Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) sowie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen (NM) der Medizinischen Hochschule Hannover sind auch noch das Fraunhofer Institut für Toxikologie und ex [...] lären Herzmuskelzell-Aggregaten bis zur klinischen Anwendung in Patienten mit chronischem Herzversagen nach Myokardinfarkt zu entwickeln. In einem präklinischen subakuten Myokardinfarktmodell konnten wir [...] Spitzentechnologien vereint, die für die präklinische Entwicklung und die parallele Vorbereitung der klinischen Translation einer autologen iPSC-basierten Therapie erforderlich sind. Neben der Klinik für Herz-
Herstellung erfolgt entsprechend nationalen und europäischen Richtlinien, technischen Regeln sowie dem aktuellen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik. Das CTC verfügt über alle
Die Operation Nach dem Eintreffen des Organempfängers in der Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover wird eine Patientenakte für die Transplantationsstation ausgestellt. Auf der Transplantat [...] Gewebeverträglichkeitsprobe" scheitern. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass das Organ aus medizinischen Gründen nicht zur Transplantation geeignet ist. Längere Wartezeiten bis zur Operation können durch
Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu
auf dem Spiel steht. In der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover steht Ihnen deshalb das gesamte Spektrum unseres Fachgebietes zur Verfügung [...] hinaus können wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover sowie eine eigene, viszeralchirurgisch geführte Intensivstation auch postoperativ
Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu
Immunantworten des humanen Empfängers sind jedoch ein beträchtliches Hindernis auf dem Weg zur klinischen Anwendung. Ein Lösungsansatz für dieses Problem bietet die Möglichkeit, den porzinen Organspender [...] einer verminderten T-Zellreaktion einhergehen. Zur Prüfung dieser Hypothesen verändern wir mit gentechnischen Methoden die Zelloberflächenausstattung von Schweinezellen. Mit Hilfe von in vitro Zellkultu
ogramms „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz (ChEG)“ sind zum 01.04.2020 an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] Betreuung sowie inner- und transdisziplinäre Diskussionsforen. Das Promotionsprogramm wird von der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Universität Bielefeld, der Pädagogischen Hochschule
den Studierenden der Masterstudiengänge M. Sc. Biomedizin (BM) und M. Sc. Biochemie (BCM) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zusammen. Als ehemaliger Fachschaftsrat Biomedizin, gegründet am 01 [...] en. Unabhängig davon, ob Ihr Euch für einen naturwissenschaftlichen Masterstudiengang an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) interessiert oder hier bereits studiert - wir sind für Fragen jeglicher
der Titel des neu erschienen Buches von Prof. Dr. Heiko Stoff, in dem er Planungsprozesse der Medizinischen Akademien - so auch der MHH - und Umsetzungen der Reformideen untersucht. Dieses Buch stellt er [...] Ausbildungsplätzen. 1961 schrieb der Deutsche Wissenschaftsrat daher die Gründung von sieben Medizinischen Akademien aus. Wie ließ sich die Spezialisierung der Medizin in den geplanten Akademien aufheben