Inhalte und Methoden der klinischen Ethik . Zahnmedizin (Staatsexamen) Im Rahmen des Studiengangs Zahnmedizin erbringt das Institut die Lehre der zahnmedizinischen Terminologie und unterrichtet den Quersc [...] Querschnittsbereich „Ethik und Geschichte der Zahnmedizin“. Masterstudiengang Public Health Im Masterstudiengang Public Health werden Themen der Medizingeschichte (u.a. Entwicklung des öffentlichen Gesundhe
(1. & 2. Studienjahr) Evaluation Praktisches Jahr (PJ) Absolventenbefragung Humanmedizin LVE Zahnmedizin LVE Public Health Dr. Karina Dauer (in Elternzeit) Wiss. Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8413 eMail: [...] de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) Humanmedizin (4. Studienjahr) LVE Zahnmedizin LVE Biomedizin Lehrbericht Hannoversches Screening der Studienbedingungen (HSC) Sarah-Charlotte [...] Hunold.Sarah-Charlotte(at)mh-hannover.de Tätigkeitsschwerpunkte: Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) Zahnmedizin LVE Biochemie LVE Biomedizinische Datenwissenschaft Hannoversches Screening der Studienbedingungen
wechselnden Tauschpartner_in anhand der jeweiligen Checkliste ( Humanmedizin / Zahnmedizin n. neuer ZApprO / Zahnmedizin n. alter ZApprO ). Beispiele: Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: 7. FS , Lei [...] ster Studiengang Medizin 3., 5., 7., 9., 11. Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 3., 5., 7. Semester (= 3. und 5. vorklinisches Semester, 2. klinisches Semester) [...] ster Studiengang Medizin 2., 4., 6., 8., 10. Semester und für das Praktische Jahr Studiengang Zahnmedizin nach neuer ZApprO 2., 4., 6. Semester (= 2. und 4. vorklinisches Semester, 1. klinisches Semester)
eine Zulassungsbeschränkung für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin an der MHH? Ja, für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin an der MHH existiert eine bundesweite Zulassungsbeschränkung. Wo [...] Webseite . Wo erfolgt die Bewerbung für das Studium der Human- und Zahnmedizin der MHH? Die Bewerbung für das Studium der Human- und Zahnmedizin der MHH erfolgt über die Stiftung für Hochschulzulassung und deren [...] grundständige Studiengänge wie den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie, Biomedizin, Public Health, Biomedizinischer
ik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert. Von den 38 Frauen und 18 Männer haben neun Kandidatinnen und acht Kandidaten mit der [...] geschuldet in einer Videobotschaft und betonte darin, dass die Absolventinnen und Absolventen der Zahnmedizin mit dem Bestehen des Examens sogleich eine abgeschlossene Berufsausbildung erreicht haben – anders [...] Absolventinnen und Absolventen wurden die drei Examensbesten und der Jahrgangsbeste in den zahnmedizinischen Fächern für ihre herausragenden Prüfungsleistungen ausgezeichnet. Kurosch Jozi hat die Exam
ft 2023, Studienjahr 2022/2023, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2022 Lehrpreis der Studierendenschaft 2022, Studienjahr 2021/2022, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021, Studienjahr [...] Studienjahr 2020/2021, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2019 Lehrpreis der Studierendenschaft 2019, Studienjahr 2018/2019, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2018 Lehrpreis der Studierendenschaft 2018, Studienjahr 2017/2018 [...] 2017/2018, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2010 Stiftung Sibylle Assmus-Förderpreis zur Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Neuroregeneration 2008 1. Posterpreis anlässlich der 59. Ja
Zahnmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg Für Studierende der Zahnmedizin werden in der Mikrobiologie Vorlesungen zu den verschiedenen Erregern und Themen im ILIAS als online-Stream vorgehalten
Studiengang Zahnmedizin Diese Seiten stellen Informationen über das Zahnmedizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover bereit. Informationen für Erstsemester Wir haben einige nützliche Informationen [...] Informationen für Erstsemester des Studiengangs Zahnmedizin für Sie zusammengestellt.
lisierung Akademischer und beruflicher Werdegang 1988 - 1994 Universität Hamburg, Studium der Zahnmedizin 1994 Promotion zum Dr. med. dent., Universität Hamburg 1994 - 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Mitglied im Exzellenzcluster RESIST seit 2016 Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) seit 2016 Mitglied des Fachkollegiums Medizin der Deutschen Forschu [...] Exzellenzcluster REBIRTH 2012 - 2016 Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) 2012 - 2017 Editor in chief: BioNanoMaterials seit 2012 Vorstandsmitglied
müssen Sie nur die erfolgreiche Teilnahme an den Praktika „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde“ und „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie“ nachweisen [...] werde Ihnen angerechnet. Finden diese beiden Praktika „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde“ und „Zahnmedizinische Propädeutik mit Schwerpunkt Dentale Technologie“ direkt [...] werden. Nähere Informationen für die Bewerbung im Rahmen eines Zweitstudiums in der Human- oder Zahnmedizin finden Sie auf den Seiten von Hochschulstart . Informationen zum Bewerbungsverfahren für den B