vogel hilft ihm und anderen Kindern und Jugendlichen

Allgemeine Inhalte

LEBAO Weihnachtsfeier 2023

Relevanz: 78%
 

spektakuläre Weihnachtsfeier wurde diese Woche im LEBAO gefeiert. Die Dekoration war nicht nur wunderschön, sondern weckte auch die Weihnachtsstimmung in allen. Viel Spaß beim Ansehen des Bildes unseres

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Herzchirurgie

Relevanz: 77%
 

mit den damit einhergehenden Risiken vermieden. Es kommt zu einer besseren Wundheilung und der Vermeidung von Wundinfektionen. Außerdem ist bereits zeitnah nach der Operation der Brustkorb mechanisch wieder

Allgemeine Inhalte

Station 85

Relevanz: 77%
 

intravenöser Medikamente) Durchführung von Prophylaxen Durchführung spezieller und komplexer Wundbehandlungen Grundpflege Mobilisation und Durchführung von Lagerungsmaßnahmen Psychosoziale Betreuung Daneben [...] Eingriffen. Das umfasst: Chirurgie der Gallenblase und Gallenwege, Fistelversorgung mit aufwendigen Wundversorgungen und die Darmchirurgie bei Morbus Chron und Colitis Ulcerosa Hernienchirurgie (Leiste, Nabel

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 77%
 

Wie Chemotherapie Muskelschwund auslösen kann MHH Info 08.2021 MHH-Forschende klären molekulare Ursachen für Kachexie MHH Info 01.2025 Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht Förderungen [...] der Sarkomerorganisation, der Muskeldifferenzierung und des Regenerationsprozesses sowie Muskelschwunderkrankungen wie Kachexie reguliert. Ein weiteres wichtiges Ziel unserer Gruppe ist es, den molekularen [...] ne Screening-Systeme entwickelt, um die Auswirkungen verschiedener Chemotherapeutika auf den Muskelschwund zu testen, mit dem Ziel, eine bessere therapeutische Option zu finden, die die Krebsbelastung

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 77%
 

n im Bereich komplexer Wunden und bei Brandverletzten betrachtet und diskutiert. PD Dr.med. Nicco Krezdorn, MHH, präsentierte das Thema „dermaler Hautersatz bei komplexen Wunden“. Im Anschluss demonstrierte [...] Bochum stellte die xenogene Fischhaut aus dem islandischen Kabeljau als interessante und innovative Wundauflage bei Brandverletzten vor. An klinischen Beispielen konnte er den Einsatz sowohl als epidermalen [...] aktueller Literatur die Bedeutung des Faktor XIII bei der Behandlung von Patienten mit ausgedehnten Wundflächen und Verletzungen darlegen und für eine zeitnahe und kontinuierliche Substitution sensibilisieren

Allgemeine Inhalte

Isabell von Holt

Relevanz: 77%
 

Rübsamen N, Rupp J, Schäfer C, Schattschneider M, Schlegtendal A, Schlinkert S, Schmidbauer L, Schulze-Wundling K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer P, Reese [...] Rübsamen N, Rupp J, Schäfer C, Schattschneider M, Schlegtendal A, Schlinkert S, Schmidbauer L, Schulze-Wundling K, Störk S, Tiemann C, Völzke H, Winter T, Klein C, Liese J, Brinkmann F, Ottensmeyer PF, Reese

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen