Curriculare Lehre - Vorlesungen

Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde"

Diese Vorlesungsreihe ist für:  

  • MSc Biomedizin
    Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs  "Versuchstierpraktikum“ im Rahmen des Moduls Verantwortung in der Biomedizin" 
  • BSc Biologie
    Pflicht  
  • MSc Biochemie
    Wahlpflicht 
  • Studierende der MHH
    optional 
  • MSc Biomedizintechnik
    optional  

 

Weitere Informationen zur Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde":

Die Vorlesungsreihe richtet sich an Studierende naturwissenschaftlicher Studiengänge, Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie an alle Mitarbeiter:innen der MHH, die in Tierversuchen mitwirken wollen. 

Für Studierende des Master-Studienganges Biomedizin , des Bachelor-Studiengangs Biologie sowie des Master-Studiengangs Biochemie ist die Veranstaltung Teil des Curriculums.

  • Die Vorlesung vermittelt an insgesamt 12 Terminen umfangreiches Wissen zu den Themen Versuchstiere und Versuchstierkunde.
  • An einem 13. Termin wird das erworbene Wissen in Form einer Klausur abgefragt.
  • Die Teilnahme an der Klausur ist nur möglich, wenn alle Vorlesungen besucht wurden. Dies gilt u.a. auch bei unverschuldetem Fernbleiben oder attestierten Krankheitsfällen. Die Anwesenheit wird in jeder Vorlesung durch Unterschrift auf der Anwesenheitsliste bestätigt. Die Teilnehmer:innen sind verantwortlich für die Bestätigung der Anwesenheit. Die Registrierung für die Klausur erfolgt automatisch bei vollständiger Teilnahme an der Vorlesungsreihe, Sie erhalten einige Tage vor der Klausur eine E-Mail mit entsprechenden Informationen zur Prüfung.
  • Die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesungsreihe ist Voraussetzung für die Zulassung zum Grundmodul „Tierexperimentelle Techniken“.
  • Nach erfolgreicher Teilnahme an der Vorlesungsreihe und dem Grundmodul wird eine Bescheinigung als Nachweis der erworbenen Sachkunde ausgestellt.

 

Aktuelle Informationen zur Vorlesungsreihe „Grundlagen der Versuchstierkunde“

Zur Vor- und Nachbereitung des Lernstoffes erhalten Sie die aktuellen Vorlesungsunterlagen zu Beginn der Vorlesungsreihe im PDF Format per E-Mail.

Für die Teilnahme an der Vorlesungsreihe melden Sie sich bitte hier an:  Bitte melden Sie sich für die Vorlesungen hier an!
Alle Anmeldungen werden angenommen, es gibt keine Teilnehmerbeschränkung.

 

Im Winterssemester 25/26 finden die Vorlesungen zu den angegebenen Terminen jeweils von 17:00 - 18:30 Uhr statt.
Die Klausur beginnt bereits um 14:00.

 

Datum                Tag                       HS                Titel d. Veranstaltung

16.10.2025          Do                        G                   Einführung in tierschutzrechtliche Grundlagen
23.10.2025          Do                        G                   Ethik im Tierversuch
30.10.2025          Do                        G                   Biologie der wichtigsten Versuchstierarten
06.11.2025          Do                        G                   Haltung und Kennzeichnung von Versuchstieren
13.11.2025          Do                        G                   Artspezifische Handhabung und Applikationsmethoden
20.11.2025          Do                        G                   Blutgewinnung und tierschutzgerechtes Töten v. Versuchstieren
27.11.2025          Do                        G                   Präoperative Versorgung, Anästhesie, Grundlagen chirurgischen Arbeitens
04.12.2025          Do                        G                   Postoperative Versorgung, Schmerzerkennung u. -therapie
11.12.2025          Do                        G                   Zucht und Genetik von Labornagern
18.12.2025          Do                        G                   Hygienemanagement und Gesundheitsüberwachung
08.01.2026          Do                        G                   3R-Konzept und praktische Umsetzung
15.01.2026          Do                        G                   Planung und Auswertung von Tierversuchen
22.01.2026          Do                        D                   Klausur

Änderungen vorbehalten.

Gäste sind willkommen.

Die im Intranet veröffentlichten Vorlesungsskripte dienen als Lernhilfe, ersetzen aber nicht die Anwesenheit in der Vorlesung. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt.

Die Zugangsdaten zu den Skripten werden am ersten Vorlesungstag bekanntgegeben

Die Vorlesungen finden zu den angegebenen Terminen jeweils donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.
Die Klausur beginnt bereits um 14:00 Uhr.


Vorlesung "Molekulare Genetik"

Diese Vorlesung ist für:  

Studierende des Studiengangs Biologie (Bsc) und wird im Rahmen des Wahlpflichtmoduls Molekulare Genetik angeboten. Der Vorlesung schließt sich ein Praktikum an



Zurück zur Auswahl