Publikationen aus allen Fachbereichen der MHH-Frauenklinik Hier finden Sie zukünftig alle in PubMed gelisteten Publikationen der Frauenklinik seit unserem Einzug auf den hiesigen Campus. Die Liste wird
Konzept für die Klinische Ethikberatung. Die Selbstbestimmung des Patienten und die Medizin der Zukunft. Perspektiven einer Medizinethik des 21. Jahrhunderts. Jahrestagung der Akademie für Ethik in der [...] eraktion. IV. Kühlungsborner Gespräche. Das Ethos in der Heilkunde – Medizinische Gegenwart und Zukunft. Tagungsband. 38-39 Neitzke, G. (2003): Vom Fall zur Kasuistik. Tagungsband „Wie viel Ethik verträgt
Forschung des Gleichstellungsbüros Forschungsprojekte des Gleichstellungsbüros der MHH Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (DigiMedfF) Das aktuell laufende Forschungsprojekt gefördert vom Nds. Ministerium [...] von Frauen im Männerfach Medizin historisch würdigt und ihre Erfahrungen für die Gegenwart und Zukunft einer geschlechtergerechteren Fachkultur nutzbar macht. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie
geförderten Projekts Pflegepraxiszentrum Hannover (Laufzeit 2018-2024) ist der Aufbau einer zukunftsfähigen Station, in der technische Innovationen zur Unterstützung von Pflegefachpersonen und zur Verbesserung [...] gemeinsam mit den Pflegefachpersonen. Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.cluster-zukunft-der-pflege.de/ und www.ppz-hannover.de Selbstmanagementkurse für bildungsferne Gruppen chronisch
verfolgen die Konsortiumspartner unter der Leitung von Prof. Ulrich Martin das Ziel, dass ihr Ansatz zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten soll, die derzeit von einem lin [...] erkrankte und abgestorbenen Herzmuskelzellen in einem betroffenen Herz ersetzen. Damit soll der Ansatz zukünftig eine alternative, personalisierte Therapie für Patienten bieten die derzeit von einem linksventrikulären
Betriebe und die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine zentrale Aufgabe wird es daher zukünftig sein, die Rückkehr in die Arbeit nach erfolgter Behandlung möglichst nachhaltig zu gestalten. Um [...] Projekt genommen. Projektvorstellung beim digitalen Hauptstadtsymposium der DGPPN „Bereit für die Zukunft: Psychiatrieforschung in Deutschland. Das digitale Hauptstadtsymposium der DGPPN hat am Dienstag
en. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften, [...] Leistungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft gestalten, 32. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. 20.-22.02. Hannover (DRV-Schriften,
Rahmen mehrerer Clinician-Scientist-Programme aktiv. „Das Team der Kinderklinik sieht positiv in die Zukunft, die es gemeinsam angeht. Wir freuen uns auf den geplanten Neubau“, sagt Professor Haffner. Nicht
is to attract young people including women as early as possible to pursue a career in science. "Zukunftstage" take place in order to attract pupils to the field of biomedicine. By intensifying Alumni activities
Situation erörtern, Erfahrungen austauschen, Informationen erhalten und erreichbare Ziele für Ihre Zukunft erarbeiten. Die Einzelgespräche werden die Arbeit ergänzen. Sie erhalten einen Therapiepass, in welchem