der MHH Das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) begrüßt Sie auf der Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Medizinische Datenintegrationszentrum der MHH Das Medizinische Dateninte [...] Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule Hannover (PLRI) MHH Information Technology (MIT) Klinik für Kardiologie und Angiologie Institut für Medizinische Mikrobiologie [...] Kontakt Medizinisches Datenintegrationszentrum der MHH Dr. Matthias Gietzelt Dr. Matthias Gietzelt Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der Medizinischen Hochschule
Damit Schmerzen erst gar nicht chronisch werden, bietet die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein spezielles ambulantes Therapieprogramm an. Es heißt PAIN2 [...] Fachbereichs Schmerzmedizin. PAIN2.0 ist eine Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der Barmer Krankenversicherung. An der bundesweiten Versorgungsstudie nehmen insgesamt 22 medizinische Einrichtungen [...] Einrichtungen teil. Fachleute aus Medizin, Psychologie und Physiotherapie sind dabei Das Programm besteht aus Einzelsitzungen und Gruppentherapie. In der Gruppe arbeiten die Patientinnen und Patienten mit
Biometrikerin unterstütze ich die Medizinerinnen und Mediziner schon vor Beginn ihrer klinischen Studien“, erklärt die Wissenschaftlerin. Sie ist verantwortlich für die medizinische Statistik, gibt Hinweise zur [...] Stand: 10. August 2022 Medizinische Forschung ist ohne Biometrie nicht möglich. Um verwertbare Ergebnisse zu erhalten und neue Erkenntnisse zu gewinnen, ist es notwendig, sich vorab ein paar Gedanken zu [...] diese anschließend zu beschreiben und zu bewerten. „Ich schlage sozusagen eine Brücke zwischen der Medizin und der Mathematik und sorge so dafür, dass die Forschenden am Ende der Studie auch möglichst gesicherte
Angebote für den ärztlichen Bereich Schwerpunkt Kinderkardiologie Zusatzbezeichnung Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin (Weiterbildungsermächtigungen liegen vor) Bitte nutzen Sie zur Information auch [...] Kontakt zu Dr. Christoph Happel Bewerbungskontakt Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. Philipp Beerbaum Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 [...] Stellenangebote Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Schön, dass Sie sich für uns interessieren! Wir bieten Ihnen vielfältige Qualifikationsmöglichkeiten, unterschiedliche
selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten) Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude I6, 5. [...] Studierende der Biochemie Am Masterstudiengang Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Es werden Praktika und [...] und wird normalerweise als einwöchiges Ganztagspraktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten (Koordination: Prof. Dr. Guntram Graßl
DESAIC, MHBA Verantwortlicher Modul Notfallmedizin Sieg.Lion @ mh-hannover.de PD Dr. Mirjam Eberhardt, DESA Oberärztin Schmerzmedizin, Verantwortliche Modul Schmerzmedizin Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de [...] nimmt die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am deutschlandweiten Simulationsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Anästhesie und Intensivmedizin (DGAI) zur Verbesserung der Lehre teil. Schon [...] und Curricula ein interaktiver, dynamischer Prozess. In der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin hat die Lehre seit jeher einen herausragenden Stellenwert. Dies zeigt sich nicht nur durch k
en Möglichkeiten als Medizinische Technologin/als Medizinischer Technologe für Radiologie an der MHH zeigen. Videos RealTalk MTR - Warum bist du MTR geworden, Oliver? Medizinische Technolog:innen für [...] bist ausgebildete MTR bzw. MTRA? Oder interessierst Du Dich für diesen Ausbildungsberuf, in dem Du Medizin und Technik perfekt verbinden kannst? Du bist in beiden Fällen hier genau richtig. Erfahre, welche [...] seinem Alltag als MTR. RealTalk MTR - Gibt es Vorurteile gegenüber deinem Beruf, Emma? Emma ist Medizinische Technologin für Radiologie (MTR) und erzählt hier, welchen Vorurteilen sie in ihrem Beruf begegnet
Beispiel ist die Transplantationsmedizin, aus der heraus sich weitere wissenschaftliche Schwerpunkte der MHH wie Immunität und Infektiologie, regenerative Medizin und die Biomedizintechnik etabliert haben [...] der Gründung hat sich das Zentrum Chirurgie zu einer tragenden Säule der klinischen Medizin innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt. Hier werden regionale und nationale Spitzenversorgung [...] apiere zur „Zukunft der universitären Medizin“ und dessen Empfehlung zur Bildung von Profilzentren sowie zu den „Strukturen und Aufgaben der universitären Medizin in der Versorgung“ eingebunden. Leitbild
Vogt Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover Replantationszentrum Niedersachsen Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen [...] Plastische und Ästhetische Chirurgie Facharzt für Chirurgie Handchirurgie Plastisch chirurgische Intensivmedizin Sekretariat Frau M. Fleischer Tel.: +49 511 532 8864 Fax: +49 511 532 168864 E-Mail: fleischer [...] med. Peter M. Vogt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Terminvergabe Bitte vereinbaren Sie einen
Zulassungsverfahren Der Masterstudiengang Biomedizin richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit Bachelorabschluss in den Fächern Biologie, Biomedizin oder in einem vergleichbaren biowissenschaftlichen [...] schreiben Sie uns bitte eine Mail an master.biomedizin@mh-hannover.de . Die Ordnung über den Zugang und die Zulassung zum konsekutiven Masterstudiengang Biomedizin an der MHH finden Sie hier . Zugangs [...] bitte an die Studiengangskoordination des Masterstudiengangs Biomedizin: Merle Schlichte und Dr. Hendrike Knaack master.biomedizin@mh-hannover.de Tel.: +49 511 532-4541 Zu den Bewerbungsunterlagen gehören