Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1983 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ankündigung 2

Relevanz: 88%
 

Coh-Fit Studie COH-FIT Studie Bei dem “Collaborative Outcomes study on Health and Functioning during Infection Times (COH-FIT)“ Projekt handelt es sich um die derzeit weltweit größte internationale Umfrage [...] Berlin, and Dr. Marco Solmi, University of Padua (Italy). Hier geht es weiter zum Film zu der COH-FIT Studie. In deutschen Sprache In English language

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 88%
 

doi: 10.1161/STROKEAHA.123.044833. PuFue Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern Studientitel Prospektive Studie zu Unfällen und Beinaheunfällen von Pedelecs und Fahrrädern [...] Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Förderung Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Studienwebseite ACCESS-Studie Projektpartner an der MHH Klinik für Neurologie Change-MRI Kann das MRT zur Diagnose von [...] Bildung und Forschung - BMBF Studienwebseite DIGIT-HF Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Pedelec Prospektive Studie zu gesundheitsfördernden Effekten

News

Forschende von MHH und NCI entdecken Ursache von Rhabdomyosarkomen

Relevanz: 88%
 

Onkologie der MHH und Initiator der Studie. Das Team um Professor Kratz hat ausschließlich Patientinnen und Patienten mit Mehrlinien Mosaik-RASopathien in die Studie einbezogen. Unter RASopathien versteht [...] aufgetretenen PVs sind verschiedene Gewebe von der Mosaik-RASopathie betroffen. Sie werden in der Studie Mehrlinien Mosaik-RASopathien genannt. Genetische Veränderungen als treibende Kraft für Krebs Das [...] Betroffenen relevant ist“, sagt Jonas Windrich, Medizinstudent an der MHH, der als Ko-Erstautor an der Studie beteiligt war. Weiterhin wurden drei Fälle von Hautkrebs, ein Wilmstumor sowie ein Fall mit Blasenkrebs

News

Deutschlandstipendium an 28 Studierende der MHH verliehen

Relevanz: 88%
 

Sie bringen nicht nur hervorragende Studienleistungen, sondern engagieren sich darüber hinaus auch in besonderer Weise für die Gesellschaft: Insgesamt 28 Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hannover (MHH) haben am 4. Juli 2024 ihre Urkunde für das Deutschlandstipendium im Studienjahr 2023/24 erhalten. Zur Feier der Deutschlandstipendien trafen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit ihren [...] dafür, dass das Deutschlandstipendium nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in den anderen Studiengängen der MHH verliehen wird. Sie hat sich 2023 erfolgreich für das Stipendienprogramm beworben und

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Annette Sander

Relevanz: 88%
 

Zusatzbezeichnung Palliativmedizin. Zwischen 2006 und 2012 war Fr. Dr. Sander als Studienärztin in der AML-BFM Studienzentrale für akute myeloische Leukämien im Kindesalter tätig und sowohl mit der morphologischen [...] Referenzbeurteilung von Blut und Knochenmarkproben als auch der Beratung von Studienkliniken sowie allen Bereichen der Studienplanung, Vorbereitung und Durchführung betraut. Daneben baute sie das Pädiatrische

News

Neuer Ansatz für Gentherapie gegen Herzschwäche

Relevanz: 88%
 

ren wird“, sagt Studienleiter Bär. Die Ergebnisse dienen als wichtige als Grundlage für eine mögliche weiterführende klinische Entwicklung der Gentherapie. Unterstützt wurde die Studie durch die Deutsche [...] en Hochschule Hannover (MHH) einen Weg entdeckt, den Krankheitsverlauf rückgängig zu machen. Die Studie unter der Leitung von Professor Dr. Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts, und seinem Mitarbeiter [...] (lncRNA) mit Namen H19. Sie regelt bestimmte Wachstums- und Entwicklungsprozesse im Körper. In ihrer Studie haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beobachtet, dass H19 in geschwächten Herzen offenbar

Allgemeine Inhalte

Dr. Dastagir

Relevanz: 88%
 

Studium Medizinische Hochschule Hannover Studienaufenthalt USA, Universtiy of California Irvine Studienaufenthalt Schottland, Endinburgh Medical School Studienaufenthalt Schweiz, Universität Zürich Beruflicher [...] rurgie Univ.-Prof. Dr. med. P.M. Vogt Vom Januar 2021-Juni 2022 Funktionsoberarzt für Klinische Studien sowie klinisch experimentelle Perfusionsforschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Plastische

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Presseecho

Relevanz: 88%
 

nicht" 19.Mai 2018, MainEcho, "Alterung hat wenig Einfluss auf Kosten" 18.Mai 2018, ÄrzteZeitung, "Studie: Demografie ist nicht Kostentreiber nummer eins" Mai 2018 , Deutsches Ärzteblatt, Jg. 115, Heft 18 [...] , Innovationsreport: „Wie gesund werden wir alt?“ ( https://www.innovations-report.de/html/berichte/studien-analysen/wie-gesund-werden-wir-alt.html ) 19. September 2017 , Ärzte Zeitung Online: „Weniger [...] .de/extras/druckansicht/?sid=943586&pid=933824 ) 18. September 2017 , Pressestelle der MHH: „MHH-Studie: Wie gesund werden wir alt?“ Mai 2017 : MHH-Info 5/2017, S. 17: „Wie gesund werden wir alt?“ ( h

News

Wie altert das Immunsystem?

Relevanz: 88%
 

im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST die „Senior Individuals“-Kohorte ins Leben gerufen – eine Studie mit 550 Bürgerinnen und Bürgern über 60 Jahren sowie 100 jüngeren Teilnehmenden im Alter von 20 bis [...] erstellt, die präziser und umfassender sind als alle bisherigen. Die Ergebnisse dieser wegweisenden Studie wurden in der Fachzeitschrift EBioMedicine veröffentlicht. Es zeigte sich ein klarer Zusammenhang [...] des Immunsystems und deren Verbindung zu Krankheiten erweitern“, erklärt Dr. Riemann, Erstautor der Studie. Gleichzeitig betont er: „Das Immunsystem ist äußerst komplex und variiert stark von Mensch zu Mensch

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 88%
 

Glücksspiel-Studie Kontaktformular Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Studie. Um sicherzugehen, dass eine Teilnahme in Frage kommt, möchten wir Sie darum bitten, folgende kurze Fragen einmal zu lesen [...] sie mindestens zwei dieser Fragen mit „ja“ beantworten können, erscheint eine Teilnahme an unserer Studie sinnvoll. Bitte füllen Sie das nachfolgende Kontaktformular aus, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung [...] erfolgreichen Bestätigung der E-Mail-Adresse erreichen uns Ihre Kontaktdaten. Kontaktformular Glücksspiel-Studie Vorname: * Name: * Geschlecht: * bitte auswählen männlich weiblich divers Telefonnummer: * E-Mai

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen