hannover.de/de/ . Kontakt zum Fachbreich Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Sabine Knopp Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Studentensport Präventive Trainingsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen und Studenten*innen der Medizinischen Hochschule Hannover An den Angeboten auf dieser Seite können nur Mitglieder des Mitarbeiter- und [...] anmelden oder weitere Informationen erhalten. Für Ihr Training stehen Ihnen in den Räumlichkeiten der Sportmedizin sowohl Kraft- als auch Ausdauergeräte zur Verfügung. Ein zusätzlicher Freibereich ermöglicht das
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Radio-Chemo-Therapie im Kopf-Hals-Bereich (DOR-KH)“. Dr. phil. Sven Schwabe, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin , mit dem Projekt „Unexpected Survivorship – Vorkommen, Erfahrungen und Begleitung [...] 250.000 Euro für Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin Die Tumorstiftung der MHH fördert fünf Projekte aus dem Comprehensive Cancer Center Stand: 24.01.2024 Das CCC Hannover hat durch die Tumorstiftung [...] Tumorstiftung auch im letzten Jahr 2023 die Möglichkeit erhalten, Entwicklungsprojekte in der Krebsmedizin zu unterstützen. Wesentliches Auswahlkriterium für die Projekte war die Unterstützung der Gesamt-Entwi
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Hause mit einem Ärzteteam bestehend aus Fachleuten der Neurologie, der Inneren Medizin und der Psychosomatik aus der Medizinischen Hochschule Hannover besuchen. Die Betroffenen werden gründlich untersucht, [...] COVID oder anderer Ursache betroffen sind, dass sie das Haus nicht verlassen und deshalb auch kaum medizinische Hilfe in Anspruch nehmen können. Daher haben wir ein Projekt ins Leben gerufen, das sich auf die [...] Bedürfnisse dieser Patientengruppe konzentriert, und zusätzlich den Effekt einer intensiven telemedizinischen Begleitung der Patient:innen im eigenen Haushalt auf das Wohlbefinden der Patient:innen und
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Kontakt Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Deutschland www.ag-melk.de [...] Interdisziplinäre Experimentelle Transplantationsmedizin Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk Herzlich willkommen bei der AG Melk! Auf unserer externen Webseite können Sie sich umfassend über unsere [...] Forschungsarbeit informieren. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Karriereförderung an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Erforschen unserer Seiten. Und bei Fragen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 04/2023 – 09/2023 Werkstudentin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 11/2022 – [...] für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 09/2019 – 08/2020 Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft am Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin Akademischer Werdegang [...] Werdegang seit 10/2024 Master of Science: Public Health - Population and Professions an der Medizinischen Hochschule Hannover 10/2020 – 09/2023 Bachelor of Science: Health Communication an der Universität
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            rkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stationäre Bereiche und Akutdialyse Stationäre Bereiche und Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stationäre Bereiche und Akutdialyse Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Unsere Klinik [...] Zentrums Innere Medizin zugeordnet. Aufgabe der Station 13b ist die Überwachung und Behandlung von schwer erkrankten internistischen Patienten aus dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin. Hierzu stehen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Pharmakologie Curriculum Vorlesungsbegleitende Unterlagen MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin Humanmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott, OE 6840, Klinik für Nieren- und  [...]  Bastian Schirmer, Institut für Pharmakologie Curriculum Pharmakologie und Toxikologie (Zahnmedizin) Zahnmedizin, 3. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Roland Seifert, Institut für Pharmakologie [...] M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft, Pflichtmodul Organisation: Prof. Dr. Falk Büttner, Institut für Klinische Biochemie Modulbeschreibung Modulhandbuch des Studiengangs M.Sc. Biomedizinische Daten
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            eine eigenständige fachübergreifende Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aufgabe des ZSE ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen, wobei [...] (Oberärztin, Koordination) Emily Miska (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Anna Rehhahn, MSc (Nicht-ärztliche Lotsin, Koordination) Viktorija Schmidt (Medizinische Fachangestellte, Ambulanz) Dr. med. [...] Erkrankung verlieren Betroffene (Patient*innen und Eltern) dabei unter Umständen wertvolle Zeit für medizinisch relevante Entscheidungen. Die zentrale Aufgabe des ZSE der MHH ist daher, als kooperatives Netzwerk
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             Projektgruppe LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover & Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2023. ISBN-Nr. 978-3-00-076207-9 (pdf) [...] Mitarbeiterin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (MHH) 2021 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (MHH) 2019 - 2020 Wissenschaftliche Hilfskraft [...] (Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg) 2012 - 2014 Ausbildung Medizinische Fachangestellte (allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis, Schleswig-Holstein) Forschungsschwerpunkte „PREpardness
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Eine spannende Ausbildung mit Zukunft Detektive der Medizin Medizinische Technolog:innen für Laboratoriumsanalytik Sie sind die Detektive in der Diagnostik. Sie analysieren Untersuchungsmaterial von… MTL [...] jedem Tag! Info Videos Ein Querschnitt durch die MTL-Ausbildung Ausbildung zur Medizinischen Technologin und Medizinischem Technologen für Laboratoriumsanalytik Digitaler Klassenraum Ausbildung interaktiv